Schutz

Servus...
Bei manchen Techniken ist aber durchaus sinnvoll und auch angetrebt, in einen erschöpften Zustand zu gelangen, um eben grad mit/in diesem erzeugten, eine Trance zu haben, mit welcher gearbeitet wird.
Bei "Visionssuchen" (ja, ist absolut uuuuuuuunnnnnschamanisch) oder bei Ritualen in freier Natur (Berggegenden/Höhlen) etc tut man letztlich dasselbe, durch Erschöpfung/Hunger/Reizentzug usw eine Tiefentrance zu schaffen, die sonst nur schwer zu erlangen wäre... Bei solchen Sachen ist allerdings ein vernünftiger Schutz sehr angebracht, und geht weit über Tante Butzes Kopffasching-Reisen hinaus.

Nach "harten" Dingen, oder KT/Totemtanz; Geisterrufen und Trommeln über mehrere Stunden gelangt man allerdings an seine Grenzen, klar. Dann ist irgerndwann die Kraft raus, und man sollte sich ausruhen und wieder "tanken"; sonst kanns auch derb an die Substanz gehen.
Allerdings, kanns eben auch manchemale sein, man hat sich was "mit rübergeholt". Wenn ein Mattigkeits zustand nach arbeiten länger als 3 Tage andauert, würde ich definitiv nachsehen (lassen) ob was an einem klebt. :-)
 
Werbung:
Wie schon gesagt wurde, so sehe ich es auch: beides ist möglich:
Wenn ich erschöpft bin, bin ich eben erschöpft aber ich habe keine "komischen", "fremden" Gedanken und Gefühle. Daran merke ich, ob es nur die Intensität der Arbeit war oder ob ich was reingelassen habe. Und natürlich: wenn ich "nur" erschöpft bin hilft Schlaf. Wenn nicht, fühl ich mich weiterhin gerädert und Nacharbeit ist erforderlich.

Du kannst aber differenzieren ob es Dein's ist oder nicht, das muß man auch mal lernen. Das mögen Anfänger nicht so drauf haben. Die sind halt dann schnell mal verunsichert was da jetzt los ist. Deshalb find ich das auch relativ schwierig das Thema Schutz hier so allgemein abzuhandeln, da es von der Situation abhängt.
 
Du kannst aber differenzieren ob es Dein's ist oder nicht, das muß man auch mal lernen. Das mögen Anfänger nicht so drauf haben. Die sind halt dann schnell mal verunsichert was da jetzt los ist. Deshalb find ich das auch relativ schwierig das Thema Schutz hier so allgemein abzuhandeln, da es von der Situation abhängt.
Mag sein.
Wie lernt man zu differenzieren ob es "mein´s" ist oder nicht? Indem man sich selbst in und auswendig kennen lernt - die eigenen Ängste, Knöpfe, Schwächen, usw.
Ich glaube, dass indigene schamanische Ausbildungen nicht nur 20 Jahre gedauert haben, um die Welten, Verbündeten, Gefahren, usw. kennen zu lernen, sondern auch, damit der angehende Schamane sich selbst kennen lernt.
 
Du kannst aber differenzieren ob es Dein's ist oder nicht, das muß man auch mal lernen. Das mögen Anfänger nicht so drauf haben. Die sind halt dann schnell mal verunsichert was da jetzt los ist. Deshalb find ich das auch relativ schwierig das Thema Schutz hier so allgemein abzuhandeln, da es von der Situation abhängt.
Außerdem, Spirit, ich bin auch nicht mit dem jetzigen Wissen vom Himmel gefallen. Hinterfragen und genau hinschauen, immer und immer wieder. Grad im Schamanismus ist es essentiell, weil es bei uns in meinen Augen nur eine einzige Ausbildung gibt, nämlich die durch die Wesenheiten. Und die haben mir nicht so viel erklärt, sondern mich in Situation um Situation reingeschmissen. Mag sein, dass es bei anderen anders war.
 
Außerdem, Spirit, ich bin auch nicht mit dem jetzigen Wissen vom Himmel gefallen. Hinterfragen und genau hinschauen, immer und immer wieder. Grad im Schamanismus ist es essentiell, weil es bei uns in meinen Augen nur eine einzige Ausbildung gibt, nämlich die durch die Wesenheiten. Und die haben mir nicht so viel erklärt, sondern mich in Situation um Situation reingeschmissen. Mag sein, dass es bei anderen anders war.

Natürlich basiert das auf Erfahrung und kommt mit der Zeit. Und was Du hier sagst mit in die Situation reingeschmissen werden, hatt ich heut schon irgendwann mal erwähnt, dass diese Erlebnisse die erkenntnis- und erfahrungsreichsten sind.

Wir können hier viel davon reden uns zu erden und zu schützen - aber wirklich effektiv wird dieser Schutz erst - wenn man ihn angewendet und erfahren hat. Dann kann man auch dran feilen und ihn erweitern, flexibel mit ihm umgehen, einsetzen wenn er notwendig ist.
 
@ Lucia
Danach habe ich mich auch gefühlt, als könnte ich Bäume ausreissen. Ich war voller Energie, richtig beschwingt im wahrsten Sinne des Wortes. Doch körperlich ging tatsächlich nicht mehr viel. Am nächsten Tag war es körperlich noch schlechter, wie nach einem harten Boxkampf über die volle Distanz. Erschöpft, müde, wackelig auf den Beinen - einfach platt.
 
@SPIRIT1964
Ich glaub ich krieg nicht mit worauf du hinaus willst. Magst mir das erklären?
Ich hab es so verstanden, dass das ein Thread werden soll, wo Menschen mit Erfahrung Menschen mit weniger Erfahrung mitteilen was sie über Schutz wissen, und dieser Thread soll dann oben angepinnt werden. Zum "Was ist Schamanismus" - Thread ein "Wie kann ich mich schützen" - Thread.
 
@SPIRIT1964
Ich glaub ich krieg nicht mit worauf du hinaus willst. Magst mir das erklären?
Ich hab es so verstanden, dass das ein Thread werden soll, wo Menschen mit Erfahrung Menschen mit weniger Erfahrung mitteilen was sie über Schutz wissen, und dieser Thread soll dann oben angepinnt werden. Zum "Was ist Schamanismus" - Thread ein "Wie kann ich mich schützen" - Thread.

Ich denk mir einfach, es ist schwierig, hier so eine 'Schutz-Fibel' zu erstellen. Für mich ist noch nicht mal klar um welchen Schutz es hier konkret gehen soll. Aber ich wollte Niemanden davon abhalten Ratschläge abzugeben -nicht falsch verstehen, bitte.
 
Ich denk mir einfach, es ist schwierig, hier so eine 'Schutz-Fibel' zu erstellen. Für mich ist noch nicht mal klar um welchen Schutz es hier konkret gehen soll. Aber ich wollte Niemanden davon abhalten Ratschläge abzugeben -nicht falsch verstehen, bitte.
Nein, ich versteh dich nicht falsch - glaub ich zumindest. :rolleyes: Berichtige mich bitte wenn doch.
Genauso wenig wie ich meine Krafttiere öffentlich darstelle, stelle ich öffentlich meine persönlichen Techniken dar. Haben ja auch schon viele hier gesagt.
Weil auch jede(r) rausfinden muss, was persönlich für ihn/sie passt und taugt, reicht es ja auch, ein paar Basics zu nennen.

Ich finde es aber gut, das Thema Schutz mal prinzipiell aufzuzeigen. Da denkt sich sicher mancher - ach man sollte sich schützen?

Mal ganz nett ausgedrückt hat der Esoterik-Hype manchmal zu Folge, dass Menschen sich mit der gleichen Ernsthaftigkeit in schamanische Welten begeben mit der sie einen Aquarellmaltechnikkurs besuchen. Haben manche hier auch schon gesagt, zu 96% ist es dann eh mindfuck. Bei den restlichen 4% kann es aber auch ins Auge gehen.

Ich finde du stellst ganz am Rande eine wichtige Frage: um welchen Schutz soll es hier konkret gehen? Ich hoffe ich verstehe dich richtig und übersetze das: wovor muss/soll man sich denn schützen?
(Wenn ich dich falsch verstanden habe dann sorry. Ich kenne dich nicht und will nicht dein Wissen mindern. Ich wär froh gewesen wenn mir das jemand mal erklärt hätte.)

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit (das würde sowohl meine Kompetenz als auch meine Zeit überschreiten)
Die schamanischen Welten erlauben einen den Zugang auf eine Ebene, wo man anderen Gesetzmäßigkeiten unterworfen ist und daher anders agieren kann, aber auch muss. Z.B. gibt es die Möglichkeit, Krankheiten wahrzunehmen. Z.B. als Würmer, Stacheldraht oder Unangenehmeres. Heißt: ich kann´s entfernen. Heißt aber auch: und was tu ich dann damit? Ich muss also schon mal schauen, dass ich mir das Zeug nicht selber reinziehe sondern es möglichst effektiv entsorgen.
Ich persönlich arbeite indem ich mich mit dem Energiefeld des Klienten verbinde. Auch da könnte ich mir was "mitnehmen".
Dann gibt es in der Nicht-Alltäglichen-Wirklichkeit Wesenheiten (genauer gesagt: die gibt es nicht nur dort, aber dort kann ich sie wahrnehmen, und dann können sie auch mich wahrnehmen, außer jemand kennt Tricks die das verhindern), die sich davon ernähren, sich irgendwo anzudocken. Die sind mit unterschiedlichen Graden von Bewusstheit ausgestattet. Kleines Gewürms, Elementale, Spitzohren bis hin zu Dämönchen und Dämonen. Ich sollte also verhindern dass ich mich anbohren lasse. Dazu wurde ich von meinen Wesenheiten durch eine krasse Schule gezerrt, wo ich alle möglichen Arten von Angst abgelegt habe, was in meinen Augen der beste Schutz ist.
Dann kenne ich es, dass Persönlichkeitsanteile von Menschen eigenständig agieren, d.h. während ich mit einem Menschen arbeite, will mich ein Persönlichkeitsanteil des Menschen davon abhalten und greift mich an. Sowas entgegne ich mit psychologisch-energetischer Diplomatie ;)
Oder es fliegen energetische Angriffe in einem Raum rum, das hat gar nicht viel mit Schamanismus zu tun, nur nehme ich es halt wahr - zu wissen wie man das abblocken kann hilft einfach.

Davon gibt es noch Etliches.

So, jetzt kommt sicher wieder ein Shitstorm, ich spann schon mal den Regenschirm auf, aber ich finde das einfach wichtig.
 
Werbung:
Zurück
Oben