Schummeln beim Lebenslauf

Schummeln beim Lebenslauf?

  • Nein würde ich nie tun!

    Stimmen: 16 61,5%
  • Ja, habe ich schon getan, macht doch jeder!

    Stimmen: 10 38,5%

  • Umfrageteilnehmer
    26
ja, Lügen haben keine Balken aber Barrieren, der Anlass etwas zu überprüfen bevor leichtgläubig gehandelt wird, so viel zu Thema.

Johanna!
der Vatikan lügt doch immer:D

Dieser unkonventionelle Papst war ein Prüfer
und wollte wissen ob er tatsächlich Papst Johannes der 20ste
war und stellte fest: Hoppla! Daraufhin nannte er sich 21ster.

Die nach ihm kommenden haben es schnell wieder vertuschen
wollen........

In diesem Sinne - Der Vatikan lügt wirklich - Jedoch: Nicht jeder Papst. :D
 
Werbung:
Zitat:Ehrlich gesagt, weiß ich selber nicht mehr was in meinem Lebenslauf wahr ist oder erfunden


Vielleicht willst du es auch nicht mehr wissen?!
 
Ich würde auf keinen Fall falsche Angaben machen, zum einen, weil ich Unaufrichtigkeit nicht mag und zum anderen kommt sowieso irgendwann alles heraus .... Zeiten, die man nicht gerne dem Arbeitgeber mitteilen möchte kann man aber "umschreiben" wie Erfahrungsserweiterung, Selbstfindung, Finden der Perspektiven oder was auch immer - gibt natürlich noch viel bessere Umschreibungen ....
 
Dieser unkonventionelle Papst war ein Prüfer
und wollte wissen ob er tatsächlich Papst Johannes der 20ste
war und stellte fest: Hoppla! Daraufhin nannte er sich 21ster.

Die nach ihm kommenden haben es schnell wieder vertuschen
wollen........

In diesem Sinne - Der Vatikan lügt wirklich - Jedoch: Nicht jeder Papst. :D

nicht jeder Papst?
was ist denn ein Papst die männliche oder weibliche Form, ein Mensch der irdisch geboren wurde, nicht vom Himmel gefallen, aber je höher die Positionen desto mehr wird gelogen.
arme Johanna hat auch kein schönes Leben.

zum Thema die Positionen!
so ein arme Putzfrau z.b muss nicht großartig lügen um eine Position zu erlangen.

so und jetzt!
je höher die Position desto mehr wird vorausgesetzt, am liebsten jahrelange Berufserfahrung, obwohl gerade mal frisch studiert, da hätte auch keine Johanna nur eine Chance um an die freie Stelle, des Chefarztes zukommen.

aber jetzt mal ehrlich ich finde dies Thema sowas von doof, klingt nach Gesamtschule, obwohl es darunter auch wieder kluge Köpfe gibt, sie bleiben bei ihren Leisten, eine kaufm. Ausbildung ist doch auch was schönes.

:D
 
...ich könnte mir vorstellen etwas nicht anzugeben um nicht überqualifiziert zu sein - ist das nun auch schummeln
 
selten überprüft ein Arbeitgeber Wohnadressen, dagegen alles andere schon lässt sich doch überprüfen, oder die andere Option, Lügen haben kurze Beine.

Die Lücke in meinem Arbeitsleben wurde nie bemerkt, ich glaube, weil der Job, den ich da angeblich durchgängig gemacht hatte, keinerlei Relevanz zu meinen späteren Jobs hatte...meinen Zickzacklauf durch das Berufsleben habe ich nämlich nicht geschönt oder verheimlicht.
 
Wenn ich mir sicher bin den Job zu entspechen
kann ich mir schon vorstellen den einen oder anderen
Trick anzuwenden.

Ich gebe zum Bsp. nur das Jahr meiner Beschäftigung
an und nicht den genauen Kündigungszeitpunkt.
Muss ja nicht jeder wissen wie lange ich auf der
faulen Haut gelegen bin und die Lücken werden
somit kurzgehalten.
 
Werbung:
Zurück
Oben