Schweizer Abstimmungsdesaster

Danke für deine Einschätzung. Ich kenne nicht viele Österreicher - nun müsste ich glatt mal welche kennenlernen, um das zu überprüfen (oder für mich zu widerlegen).

Warum glaubst Du, sind die Österreicher, wie sie sind? Mit den Bergen kann es ja nicht zusammenhängen, andere Länder haben auch welche.

Gute Frage ... Darüber muss ich nachdenken.
 
Werbung:
Das ist halt direkte Demokratie. Davon abgesehen könnte man sich auch überlegen, ob die Schweiz wirklich so wichtig für Ausländer ist oder ob sie als inzüchtiger Käsefleck inmitten Europas nicht genau so gut Steueroase sein kann wie als offenes Land. Wer weiß, vielleicht gelangt sie, wenn sie sich nur lange genug abschottet, schließlich doch noch zu einem Hauch von Kultur? Nein, im Ernst: Lass die Schweizer doch unter sich bleiben, wenn sie wollen. Es ist nicht so, dass irgendjemand von ihrem Wohlwollen abhängig wäre.

Als eine Schweizerin bin ich gerne unwichtig für dich
und lebe mein wirkliches Leben
ohne diktatorische Einsprachen
ich brauche dich wirklich nicht






lade dich aber herzlich auf einen Kaffee ein

dabei erläutere ich dir gerne meine Sicht der Dinge

vielleicht sind wir gar nicht soweit voneinander entfernt
 
@ Ahorn: ich habe mal eine Doku über vier - ganz unterschiedliche - Affenhorden gesehen. Eine Horde lebte in Afrika, eine weitere in Südamerika, eine in Asien, die vierte irgendwo in Europa.

In der 1. Horde gab es eine Gruppe von Blutrünstigen. Und bald war die ganze Gruppe blutrünstiger. Bald wurden ein junger, noch schwächerer Affe von seinen Artgenossen zu Tode gequält.

In der zweiten Affenhorde ging es nur um Sex. Da waren wohl zu viele Testosterontypen unterwegs. Ihr Zweck und Selbstzweck war also Sex.

Die dritte Affenhorde bestach durch unkluge Verhaltensweisen. Die konnten kaum was, die wirkten regelrecht dämlich.

In der 4. Affenhorde gab es den Gebrauch von Werkzeugen (was bei den vorherigen Gruppen nicht der Fall war). Ältere Äffinnen zeigten den Jungen wie man z. B. Termiten mittels Stock aus einem hohlen Baum fischt. In dieser Gruppe gab es mehrere alte Affendamen, die sich fürsorglich um alle kümmerten, die etwas weitergaben, ausprobierten, zeigten, lehrten und die hatten auch einen ganz anderen (man könnte sagen: beseelteren, wertschätzenderen) Umgang miteinander, die hatten sich einfach besser entwickelt.

Gruppen und ganze Völker werden durch die Einzelnen geprägt. Auch bei Menschen. Vielleicht vor allem bei Menschen. Auf Österreich umgelegt: bei uns gibt es manche blöde, fast tollwütige Affen, aber andererseits auch den Ausgleich durch jene alten Affendamen, die sich für ein Miteinader stark machen.

Der Vergleich hinkt vielleicht ein wenig ... ;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Initiative hiess 'gegen Maseneinwanderung' und ist in meinen Augen nur eine abgemilderte Form von 'gegen Überfremdung',
dialektisch aber das selbe.
"Gegen Überfremdung" war einst ein Slogan auf einem Strache-Wahlplakat? Oder täusche ich mich da jetzt?

Keine Ahnung,ich bin Deutscher und kenne mich nicht so detaliert mit der österreichischen Politik aus.

Mich erinnert die Schweizer Abstimmung in manchen Details an österreichische Verhältnisse, aber im Groben kann man es wohl nicht vergleichen.

Im Bezug auf die Partei in der Schweiz welche diese Abstimmung initiiert hat kann man es aber schon vergleichen,finde ich.
 
Keine Ahnung,ich bin Deutscher und kenne mich nicht so detaliert mit der österreichischen Politik aus.

Im Bezug auf die Partei in der Schweiz welche diese Abstimmung initiiert hat kann man es aber schon vergleichen,finde ich.

Sehe auch sehr viele Parallelen zwischen SVP und den österreichischen Rechtsparteien.
 
Gruppen und ganze Völker werden durch die Einzelnen geprägt. Auch bei Menschen. Vielleicht vor allem bei Menschen. Auf Österreich umgelegt: bei uns gibt es manche blöde, fast tollwütige Affen, aber andererseits auch den Ausgleich durch jene alten Affendamen, die sich für ein Miteinader stark machen.Gruppen und ganze Völker werden durch die Einzelnen geprägt. Auch bei Menschen. Vielleicht vor allem bei Menschen. Auf Österreich umgelegt: bei uns gibt es manche blöde, fast tollwütige Affen, aber andererseits auch den Ausgleich durch jene alten Affendamen, die sich für ein Miteinader stark machen.
:D Danke für dieses Beispiel.

So eine ähnliche Mischung beobachte ich (in manchen Gegenden) in Deutschland auch, aber vielleicht doch in einer bisschen anderen Ausprägung? :confused:

Bei dem Begriff der "älteren Affendamen" und dem von mir fett zitiertem,fällt mir diesbezüglich und zu Deutschland doch so ganz spontan die Politikerin von Bündnis90/Die Grünen Claudia Roth ein :D
 
Werbung:
Zurück
Oben