Schulsystem erschafft Durchschnittsmenschen.

  • Ersteller Ersteller Farid
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Zitat:Erst beginne zu glauben, dann beginne zu handeln und dann wirst du die Welt verändern!!!!


Man kann es probieren Marku. Es ist nicht falsch, dass Menschen die Welt ändern können, nicht einer allein, und nicht in jeder Hinsicht, aber es ist nicht unmöglich. Wenn man allerdings stattdessen schon die ganze Zeit verbraucht um mit sich selbst fertig zu werden, dann kann das kaum gut gehen.

Außerdem wollte ich selbst auch nicht unbedingt in irgendeiner Form von Rampenlicht stehen. Das entspricht meiner Natur nicht.
Das halbanonyme Forum ist mir da lieber (das ist genauso öffentlich bzw. nichtöffentlich wie es mir passt), aber ich denke nicht, dass meine Beiträge insgesamt irgendeinen Unterschied machen. Aber vielleicht nützen sie ja dem ein oder anderen (bestimmte Fehler zu vermeiden oder Antworten zu finden), eventuell sogar mir selbst :D

LG PsiSnake

Ich bin Spiritualist, und glaube an ein globales Netzwerk unseres Bewusstseins.
Wenn nur genügend Menschen an eine bessere Welt glauben, wenigsten gedankliche Vorstellungen haben, wie diese aussehen könnte, dann wird es auch genügend Menschen können die das in die Tat umsetzen werden.
Der Gedanke ist nur ein kleiner Stein.
Haben mehrere den gleichen Gedanken wird er irgendwann ein globaler Gedanke.
Und dann wird es Menschen geben die danach handeln.
So glaube ich!
 
Zitat:Verstehe nur nicht, weshalb gerade Menschen denen es wirklich gut geht, nicht hungern müssen....und ...und...so viel jammern und alles sch.....finden.

Ganz einfach weil das Leben wahrscheinlich insgesamt (nicht komplett, aber zum großen Teil) sch... ist. Da ist es eher noch fatal, wenn man überlegt, dass es den meisten in der Geschichte oder irgendwo anders noch schlechter ging und geht (was ich auch keineswegs abstreite). Möglicherweise muss man naiv oder religiös sein um das anders zu sehen. Sogesehen kein Wunder, dass manche Religionen so verbreitet sind. Selbst die ganzen Stars schmeissen sich häufig Drogen rein um damit klar zu kommen.
 
:D
Danke für die aufmunternden Worte, aber ich mach mir eh nix aus Etiketten...kam das so rüber?
Ich neige eigentlich auch nicht dazu, mich persönlich angegriffen zu fühlen, wenn jemand meine Standpunkte angreift...scheint aber, zumindest bei Isisi, anders anzukommen... Befinden wir uns möglicherweise mal wieder in einem Spiegelkabinett..?

Ich musst mir hier auch schonmal anhören, ich bräuchte ja das Geld nicht nehmen. Hallo? Ich arbeite, ich verdiene einfach zu wenig und bin mitunter auch auf Unterstützung angewiesen. Das ich in einer konjunkturschwachen Region lebe und eine Firma nach der anderen dichtmacht, hat doch nix mit mangelhafter Qualifikation oder Faulheit zu tun. Da nimmt man, was man bekommt. Ich arbeite nebenbei noch stundenweise bei einer Firma im Büro und komm so gerade eben über die Runden. Im Moment genieße ich gerade meine paar freien Tage, da ich wegen Auftragsmangel gezwungen bin, Überstunden abzubauen.
 
Die Arbeitsgelegenheiten für Erwerbslose dürfen natürlich keine regulären Arbeitsplätze ersetzen oder gar zerstören. Aber wieso sollte dies der Fall sein? Meines Wissens werden die 1-€-Jobs vom Staat getragen und finanziert, nicht von privaten Unternehmen und Arbeitgebern. In 1-€-Maßnahmen tätige Hartz-IV-Empfänger könnten Aktivitäten ausführen, die ansonsten niemand ausübte und die der steuerzahlenden Gesellschaft zugute kämen... Als Beispiel kann man die Beseitigung von Graffitis nennen oder die Reinigung öffentlicher Lokalitäten wie Parks und Vergleichbares. In meiner Stadt gibt es hier einen großen Bedarf, ohne dass regulär Berufstätige ihres Jobs verlustig gingen.

Das ist doch längst in Gange, die Zerstörung der regulären Arbeitsplätze ..... Wecker stellen, aufwachen ........ alles mit aufstocken, ist ein zerstören üblich bezahlter Arbeitsplätze, durch Hartz4. Hartz4 als Unterstützung für den Arbeitgeber.

1 € oder AGH auch eine Augenwischerei, denn zum Vollzeitjob, kann es nicht in der Maßnahme führen, da alles rechtlich eingeschränkt ist. Daher haben ja Sozialgerichte dementsprechend geurteilt. Diese ganzen Maßnahmen führen nicht zu Arbeitsplätzen und sind daher auch nicht so zu werten.

Noch so eine staatliche Subvention, sind die ausgedehnten Praktikas, sogar ausgedehnt bis zu einem Jahr, ohne jegliche Bezahlung und Jobcenter zahlt noch Fahrgeld und Arbeitsklamotten.

Daher eine Subvention der Arbeitgeber zum Lohndumping, egal in welcher Form, staatlich gefördert. Wie ein Bedienungsladen.
 
Und genau bei so einer Einstellung fängt das Problem an.
Das ist nicht möglich!
Das ist nicht realistisch!
Alles, absolut alles ist uns Menschen möglich.
Wenn Menschen, welche jetzt stark genug dafür sind, sich dafür einsetzen ein besseres und wiklich talentförderndes Schulsystem zu entwickeln.
Eines das jedem Menschen das Gefühl gibt "etwas wert" zu sein, dann werden in 1-2 Generationen, Kinder nur noch in gute Elternhäuser geboren.
Der Mensch ist nicht von Geburt an schlecht. Auf jeden Fall, wenn man nicht krank geboren wurden.
Wenn eine Schule von Anfang an jedem, der ein schlechtes Elternhaus hat, genügend Zuwendung und Annerkennung gibt, wird der Selbstwert ungleich steigen.
Der Kreislauf wird dadurch gebrochen, und Kinder die aus einem schlechten Elternhaus kommen werden ihren Kindern gute Eltern sein.
Weil sie wenigstens von der Schule gezeigt bekommen haben, wie wichtig fördernde Unterstützung ist.
Aber wenn ich von Haus aus die Einstellung habe, das die Dinge nun mal so sind, und wir daran eh nichts ändern können, ja, dann wird sich auch nichts ändern.
IMAGINE
IMAGINE
IMAGINE!!!!!
Erst beginne zu glauben, dann beginne zu handeln und dann wirst du die Welt verändern!!!!

Ich wünschte es wäre so wie Du es Dir Vorstellst !!!

Kämpfe, wenn Du Dir sicher bist Du kannst was verändern.

Ich sag nur meine Meinung und meine Erfahrung.

Zeig mir das Gegenteil....

Ich finde es auch schön, wenn es noch Menschen mit Idealen gibt.
 
Zitat:Ich bin Spiritualist, und glaube an ein globales Netzwerk unseres Bewusstseins.
Wenn nur genügend Menschen an eine bessere Welt glauben, wenigsten gedankliche Vorstellungen haben, wie diese aussehen könnte, dann wird es auch genügend Menschen können die das in die Tat umsetzen werden.
Der Gedanke ist nur ein kleiner Stein.
Haben mehrere den gleichen Gedanken wird er irgendwann ein globaler Gedanke.
Und dann wird es Menschen geben die danach handeln.
So glaube ich!


Es gibt auch tatsächlich ein "globales" Bewusstseinsgeflecht, aber das hier ist auch keine Fantasywelt. Es wird auch keinen "Aufstieg" geben. Man kann ein wenig telepathieren usw., aber du kannst so nicht wirklich viel tun. Vielleicht merkt man das erst wenn es kein Glaubensgerüst mehr für einen ist sondern Realität. Da müsste man schon nochmal viel fähiger sein als ich in der Hinsicht, dabei ist das ganz klar der Bereich wo ich in meinem Leben am wenigsten ein "Loser" war (im Gegenteil).
 
Ich wünschte es wäre so wie Du es Dir Vorstellst !!!

Kämpfe, wenn Du Dir sicher bist Du kannst was verändern.

Ich sag nur meine Meinung und meine Erfahrung.

Zeig mir das Gegenteil....

Ich finde es auch schön, wenn es noch Menschen mit Idealen gibt.

Dann erlaube dir daran zu glauben!
Trau dich!
Ich weiß es klingt wie ein Klischee.
Aber die meisten Klischees haben einen wahren Kern.
Und was hat man schon zu verlieren wenn man an eine bessere Welt glaubt?
Der Glaube ist wie ein Keim, und wenn du diesen genügend nährst dann wird er beginnen zu spriesen.
Du wirst anfangen, ganz automatisch, danach zu handeln.
Das ist ein Naturgesetz.
So wie du glaubst, so wird dir geschehen.
Und so wie eine Gesellschaft glaubt, so wird sie sich entwickeln!!
 
Ja, es ist totaler Nonsens, dass arbeitsfähige Menschen im berufsfähigen Alter einen "rechtlichen Anspruch" auf das durch Leistung erworbene Kapital anderer Leute haben! Man möge mir den Artikel bzw. Paragraphen des Grundgesetzes zeigen, der ein bedingungsloses Grundeinkommen zur Bedingung unseres Sozialstaates deklariert.

Meine Kritik trifft freilich keine mental, psychisch oder physisch erkrankten oder behinderten Leute, auch keine alten Menschen. Primär sollen sich vor allem jüngere Leute angesprochen fühlen, denn ich habe keinerlei Verständnis für einen 20-Jährigen oder 30-Jährigen, der sich im Zustand der Erwerbsfähigkeit befindet, und dennoch seiner Faulheit frönt, indem er bis mittags schläft, des Nachts massenhaft Partys zelebriert, kontinuierlich Computerspiele spielt. Wer glaubt, es gebe ein Recht auf berufliche Passivität, irrt meines Erachtens. Und warum? Weil unter den Menschen eine Gleichberechtigung dominieren sollte, so dass sich jeder Bürger gemäß seinen individuellen Optionen am Erhalt unseres sozialen Gesellschaftssystems beteiligen sollte. Andernfalls würde eine Zwei-Klassen-Gesellschaft etabliert: Einerseits gäbe es die Einen, welche sich in die Finanzierung unseres Sozialstaates durch tagtägliches Arbeiten involvieren, andererseits existierten die Anderen, welche ohne jede Gegenleistung wie selbstverständlich von den Sozialstrukturen unseres Staates profitieren. Dass es sich dabei um eine soziale Gerechtigkeit oder Balance handelt, kann man doch nicht wirklich postulieren!

PS: Und wenn ich Derartiges konstatiere, muss ich mir von manchen anhören, ich sei unmenschlich in meinem Denken... Ich halte meine Position für sozial - im Gegensatz zu den Ansichten manch anderer User hier.^^

hattest dir den link auf seite 28 mal angeguckt.... hast meine links allgemein nie besucht, aber wuerde mich interessieren was du da denkst.. wegen der demotivierungsdiskusion

ansosnten mag ich hier einigen zustimmen... jemand der sagt ich scheiss auf den staat, und hab kein bock zu arbeiten ist im gewissen sinne krank und nicht gleich zwingend faul...
wie es zu dieser einstellung kommt etc... und da man eben menschen um ihre moeglichkeiten schroepft, um sinnvolle talente, welcher der allgemeinheit dienen koennten, ist diese einstellung hin und wieder vielleicht nachvollziehbar... ein fach wie von dir vorgeschlagen ( ich meine sogar dies waere das WICHTIGSTE) kann hierbei zum reflektieren helfen
 
Werbung:
Und die, die es wirklich brauchen und wo es wichtig ist müssen darunter leiden, weil eben zu viele den einfachen bequemen Weg gehen.

zu viele??? was heisst zu viele? 1% 99% hinterfrag mal dein denken hier... es sind viel weniger als es einem oeffentlich verkauft wird... kann man sich informieren, wenn man moechte.. man kann aber auch einfach rummeckern ( das wirfst ja den jammerern hier vor)
 
Zurück
Oben