Schuldnerberatung, nie wieder!

das ist bei der Summe bemerkenswert. Nur, FAs sind unberechenbar und vergessen nichts. Verjährt auch nichts ........

Könnte damnach ja nur bei der Festsetzung zum Fehler gekommen sein, denn sonst hätten die vollstreckt.
FA ist zudem schnell, die blockieren einem alles.

Krankenkasse war bei mir schlimmer, hartnäckiger und die schlimmsten, Ämter, die sogenannten Verwaltungsvollstreckungen. :)


Hab jetzt seit 10 Jahren wieder mit dem FA zu tun. Und es kam nie wieder die Sprache auf diese Ereignisse.

Und außergewöhnlich fand ich eben, dass die DAK die Verjährungsfrist verpasste.

:)

crossfire
 
Werbung:
Nun, da mein Berater wie gesagt meinte, ich soll NICHTs bezahlen, wegen Gläubigerbevorzugung hab ich es nicht getan. Das war die Geschichte. Und jetzt hab ich die Pfändung am Hals. Die ich hoffentlich noch irgendwie umgehen kann.

Noch einmal. Das ist ein Vorgehen bei Insolvenz. Alles einstellen und darüber muss er mit dir gesprochen haben.
Oder halt .... Blöff ..... wegen der Bank und Banken sind härter geworden.

Und, wenn er bei dir Insolvenz sieht und dementsprechend handelt, dann sehen deine Zahlen nicht mehr gut aus. Rechne dann selbst mal nach und wichtig, rede mit dem Schuldnerberater.
Bzw. wenn du schlechtes Gefühl hast, Mandat entziehen, selbst reden mit dem RA der Bank. Selbst handeln, aber objektiv auch die Zahlen betrachten. Oder neuer Schuldnerberater.

Es bringt dir auch nichts, wenn deine "Firma" funkt und du für die privaten Verbindlichkeiten alles gefährdest. Auch wenn du meinst, das geht.

Und noch dazu, hör auf mit schuld usw.. Du hast Fehler gemacht, fertig ...... und Fehler sind dafür da, um sie zu machen. Man macht sie.

Und, vor Pfändung, nur so mal erwähnt, brauchst du auch keine Angst zu haben. Auch die sind alle Menschen, geben sogar Tipps, freuen sich sogar, wenn man sich wehrt. Und wenn du nur bescheiden lebst, nehmen die dir auch nichts und auch wenn du was hast, muss das alles angemessen verwertbar sein und auch da scheitert es meistens drann.
 
Leider schaut die Sache anders aus.
Bei Selbständigen gibt es keine Pfädungsgrenze. Sie können mir alles wegnehmen. Noch dazu, schreiben sie eventuell meine Kunden an, die ich ihnen bekannt geben muss. Daher, sie ruinieren auch noch mein Geschäft. Wenn jetzt keien Lösung gefunden wird zwecks Ratenzahlung, kann ich wirklich einpacken. Das ist halt nicht schön, wenn alles grad so toll rennt. Erst heute hab ich wieder einen neuen Kunden dazu bekommen. Aber wie es aussieht, werd ich bald vom Staat leben müssen.
 
Ja es war meine Entscheidung, dass ich doch wen aufsuche. Aber vielelleicht sollten sich gewisse Leute hier auch mal überlegen, was sie sagen und anderen unterstellen. Ich bleibe immer ruhig. Aber wenn ich blossgestellt werde und hundert mal Wiederholung muss, was Sache ist, macht das auch langsam keinen Spaß mehr. Hier geht es um Klagen. Und vielleicht sollten gewisse Menschen auch mal lernen, nicht jedem die Schuldneberatung unter die Nase zu schieben. Weil es doch viel schlimmer machen kann. Es gibt Fälle, wo es wirklich keine Auswege gibt. Aber es gibt auch welche, wie in meinem, wo man am Ende nur noch mehr Ärger am Hals hat.

Ich finds halt auch nicht nett, wenn jetzt alle wieder mir die Schuld geben. Sicher bin ich Schuld WEIL ich es getan habe. ABER, einige könnten dazu stehen, dass sie mir den Tipp gegeben haben. Das tut aber im Nachhinein keiner. Nur wenn ich damit Erfolg hätte, würden alle kommen und jubeln. Einen Fehler eingestehen, das geht ja überhaupt nicht. Es würde schon reichen. "Ja ich habe dir den Tipp mit der Schuldneberatung gegeben, tut mir leid, ich wusste ja nicht, wie deine Situation wirklich ist" Dafür sind sich aber leider einige zu gut. Ich steh zu meinen Fehlern. Ich hab auch schon oft hier gesagt, Tut mir leid das ich ausflippe. Aber in einem Forum passiert das nunmal leichter. Weil man dauernd das Gefühl hat, man spricht mit einer Wand.

Nene, den Schuh zieh ich nicht an :D

Ja, auch ich habe ebenso geraten , in dem damaligen Thread , das du dir Beratung holen solltest , und ich bin auch nach wie vor der Meinung , das es die richtige Entscheidung ist und war , auch wenn es von dir Geduld erfordert und dass scheint ja nicht deine Stärke zu sein. Überlesen wird auch so einiges von dir an Tipps, fällt mir bei dir aber auch in anderen Threads auf und deine Probleme erscheinen mir hier wesentlich konfuser und problematischer , als im ersten Thread dieses Themas.

Viel Glück weiterhin !

LG Asaliah
 
Leider schaut die Sache anders aus.
Bei Selbständigen gibt es keine Pfädungsgrenze. Sie können mir alles wegnehmen. Noch dazu, schreiben sie eventuell meine Kunden an, die ich ihnen bekannt geben muss. Daher, sie ruinieren auch noch mein Geschäft. Wenn jetzt keien Lösung gefunden wird zwecks Ratenzahlung, kann ich wirklich einpacken. Das ist halt nicht schön, wenn alles grad so toll rennt. Erst heute hab ich wieder einen neuen Kunden dazu bekommen. Aber wie es aussieht, werd ich bald vom Staat leben müssen.

Existenzminimum gilt für jeden, egal ob Ösiland oder DE. Das Geschäft zerschlagen ist eine andere Sache und die hatten wir hier schon, wer privat seine Schulden nicht geregelt bekommt, ist fraglich, ob er selbstständig im Handel, Dienstleistungen kaufmännisch tätig sein kann.
 
Nach Steuern, Sozialversicherungen, Mieten, Lebenshaltungskosten usw.?

Ja nach den allen. Das liegt daran, weil ich in letzter Zeit mehr Kunden anheuern konnte. In der Regel bleibt mir noch mehr als 500 Euro übrig. Aber wie gesagt, ich leg einiges zurück, falls im nächsten Monat nicht so gut rennt. Und bei den Schulden, ist die laufende Sozialversicherung auch schon enthalten.
 
Ja nach den allen. Das liegt daran, weil ich in letzter Zeit mehr Kunden anheuern konnte. In der Regel bleibt mir noch mehr als 500 Euro übrig. Aber wie gesagt, ich leg einiges zurück, falls im nächsten Monat nicht so gut rennt. Und bei den Schulden, ist die laufende Sozialversicherung auch schon enthalten.

Das meinte ich, wenn das alles i.O. dann hin, frag den Schuldnerberater, wie er jetzt meint und wenn er meint, Insolvenz ..... dann, Warum?

falsche Antwort darauf, weg da, nächster! Oder halt selbst agieren und sich mit den Gläubigern auseinandersetzen, aber hurtig.
 
Nene, den Schuh zieh ich nicht an :D

Ja, auch ich habe ebenso geraten , in dem damaligen Thread , das du dir Beratung holen solltest , und ich bin auch nach wie vor der Meinung , das es die richtige Entscheidung ist und war , auch wenn es von dir Geduld erfordert und dass scheint ja nicht deine Stärke zu sein. Überlesen wird auch so einiges von dir an Tipps, fällt mir bei dir aber auch in anderen Threads auf und deine Probleme erscheinen mir hier wesentlich konfuser und problematischer , als im ersten Thread dieses Themas.

Viel Glück weiterhin !

LG Asaliah

Ja liebe Asaliah. Wenn du lesen kannst, bist du klar im Vorteil. Ich habe dank der Schuldnerberatung jetzt eine Pfändung. Weil ich falsch oder nicht ausreichend darüber informiert wurde.
 
Werbung:
Ja liebe Asaliah. Wenn du lesen kannst, bist du klar im Vorteil. Ich habe dank der Schuldnerberatung jetzt eine Pfändung. Weil ich falsch oder nicht ausreichend darüber informiert wurde.

Wende dich an den Berater damit oder wenn du dem nicht vertraust , an einen anderen, auch hast du immer noch die Möglichkeit mit denjenigen zu verhandeln , die dich pfänden, von mir nichts dir nichts, wird nicht gepfändet , da ist wohl mehr schiefgelaufen....Viel Erfolg.

LG Asaliah
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben