Ich drück Dir alle meine (nur 2) Daumen.
Nicht aufgeben.... dann kannst Du es schaffen.
Das is nett...aber um mich mach ich mir da auch keine Sorgen...ich bekomm alles immer irgendwie auf die Reihe.......aber um dieses Vertrauen in mich zu entwickeln hab ich viele Jahre gebraucht und nen wirklich großartigen Freundeskreis, da mein Polizistenvater (stolz darauf 1968 auf die demonstrierenden Studenteneingeschlagen zu haben) seine Verachtung für meine Mutter gerne dadurch zu Ausdruck brachte mir zu vermitteln ich sei wertlos...
Ohne bestimmte Faktoren in meinem Leben, wie z.B. den genannten Freundeskreis hätt es mir durchaus auch passieren können, daß ich in einem Muster gelandet wäre, das hier als "Schmarotzer" tituliert wird...ich war auf dem Weg dahin, denn: "Hey, das sind lediglich Reperationszahlungen, schließlich wurde ich durch einen Staatsdiener an einer glücklicheren Entwicklung gehindert".
Und ich denke, daß die meisten der "Totalverweigerer" in ähnlichen Schleifen gefangen sind....da kannst Du nich einfach sagen, och, ich nehm mein Schicksal jetzt einfach mal selbst in die Hand...ob jetzt als Kind oder als Erwachsener, das dauert Jahre Selbstvertrauen aufzubauen....und viele haben das einfach nicht von zu Hause mitgekriegt, hatten später nie unterstützende Bezugspersonen oder, auch das kommt vor, haben es schlicht wieder verlernt...
Nicht jeder hat die Kraft, sein eigenes Leben in die Hand zu nehmen....
Und die paar, die könnten, aber wirklich keinen Bock auf gar nix haben, fallen meiner Meinung nach da überhaupt nicht ins Gewicht....außerdem wird beim dritten Mal irgendwas ablehnen bei den Jüngeren dann auch rigoros gekürzt...beim ersten Mal glaub ich "nur" 20%, aber das geht tatsächlich bis zur vollständigen Einstellung der Zahlungen(Miete glaub ich ausgenommen)....
Aber wie gesagt, glaubst Du wirklich, daß dieser kleine Prozentsatz von Unwilligen wirklich für die Schieflage unserer Sozialsysteme verantwortlich zeichnet....?
Wie Du Dir sicher schon gedacht hast: Ich nicht...
