Schutzamulett verursacht Kopfschmerzen?

Wenn ich schutzbedürftig und ängstlich bin, kaufe ich mir vielleicht so ein ding und wenn ich dann auch noch starke kopfschmerzen bekomme, muss das ding schuld sein, weil es doch eher alles von mir abwenden sollte.

Ich fühlte mich ja nicht ängstlich und schutzbedürftig. Ich habe schließlich nicht bewusst nach irgendwas gesucht was mich schützt sondern kam mehr zufällig in diese Rubrik, empfand das Ding einfach als hübsch und dachte mir "falls es wirklich schützt, umso besser und schaden wirds bestimmt nicht".

Klar jetzt könnte man auch damit argumentieren, dass ich "NICHT" gedacht habe (Negierung) aber da finde ich, sollte man die Kirche im Dorf lassen.

Was Cayden als Erklärungsmodell ausgeführt hat, fand ich ganz interessant, aber was die andern schrieben auch. Das Ding war nicht geladen und diente mir in erster Linie als Assesoir. Vielleicht reiner Zufall, dass ich Kopfweh bekam die weggingen als ich es auszog.

Hab es jetzt einer Freundin geschenkt, die ich nicht ausstehen kann :D
Nein, kleiner Scherz - sie wollte es unbedingt haben, trotz meiner vermeindlich seltsamen Erfahrung und hat - wie schon zu erwarten war - überhaupt keine Probleme damit.
 
Werbung:
Danke für deine antwort, Cayden.
Mir ist klar, dass wir hier von verschiedenen dingen sprechen. Mir gings in erster linie um den eingangsbeitrag des te, der sich ein schutzamulett zutut, das ihm - statt ihn zu (be)schützen (pentagramm) - offensichtlich kopfweh beschert.
So, wie ich dich verstanden habe, bist du der meinung, dass es auf die ladung ankommt und auf den entwicklungsstand des trägers und dass so ein amulett als träger einer glyphe/sigille immer wirkt.
Ne, so einfach ist das nicht. Du vermischt hier wieder einiges das ich schrieb.

Vorausgesetzt das eine glyphe/sigille einmal (egal wann) geladen wurde: ja.
Eine sigille ist eine individuell zusammengestellte kombination (von symbolen, zeichen, buchstaben, etc.) die dann vom magier geladen und gebannt wird. Diese, einmal geladene und gebannte, individuelle KOMBINATION/sigille wirkt immer (bis der, diese sigille/glyphe produzierte, magier sie wieder zerstört oder deaktiviert).
Wirklich ist das, was wirkt.
Wirklich?:D
Es hängt letztlich mit meiner psyche zusammen, ob ich stabil und zentriert bin oder mir von jedem xy einen bären aufbinden lasse, inklusive eines symbols, über das ich irgendwann, irgendwas nachgelesen oder gehört habe.
Besser isses, wenn man sich schon ein amulett kauft, die symbole und deren hintergrund selbst zu kennen (und unter kennen meine ich auch selbst erfahrungen mit den symbolen gemacht haben), dann kann einem auch kein bär aufgebunden werden. Mit zentriertheit und stabilität hat das aber weniger zu tun. Eher mit interesse und/oder wissen und eben erfahrung (was aber wiederum stabilität und zentriertheit bewirken kann- anm.: als ergänzung für eventuelle motschkeranten). Und hier sind wir beim: entwicklungsstand, den ich zuvor meinte und den du weiter oben vermischt. Denn wenn ich mir schon was kaufe, dann sollte ich wissen was da drauf/drin ist und wies/wozus wirkt.;)

Wenn ich mir nun so ein amulett kaufe und nicht mal weiß, dass es sich um ein sprengglyphe oder um symbole handelt, die bestimmte kräfte anrufen/herabziehen, ich nicht mal weiß, ob ich mit diesen energien überhaupt kann geschweige denn, dass ich sie kenne.....tja....

.....andersrum wieder: wenn ich genau weiß, was da drauf ist und was es tut, sowie, was ich damit machen kann, kann ich es als bereicherung empfinden.
Der te bekommt kopweh, da wirkt etwas. Ich denke allerdings nicht, dass es die glyphe ist, sondern seine eigene denke im zusammenhang mit dem symbol.
Das kann nicht sein. Denn, wie der TE schrieb, dachte der TE erst nachdem er kopfschmerzen bekam über die symbolik und das amulett nach und das es damit zusammenhängen könnte nachdem der TE es abnahm und die Kopfschmerzen plötzlich, innerhalb von minuten, verschwanden. Was so viel heißt, das der TE meinte: Kopfscherzen.....oh, das amulett! und nicht: das Amulett...oh, kopfschmerzen! Der TE hat das ja nicht vorher, sondern erst nachher gedacht, wie er schrieb;)
Wenn ich schutzbedürftig und ängstlich bin, kaufe ich mir vielleicht so ein ding und wenn ich dann auch noch starke kopfschmerzen bekomme, muss das ding schuld sein, weil es doch eher alles von mir abwenden sollte.
Siehe oben. Du interpretierst da einfach rum.
Mir entspricht so eine denke einfach nicht.
Da ich davon ausgehe, dass alles eine frage des eigenen bewusstseins ist, kannst du mir was umhängen (mit einer ladung) und es wird bei mir nicht wirken,
Provozier mich nicht:D:firedevil:clown:
genauso, wie mir archetypische symbole wie labyrinth, kreis, ei, lotus und einige andere, die du oben erwähnst, einfach gar nichts sagen, nichts hervorrufen, ausser alles, was ich allenfalls mit einem kreis, ei oder labyrinth assoziere, eher neutralen kram, der mich weder ängstigt noch sonst irgendwie berührt.
Ich will dir nicht reinreden, du hast da sicher mehr wissen und erfahrung als ich und ich bin momentan zeitlich eher knapp dran.
Man könnte zuerst testen, ob die kopfschmerzen bei erneutem benutzen des amuletts wieder auftreten. Ich bin sicher, dass ein symbol auf einem amulett nicht durch sich selbst wirkt und ich dem deshalb auch nicht ausgeliefert bin, sondern meine psyche mir aus irgend einem grund einen streich spielt (versteckte ängste, schaffen eines 'unheilvollen' zusammenhanges, wo keiner ist, etc.).
Ich würde mir ein auftreten von Kopfschmerzen also eher mit der eigenen psyche erklären, dem wirken von diffusen ängsten, spannungen etc. und mich fragen, ob ich dem dem ding um meinen hals - was auch immer es wäre - zuviel macht (ab)gegeben habe, die sich jetzt irrational gegen mich wendet.
Bevor ich mich allerdings zuviel mit dem amulett und meiner psyche befasse, würde ich wohl bei wiederkehrendem starkem kopfschmerz eher zum arzt gehen.

Schönen nachmittag.:)

Ich will dich gar nicht überzeugen. Bleib wie du bist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein amulett kann doch alles sein, was man gerne trägt. ich habe ein paar ohrringe, welche ich immer trage (könnte die andern eigentlich weggeben, ja, gute idee, mach ich...). die mag ich sehr, und sie stärken mich deswegen...

zuneigung ist ein schöner schutz :)
 
Da ich davon ausgehe, dass alles eine frage des eigenen bewusstseins ist, kannst du mir was umhängen (mit einer ladung) und es wird bei mir nicht wirken, genauso, wie mir archetypische symbole wie labyrinth, kreis, ei, lotus und einige andere, die du oben erwähnst, einfach gar nichts sagen, nichts hervorrufen, ausser alles, was ich allenfalls mit einem kreis, ei oder labyrinth assoziere, eher neutralen kram, der mich weder ängstigt noch sonst irgendwie berührt.

Symbolische Assoziationen/Verbindungen/Bedeutungen sind gedankliche Konstrukte (!), die vom kulturellen, zeitlichen und individuellen Kontext abhängig sind (was man daran erkennen kann, wie hier über angebliche kabbalistische Verbindungen gesprochen wird, die sich erst ewig angelesen werden müssen). Das hat mit praktischer Magie erst einmal wenig zu tun. Die Mehrzahl der magischen Zeichen (im weitesten Sinne), die ich kenne, werden bei ihrer Anwendung kaum von jemandem (also anderen Menschen) gesehen - hat also mit der Wirksamkeit nichts zu tun.
 
kona stimmt, es kommt halt darauf an, wenn jemand nur an Magie glaubt, wird auch nur das helfen, wenn jemand denkt, alles was man trägt kann helfen, auch ohne Magie, wird auch das so sein, was man sich vorstellen kann wird auch passieren.:rolleyes:
 
ein amulett kann doch alles sein, was man gerne trägt. ich habe ein paar ohrringe, welche ich immer trage (könnte die andern eigentlich weggeben, ja, gute idee, mach ich...). die mag ich sehr, und sie stärken mich deswegen...

Ja, weil du das so willst und auch beschlossen hast - nicht ein anderer. Die ohrringe stärken dich nicht
und mich auch nicht das kreuz als symbol um meinen hals, sondern ganz einfach ich mich selbst
über die zuneigung zu etwas. Umgekehrt gibts eben auch nichts, was mich schwächen könnte,
wenn ich es nicht will.
 
Das kann nicht sein. Denn, wie der TE schrieb, dachte der TE erst nachdem er kopfschmerzen bekam über die symbolik und das amulett nach und das es damit zusammenhängen könnte nachdem der TE es abnahm und die Kopfschmerzen plötzlich, innerhalb von minuten, verschwanden. Was so viel heißt, das der TE meinte: Kopfscherzen.....oh, das amulett! und nicht: das Amulett...oh, kopfschmerzen! Der TE hat das ja nicht vorher, sondern erst nachher gedacht, wie er schrieb;)
Ich denke, das kann schon sein, denn wir wissen ja nix über die ursprüngliche Intention des TE.
Warum und wie wurde geguckt?
Wurde ganz allgemein Schmuck gesucht und das Teil dann gefunden oder war die Suche von vornherein auf "bedeutungsvollen", "wirkungsverheißenden" Schmuck angelegt?
Im zweiten Fall wäre so bereits ein Programm installiert, dass dann entsprechende "Wirkungswahrnehmungen", "Zusammenhänge", "Be-Deutungen" (in welche Richtung auch immer) generieren kann.
 
Werbung:
Erst einmal etwas, das entsprechend magisch "geladen" ist - wenn man das kann.

nu, so ganz grundsätzlich ist ja alles magisch/geladen.
ich bin allerdings auch der ansicht, dass man energiemuster in einen gegenstand hinein konzentrieren kann.
die grenze zwischen simplem positiven approach gegenüber einem mich zu stärkenden gegenstand und zwischen aktiverem programmieren desselben ist, so weit ich bis jetzt sehen kann, fliessend... an dem punkt, wo meine idee/meine vorstellung aus dem gegenstand zurückzustrahlen beginnt, ist doch die magische ladung geschehen - eine frage der konzentration/intensität, und des delegierens/loslassens.
aber, wie gesagt, simples sich wohlfühlen mit etwas hat einen ganz gewaltigen power, der einem auch einen haufen konzertrierter arbeit abnimmt :)
 
Zurück
Oben