Schulsystem erschafft Durchschnittsmenschen.

  • Ersteller Ersteller Farid
  • Erstellt am Erstellt am
JA

so denke ich.......

Es ist die Interesselosigkeit der Neid
die Bequemlichkeit.

Spassgesellschaft

da denke ich ein wenig anders. Nicht jeder ist eine Kämpfernatur, der es schafft, sich (innerlich) aus den äusseren gesellschaftlichen Umständen zu befreien und dadurch dann auch ihre äusseren Lebensumstände zu ändern- - manche Menschen haben irgendwann in ihrem Leben das Kämpfen verlernt und niemanden gefunden, der ihnen das neu beibringt.
 
Werbung:
Weniger Arbeit für alle?

Wie alt bist Du? solltest Dich doch erinnern, dass wurde schon vergeblich versucht.
37, 5 Stunden- Woche, Frührente hat nicht mehr Arbeitsplätze geschaffen.

Jepp und mittlerweile geht es an die 50 Stunden, bringt natürlich mehr Arbeitsplätze und am besten, Rente mit 80. Spart ungemein

Nein.....Ich denke das Anspruchsdenken der Menschen muss sich verändern, alles andere kann sonst nicht funktionieren.

Ah so, das Anspruchsdenken unten, nein, ich nehme kein Hartz4, sondern den Strick auf Krankenschein, oder wie du meinen ? :D

Oder meinst du das Anspruchsdenken an einen gutbezahlten Job, alternativ Hartz4 und 1 Euro, richtig, dass ist ausdehnbar, quasi jeder Job ist ersetzbar.

Stimmt, du bist echt spaßig!
 
Und genau daran fehlt es, die Arbeitsplätze, die das noch hergeben. Denn Aufwandsentschädigung ist keine Alternative, die gibt es oben drauf.

Ich verstehe nicht, weshalb Du die alternativen Arbeitsgelegenheiten so dermaßen degradierst... Solange selbige menschenwürdig entlohnt werden und zumutbar sind, halte ich sie für außerordentlich positiv, da die Leute in diesen Maßnahmen oftmals sehr viel Produktives für unsere Gesellschaft leisten und zugleich das Gefühl von Aufgabe, Bedeutsamkeit und Wichtigkeit erfahren. Meines Wissens sorgen die Menschen, die diese Tätigkeiten ausführen, für saubere Parks, sichere Straßen und ordentliche Grünanlagen usw. Warum muss man das so entwerten? Die gesellschaftliche Missachtung des Wertes dieser Arbeiten ist das eigentliche Problem aus meiner Sicht.

Das Gute an diesen Arbeitstätigkeiten ist außerdem, dass sie auch von Menschen, die nicht über eine schulische oder berufliche Qualifikation verfügen, ausagiert werden können.

Zur monetären Würdigung sei Folgendes angemerkt:

Im Durchschnitt bekommt ein Hartz-IV-Empfänger laut des statistischen Bundesamtes 342€ für Unterkunft (einschließlich Heizkosten, Betriebskosten und so) zuzüglich der regulären Transferleistung zum Leben (374€). Zusammen wären dies 716€ im Monat. Verdient sich ein Arbeitsloser zusätzlich 100€ im Rahmen eines 1-€-Jobs dazu, erhält er am Monatsende sogar 816€. Bei 100 Stunden im Monat wäre dies ein Stundenlohn von 8,16€ netto.

Nun vergleiche ich diese Entlohnung mit dem Mindestlohn der Linken. Sie fordern einen Brutto-Mindestlohn von 10€ bei 20 Arbeitsstunden in der Woche. Die vom Mindestlohn Betroffenen bekämen somit 800€ im Monat. Ohne kirchensteuerliche Berücksichtigung erhielte der Mindestlöhner 634,20€ monatlich. Dies wiederum entspricht einem Netto-Stundenlohn von 7,93€, was den aus der Addition von Transferleistung und Arbeitsentgelt resultierenden Betrag unterschreitet. Bei einer 40-Stunden-Woche sähe es nicht anders aus: In diesem Falle ergäbe sich eine stündliche Entlohnung von nur 7,10€ netto, was ebenfalls nicht die Höhe des "Gesamtlohns" von Arbeitsgelegenheiten erreicht. Klar kann man argumentieren, dass es sich bei den 342€ für Unterkunft etc. nur um einen Durchschnittsbetrag handele. Präzisere Daten sind mir jedoch nicht bekannt...
 
@Bougenvailla

Ich glaube, das Tierzitat in deiner Signatur lebst du nicht, sonst würdest du nicht andauernd diesen "tollen" Staat schönreden.
Die Menschen, die meinen, dass Tiere nicht fühlen sind doch in unserem Staat hochanerkannt. Sie bekommen Unterstützung auf breiter Ebene. Sei es nun im Labor, im Zoo oder wo auch immer. Wer gibt den Menschen das Recht über Tiere zu entscheiden? Hat sie jemand gefragt, bevor man sie ins Labor oder in den Zoo sperrte? Wer gibt den Menschen das Recht, durch die übermäßige Arbeit deren Lebensraum zu zerstören? Ich glaube, du bist eher einer derjenigen, die Leute sofort sympatisch findet, wenn sie eine Krawatte und einen dicken Daimler besitzen.
Leute, die Sitzblockaden vor einen Castortransport machen oder einen Baum vor dem Fällen beschützen und z.B. einen neuen Bahnhof verhindern wollen sind für dich Schmarotzer. Bedenke mal, wer sich mehr für die Natur und den Menschen einsetzt. Der Mann mit dem dicken Daimler oder der Baumbeschützer.

LG
 
Das Gute an diesen Arbeitstätigkeiten ist außerdem, dass sie auch von Menschen, die nicht über eine schulische oder berufliche Qualifikation verfügen, ausagiert werden können.

Zur monetären Würdigung sei Folgendes angemerkt:

Im Durchschnitt bekommt ein Hartz-IV-Empfänger laut des statistischen Bundesamtes 342€ für Unterkunft (einschließlich Heizkosten, Betriebskosten und so) zuzüglich der regulären Transferleistung zum Leben (374€). Zusammen wären dies 716€ im Monat. Verdient sich ein Arbeitsloser zusätzlich 100€ im Rahmen eines 1-€-Jobs dazu, erhält er am Monatsende sogar 816€. Bei 100 Stunden im Monat wäre dies ein Stundenlohn von 8,16€ netto.

Mit einem gewaltigem Haken, es fließt nichts in die Sozialkasse. Das ist der Unterschied zu regulär bezahlten Arbeitsplätzen.

Dazu, so kann mit jedem Arbeitsplatz verfahren werden, AS hat es in Deutschland im großen Stil abgezogen, Löhne runtergefahren und seine Arbeiter einfach zur Aufstockung an die Jobcenter verwiesen.
Wie gesagt, keine Gefahr, sondern es wird schon so praktiziert, dank Hartz4, bei Arbeitskräften eingespart und das geht nicht. Denn dann haben wir längst ein Grundeinkommen mit absolutem Lohndumping, ausdehnbar, denn warum sollten dann andere Arbeitgeber noch voll bezahlen. Die wären ja doof, reicht doch nen Euro, wenn die Bevölkerung so dumm ist und bei Hartzern es als angemessen erachten, darf es ruhig mehr Hartzer werden.

Oder ? Und das ist genau so schon in Gange und so etwas geht nach hinten los. gewaltig
 
Ist bei uns auch so. Und es wird gründlich untersucht, ob da wirklich nur Faulheit oder Krankheit (psychisch oder physisch) die Ursachen sind. Faule bekommen irgendwann nix mehr.

Aber da kommt mir grad noch etwas in den Sinn. Das mit dem 1 Euro-Stundenlohn. Ich finde sowas ungeheuerlich menschenverachtend. Ich würde mit Sicherheit nicht krampfen für einen Euro pro Stunde.

Gut finde ich das auch nicht.

Aber die Faulenzer, die sich von der Allgemeinheit ernähren lassen gehen da eh nicht hin.

Menschen die für 1 Euro arbeiten, hoffen evtl. dadurch einen festen Arbeitsplatz zu finden, etwas mit eigener Kraft zu ihren Lebensunterhalt beizutragen.

Ich sage ....Respekt
 
Du sagst es !!!

Wenn es dem Esel zu gut geht, geht er aufs Eis.

Dann schau Dir Die Welt an.....z.Bsp.
China...... Wirtschaftswachstum....

Und weshalb? Da wird nicht gejammert, über alles gemotzt und nichts ist Gut genug.

Selbst nehmen die Menschen die Chance wahr ihre Lebenssituation zu verbessern. Da erwartet niemand Geld, Unterstützung und Hilfe vom Staat, damit er sich das Leben angenehm gestalten kann.



Nach dem Krieg war es hier auch so, die Menschen haben angepackt und nicht gejammert und sich über Gott und die Welt beschwert.

Wenn es den Menschen zu gut geht werden sie träge und sind nicht mehr kreativ.

Nicht das Schulsystem schafft Durchschnittsmenschen, sondern die Perspektivlosigkeit.





Dann schau mal in der Geschichte zurück..........

Hochkulturen sind immer dann verschwunden, wenn es den Menschen zu gut ging.

Sorry, ist echt nichts persönliches.
Aber China, ich soll mir China ansehen.
Die Wirschaft steigt, ja stimmt, das passiert dort.
Aber warum steigt sie?
Weil die von einem total niedrigen Standart angefangen haben.
Da ist es leicht das die Wirtschaft wächst.
Und wenn du glaubst, das die Durchschnittsbevölkerung wirklich glücklich ist, dann bist du sehr sehr weltfremd.
Wie gesagt ist nicht persönlich gemeint.
Aber China geht mit den Menschen die ihr Leben individuell gestalten wollen bei weitem nicht so um, wie man das in einer modernen Gesellschaft tun sollte.
China ist ein richtig schlechtes Vorbild, um sich eine bessere Einstellung zum Leben zu schaffen.
Ich hoffe wir werden nie wie China.
Dort ist das Jammern sogar staatlich verboten.
Willst du das hier auch erreichen.
Ein Staat der in alle Entscheidungen eines Einzelnen versucht einzugreifen.
Also China ist wirklich ein schlechtes Beispiel um hier zu kommentieren.
 
Mit einem gewaltigem Haken, es fließt nichts in die Sozialkasse. Das ist der Unterschied zu regulär bezahlten Arbeitsplätzen.

Ja, mag sein, jedoch fließt ebenfalls nichts in die Sozialversicherungssysteme, wenn die erwerbsfähigen Arbeitslosen daheim verweilen und sich der beruflichen Aktivität zunehmend entfremden... Aber um diesen Aspekt ging es mir gerade gar nicht. Ich wollte zunächst einmal demonstrieren und begründen, dass ich die Höhe der finanziellen Entlohnung dieser Arbeitsgelegenheiten für akzeptabel und sozial halte. Mitnichten handelt es sich also um eine so genannte Sklavenarbeit, zumindest, wenn Du meine Berechnung annimmst.

Dazu, so kann mit jedem Arbeitsplatz verfahren werden, AS hat es in Deutschland im großen Stil abgezogen, Löhne runtergefahren und seine Arbeiter einfach zur Aufstockung an die Jobcenter verwiesen.

Die Arbeitsgelegenheiten für Erwerbslose dürfen natürlich keine regulären Arbeitsplätze ersetzen oder gar zerstören. Aber wieso sollte dies der Fall sein? Meines Wissens werden die 1-€-Jobs vom Staat getragen und finanziert, nicht von privaten Unternehmen und Arbeitgebern. In 1-€-Maßnahmen tätige Hartz-IV-Empfänger könnten Aktivitäten ausführen, die ansonsten niemand ausübte und die der steuerzahlenden Gesellschaft zugute kämen... Als Beispiel kann man die Beseitigung von Graffitis nennen oder die Reinigung öffentlicher Lokalitäten wie Parks und Vergleichbares. In meiner Stadt gibt es hier einen großen Bedarf, ohne dass regulär Berufstätige ihres Jobs verlustig gingen.
 
Werbung:
von denen, die sich als besser fühlen, meinen sie wären oben ........

bei denen, wo dann 2,7 % die Mehrheit ist ? ;)

:confused: Verstehe ich jetzt nicht was Du sagen willst.

Sorry

Für mich gibt es kein UNTEN oder OBEN

Oberschicht.....Unterschicht......

Ich beurteile Menschen nicht nach dem was er hat sondern nach dem was er ist.

Für mich ist ein Prominenter nicht mehr als ein ehrlicher H4 Empfänger.

Aber Schmarotzer und Jammerer sind für mich wirklich unten.
 
Zurück
Oben