Schuldnerberatung, nie wieder!

In 7 Jahren? Real eingeschätzt, wenn es soweiter geht, hab ich den in einem Jahr bezahlt. Nur dann darf ich nochmal doppelt soviel SVA bezahlen :D
 
Werbung:
Alleine der Antrag auf Insolvenz wird mit einer Einziehung vom Gewerbeschein gehandelt
Ich hab geglaubt Caroline hat schon einen Gewerbeschein,weil sie geschrieben hat,sie ist selbständig,hat das aber dann eh berichtigt
und auch einen neuen Gewerbeschein bekommt sie bei Insolvenz nicht
Nur eben,wenn sie einzelunternehmer ist
Bei einem PI mußt du mindestens 6 Monate in einem angestelltenverhältnis sein,ansonsten werden sich die gläubiger nicht einverstanden erklären.Was man noch machen könnte,wäre ein Zahlungsplan,wo du in 5 oder 3 Jahren 30% von der gesamtsumme zahlst und jede s jahr auf die gläubiger aufgeteilt wird


Ist doch klar, wenn du für ein Gewerbe Insolvenz beantragst, ist das Gewerbe weg. Schließlich hast du dann das Ende deines Gewerbes verkündet.
Eine PI ist aber rechtlich von deinem Gewerbe getrennt.
Und die Gläubiger sind interessiert daran, dass du dein Gewerbe weiter ausübst. Denn, wie sollst du jemals Irgendwas in die Insolvenzmasse einbringen. Wenn du nichts mehr verdienst.
Auch bei Selbstständigen wird eine PI auf die Pfändungsgrenzen gerechnet.
Und zwar auf der Basis der Gewinn- und Verlustrechnung.

Und nein, ein Mensch, der PI muss nicht abhängig beschäftigt sein.
Den Gläubigern ist es egal, woher das Geld stammt. Es muss nur regelmäßig fließen.

Ist meine Erfahrung in Deutschland. Kann ja in Österreich anders sein.

:)

crossfire


 
Alleine der Antrag auf Insolvenz wird mit einer Einziehung vom Gewerbeschein gehandelt

Ist auch hier in DE gewerbliche Unzuverlässigkeit, da eigentlich jede Insolvenz, was mit unserem lieben FA zu tun hat und dann ist in der Regel duster.

Naja, vielleicht reichts dann noch zum Gewerbeschein für Straßenkünstler :D
 

Ist doch klar, wenn du für ein Gewerbe Insolvenz beantragst, ist das Gewerbe weg. Schließlich hast du dann das Ende deines Gewerbes verkündet.
Eine PI ist aber rechtlich von deinem Gewerbe getrennt.
Und die Gläubiger sind interessiert daran, dass du dein Gewerbe weiter ausübst. Denn, wie sollst du jemals Irgendwas in die Insolvenzmasse einbringen. Wenn du nichts mehr verdienst.
Auch bei Selbstständigen wird eine PI auf die Pfändungsgrenzen gerechnet.
Und zwar auf der Basis der Gewinn- und Verlustrechnung.

Und nein, ein Mensch, der PI muss nicht abhängig beschäftigt sein.
Den Gläubigern ist es egal, woher das Geld stammt. Es muss nur regelmäßig fließen.

Ist meine Erfahrung in Deutschland. Kann ja in Österreich anders sein.

:)

crossfire



dann muss du vollkommen privat und gewerblich getrennt haben, da darf dann kein papier mehr zwischen passen.

Und nun kannst du dir mal überlegen, egal ob in Ösiland oder hier wieviele das wirklich haben.

Und damit erübrigen sich viele Frage.
 

Ist doch klar, wenn du für ein Gewerbe Insolvenz beantragst, ist das Gewerbe weg. Schließlich hast du dann das Ende deines Gewerbes verkündet.
Eine PI ist aber rechtlich von deinem Gewerbe getrennt.nein wird nicht getrennt
Und die Gläubiger sind interessiert daran, dass du dein Gewerbe weiter ausübst. Denn, wie sollst du jemals Irgendwas in die Insolvenzmasse einbringen. Wenn du nichts mehr verdienst.indem man in ein angestelltenverhältnis wechselt
Auch bei Selbstständigen wird eine PI auf die Pfändungsgrenzen gerechnet.
Und zwar auf der Basis der Gewinn- und Verlustrechnung.

Und nein, ein Mensch, der PI muss nicht abhängig beschäftigt sein.
Den Gläubigern ist es egal, woher das Geld stammt. Es muss nur regelmäßig fließen.

Ist meine Erfahrung in Deutschland. Kann ja in Österreich anders sein.ja ist es auch
 
dann muss du vollkommen privat und gewerblich getrennt haben, da darf dann kein papier mehr zwischen passen.

Und nun kannst du dir mal überlegen, egal ob in Ösiland oder hier wieviele das wirklich haben.

Und damit erübrigen sich viele Frage.


Meine Partnerin hatte einen Gewerbeschein. Trotz PI.
Und sie hat dann eine erfolgreiche Erweiterung gemacht. Trotz PI.
Und dann hat den Gewerbeschein wieder erweitert. Trotz immer noch laufender PI.

Was willst du mir jetzt sagen?

:)

crossfire
 
@crossfire
In Österreich wirst du in der Regel immer bestraft fürs arbeiten.
Arbeitslose bekommen teilweise mehr Geld, als Arbeitnehmer
Selbsständige zahlen ohne Ende Steuern und SVA
und und und!
Ich plane meine Auswanderung!
 
Werbung:

Der Link von mir war aus Österreich.

Aber, vielleicht hast du ja eigene Erfahrung.

Jedenfalls, dem Text im Link nach wird eine Gewerbeanmeldung in Ö nicht verweigert. Auch nicht, wenn man in einem PI drin steckt.

:)

crossfire

ja ich hab eigene erfahrungen...und einige meiner bekannten auch
ist erst einem verwandten von mir so gegangen..war in PI,also zahlungsplan...kein gewerbeschein
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben