Du sagst es !!!
Wenn es dem Esel zu gut geht, geht er aufs Eis.
Dann schau Dir Die Welt an.....z.Bsp.
China...... Wirtschaftswachstum....
Und weshalb? Da wird nicht gejammert, über alles gemotzt und nichts ist Gut genug.
Selbst nehmen die Menschen die Chance wahr ihre Lebenssituation zu verbessern. Da erwartet niemand Geld, Unterstützung und Hilfe vom Staat, damit er sich das Leben angenehm gestalten kann.
Nach dem Krieg war es hier auch so, die Menschen haben angepackt und nicht gejammert und sich über Gott und die Welt beschwert.
Wenn es den Menschen zu gut geht werden sie träge und sind nicht mehr kreativ.
Nicht das Schulsystem schafft Durchschnittsmenschen, sondern die Perspektivlosigkeit.
Dann schau mal in der Geschichte zurück..........
Hochkulturen sind immer dann verschwunden, wenn es den Menschen zu gut ging.
Sorry, ist echt nichts persönliches.
Aber China, ich soll mir China ansehen.
Die Wirschaft steigt, ja stimmt, das passiert dort.
Aber warum steigt sie?
Weil die von einem total niedrigen Standart angefangen haben.
Da ist es leicht das die Wirtschaft wächst.
Und wenn du glaubst, das die Durchschnittsbevölkerung wirklich glücklich ist, dann bist du sehr sehr weltfremd.
Wie gesagt ist nicht persönlich gemeint.
Aber China geht mit den Menschen die ihr Leben individuell gestalten wollen bei weitem nicht so um, wie man das in einer modernen Gesellschaft tun sollte.
China ist ein richtig schlechtes Vorbild, um sich eine bessere Einstellung zum Leben zu schaffen.
Ich hoffe wir werden nie wie China.
Dort ist das Jammern sogar staatlich verboten.
Willst du das hier auch erreichen.
Ein Staat der in alle Entscheidungen eines Einzelnen versucht einzugreifen.
Also China ist wirklich ein schlechtes Beispiel um hier zu kommentieren.