Schutz

Werbung:
Ändert es denn an dem Phänomen von Sado-Maso etwas, Spirit, oder ruft es dieses viel mehr hervor? Oder gehts alles gaaanz anders zu???


Wie heisst nochmals der Film, in dem ein RoboterJunge immer wieder und wieder am Swimmingpool ruft : Beschütze mich., beschütze mich..... und dabei den Menschenjungen so sehr festumklammert, dass dieser gezwungen ist... unterzugehen... sscheinbar.... die eltern setzen ihn daraufhin aus..... denn er scheint eine GEFAHR für des Menschensohn.... aber die Mama hatte ihm ein Märchen erzählt.... drei tausendjahre Später finden ihn Ausserirdesche und können nun des Robboters Träume wahrkommen lassen.... der Film ist von Spielberg.... kennt den wer? :)
Falls noch nicht beantwortet: AI - Künstliche Intelligenz
 
@Abbadon

ich geb nicht zu ich hab nicht alles von dem Wochenende gelesen, der Grund liegt glaub ich auf der Hand, aber mir sind zwei Sätze von dir aufgefallen, die ich nicht zusammenbringe:

Ganz am Anfang schreibst du mal sinngemäß "Wer Schutz braucht hat schon vorher versagt"
Später schreibst du dass du nicht von vornherein Schutz hochziehst, weil es dich beschränkt.

Magst erklären?
 
@Abbadon

ich geb nicht zu ich hab nicht alles von dem Wochenende gelesen, der Grund liegt glaub ich auf der Hand, aber mir sind zwei Sätze von dir aufgefallen, die ich nicht zusammenbringe:

Ganz am Anfang schreibst du mal sinngemäß "Wer Schutz braucht hat schon vorher versagt"
Später schreibst du dass du nicht von vornherein Schutz hochziehst, weil es dich beschränkt.

Magst erklären?
Das hat zugegeben mit Schamanismus wenig zu tun (ohne jegliche Grenze zu kennen):
Ich kreiere die Wirklichkeit , ohne mir dessen ständig bewusst zu sein. Das Spiel des Lebens verlangt ja Beschränktheit , um ein Gegenüber zum Spielen zu haben. Diese mangelnde Bewusstheit als Versagen zu postulieren ist vielleicht ein wenig stark überzogen, hilft mir aber letztlich, Verantwortung zu übernehmen und aktiv das Leben zu gestalten . Anfangs drückt die Einstellung sicherlich moralisch und löst auch Entrüstung aus ("meinst Du etwa, die vergewaltigte Frau sei auch noch Schuld an ihrem Schicksal ?":nudelwalk), aber ironischerweise verhilft mir die Einstellung im Laufe der Zeit zu einem entspannterem Leben und die Angriffe nehmen ab, oder lassen sie mich leichter händeln. Man wirft sich oder anderen "Schicksalsschläge"/Angriffe seltener vor. Ich kann sogar hemmungsloser zuschlagen im Falle einer unachtsamen Kreation, ohne der Beschränktheit des Zorns oder der Angst zu unterliegen .
Mag sein, dass das widersprüchlich klingt, aber die Einstellung kreiert meiner Erfahrung nach nicht einen sanft lächelnden Softie, sondern macht mich zu einem gut gelaunten, aktiv lebensgestaltenden Menschen, der durch seine Bewusstheit und Verantwortung für sich mit weniger Schutz auskommt. Die Notwendigkeit des Schutzes verschwindet nicht ganz, aber sie reduziert sich im Verhältnis zur gesteigerten Bewusstheit .


Sich schützen zu müssen erkennt umgekehrt einen Gegner an, der mich wieder in meiner Kreierung des Lebens beschränkt und die Verantwortung auf den Gegner veräußert.
In dieser Sichtweise ist die vorige natürlich Wahnsinn:D
 
ok, hab ich tatsächlich überlesen. ja, es gibt Leute, die "Spirit" sagen - ich sprech meistens von Wesen, wenn ich mich nicht auf die Art und die Art meiner Verbindung zu diesen festlegen möchte. Sozusagen als Überbegriff. Wobei damit auch ganz normale Hunde, Bäume und Menschen gemeint sein können.
Ich find das gar nicht so einfach mit diesen Begrifflichkeiten.
Ich sag wie du "Wesen" oder "Wesenheiten". Der einzige Ort, wo das nicht verstanden wurde war dieses Forum, bisher.

Wird ja auch regelmäßig und gefühlt in jedem Thread kritisiert, dass die Mitschreibenden überhaupt von "Geistern", "Spirits", "Wesen(heiten)" reden. Im Schamanismusunterforum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hat zugegeben mit Schamanismus wenig zu tun (ohne jegliche Grenze zu kennen):
Ich kreiere die Wirklichkeit , ohne mir dessen ständig bewusst zu sein. Das Spiel des Lebens verlangt ja Beschränktheit , um ein Gegenüber zum Spielen zu haben. Diese mangelnde Bewusstheit als Versagen zu postulieren ist vielleicht ein wenig stark überzogen, hilft mir aber letztlich, Verantwortung zu übernehmen und aktiv das Leben zu gestalten . Anfangs drückt die Einstellung sicherlich moralisch und löst auch Entrüstung aus ("meinst Du etwa, die vergewaltigte Frau sei auch noch Schuld an ihrem Schicksal ?":nudelwalk), aber ironischerweise verhilft mir die Einstellung im Laufe der Zeit zu einem entspannterem Leben und die Angriffe nehmen ab, oder lassen sie mich leichter händeln. Man wirft sich oder anderen "Schicksalsschläge"/Angriffe seltener vor. Ich kann sogar hemmungsloser zuschlagen im Falle einer unachtsamen Kreation, ohne der Beschränktheit des Zorns oder der Angst zu unterliegen .
Mag sein, dass das widersprüchlich klingt, aber die Einstellung kreiert meiner Erfahrung nach nicht einen sanft lächelnden Softie, sondern macht mich zu einem gut gelaunten, aktiv lebensgestaltenden Menschen, der durch seine Bewusstheit und Verantwortung für sich mit weniger Schutz auskommt. Die Notwendigkeit des Schutzes verschwindet nicht ganz, aber sie reduziert sich im Verhältnis zur gesteigerten Bewusstheit .


Sich schützen zu müssen erkennt umgekehrt einen Gegner an, der mich wieder in meiner Kreierung des Lebens beschränkt und die Verantwortung auf den Gegner veräußert.
In dieser Sichtweise ist die vorige natürlich Wahnsinn:D
Danke.
Für mich sind das zwei Schritte auf dem gleichen Weg, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten nötig sind.
 
Ich sag wie du "Wesen" oder "Wesenheiten". Der einzige Ort, wo das nicht verstanden wurde war dieses Forum, bisher.

Wird ja auch regelmäßig und gefühlt in jedem Thread kritisiert, dass die Mitschreibenden überhaupt von "Geistern", "Spirits", "Wesen(heiten)" reden. Im Schamanismusunterforum.

Servus Silberelfe,

Nunja, das mag warscheinlich daran liegen, dass Begriffe wie "Spirits" mittlerweile völlig ausgelutscht und vernudelt sind(worden).
Diese "Indianer-Begrifflichkeiten" sind, vor allem in ANbetracht der Tatsache, dass wir hier mehr oder minder "Mitteleuropäer" sind, schon schmunzelnd unfreiwillig komisch...
Auch solche Geschichten wie "Krafttier" und "Verbündete" und was weiss ich noch alles... Ich weiss net, das is iwie fremd und genauso zerkaut.
Den Pfad/Weg den ich für mich gefunden hab (oder besser gesagt, er mich) da gibts solche hochtrabenden Wortkreationen nicht in dem Sinne.. Nur, würde ich mit den Begrifflichkeiten warsch. hier im Forum auch eher auf Unverständnis stossen.
Ich denke da Du ja auch Ethnologisches Studium hast, wirst Du nachvollziehen, wie ich meine :-)

Allgemein hats hier in D-sprachigen Gebieten so seine "Seltsamheiten"... Abver gut, wollen wir doch ENDLICH mal wieder zum Threadthema zurückkehren
 
Danke.
Für mich sind das zwei Schritte auf dem gleichen Weg, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten nötig sind.

Genau:)

Man ist ja auch vielschichtig und nichts davon ist wertvoller. Ich arbeite gern mit Tier- und Pflanzenkräften, nutze gelegentlich bis selten Ritualistik der klassischen westlichen Magie und nehme auch mein täglich Brot beim Vajrayana.
Alle drei haben Spielarten des Schutzes.
 
Servus Silberelfe,

Nunja, das mag warscheinlich daran liegen, dass Begriffe wie "Spirits" mittlerweile völlig ausgelutscht und vernudelt sind(worden).
Diese "Indianer-Begrifflichkeiten" sind, vor allem in ANbetracht der Tatsache, dass wir hier mehr oder minder "Mitteleuropäer" sind, schon schmunzelnd unfreiwillig komisch...
Auch solche Geschichten wie "Krafttier" und "Verbündete" und was weiss ich noch alles... Ich weiss net, das is iwie fremd und genauso zerkaut.
Den Pfad/Weg den ich für mich gefunden hab (oder besser gesagt, er mich) da gibts solche hochtrabenden Wortkreationen nicht in dem Sinne.. Nur, würde ich mit den Begrifflichkeiten warsch. hier im Forum auch eher auf Unverständnis stossen.
Ich denke da Du ja auch Ethnologisches Studium hast, wirst Du nachvollziehen, wie ich meine :)

Allgemein hats hier in D-sprachigen Gebieten so seine "Seltsamheiten"... Abver gut, wollen wir doch ENDLICH mal wieder zum Threadthema zurückkehren
Klar versteh ich dich. Nur sind wir eben in einem Forum, da braucht es nun mal Worte.
Und leider wird hier lieber verbal aufeinander eingedroschen als sich verstehen zu wollen.
Für mich ist das halt so als würd ich in eine Apotheke gehen und mich aufregen, dass hier so oft das Wort "Medikament" fällt.
 
Werbung:
Klar versteh ich dich. Nur sind wir eben in einem Forum, da braucht es nun mal Worte.
Und leider wird hier lieber verbal aufeinander eingedroschen als sich verstehen zu wollen.
Für mich ist das halt so als würd ich in eine Apotheke gehen und mich aufregen, dass hier so oft das Wort "Medikament" fällt.

Sicher.. Wirst nie erleben dass friede freude Honigessen sein wird.
Wobei es hier teils echt noch gesittet zugeht, In anderen Foren wo ich war/bin gehts weit heftiger zu! Muss aber eben nicht sein.
 
Zurück
Oben