Ich bin 17. Und warum ich mich zu diesem Thema äußerte, schrieb ich ja bereits. Mich interessieren insbesondere die biomolekularen Mechanismen, auf deren Basis z. B. das EGCG die Faltenbildung verlangsamt oder Krebs vorbeugt. Das ist ein für mich einfach total interessantes Gebiet. Ich will und wollte keine Schönheitsideale setzen. Menschen sind subjektive Wesen. Jeder hat andere Präferenzen. Daher brauchst Du Dich auch gar nicht zu rechtfertigen.
Weißt du, liebe Alice, du bist sowas, was man als diskussionsresistent bezeichnet. Und das sagte ich dir schon in mehreren Threads, wo du auf sehr unangenehme Weise deine missionierende Art präsentiert hast. Und ich sagte dir schon damals, dass du vielleicht wiss- und lernbegierig bist und wahrscheinlich auch was im Kopf hast, doch dass dein Problem das ist, dass du nur Vorgekautes aus der Schule bzw. Gelerntes/ Gelesenes wiedergibst (abgesehen davon, dass du ständig Wikipedia zitierst, aber auch da bist du schon besser geworden! Kann dir nur für dein Studium nützen).
Das Gros der Leute hier - ich rede da nicht von mir - hat vielleicht nicht so viel Schulwissen wie du, doch das, was ich Lebensintelligenz nenne, Lebenserfahrung. Das fehlt dir. Und du magst bestimmte Dinge nicht annehmen, weil das halt so und so in irgendwelchen Büchern steht. Es gibt aber Dinge, die kann man nun einfach nicht strikt über die Wissenschaft abwälzen; es gibt, wie immer und überall, Pro und Contra. Auch in der Medizin. Daher ist es immer wichtig, Lebenserfahrung und Bauchgefühl zu haben, um selber entscheiden zu können, was einem denn wichtiger bzw. für einen selbst "richtiger" scheint.
Meine Oma wird dieses Jahr 87 und die schert sich - schlicht gesagt - einen Dreck um irgendwelche Proteasen, die schmiert sich seit ihrer Jugend die olle Nivea ins Gesicht und hat für ihr Alter eine super Haut. Ein paar Lachfältchen und Mimikfältchen und das wars. Und die Nivea aus der blauen Tube wird nicht mit Q10-irgendwas-Müll hoch angepriesen, um die vorzeitige Hautalterung irgendwas zu stoppen. Vielleicht hat sie auch nur Glück gehabt, so what. Doch wie du in diesem Thread liest, gibt es viele Frauen, die ihren eigenen Weg, ihre eigene Schönheit gefunden haben - ohne gekünstelte Proteasen und all das, was die moderne Biochemie so auf den Markt bringt. Genauso wie die Lebensmittelindustrie, ein Activiajoghurt ist nicht gesünder als popliger Naturjoghurt irgendeiner Billigmarke für 19cent/ Becher. Doch er suggeriert Frauen einen flacheren Bauch. Und viele Frauen, dem Schönheitswahn verfallen, kaufen den, noch mi 0,1% Fett, um ja irgendwelchen nichtigen Schönheitsidealen hinterherzulaufen.
Doch wenn man Frauen bestärkt und ihnen den Weg zu sich selbst zeigt, verdient man nun mal wesentlich weniger daran, als irgendwelche Schönheits-/ Schlankheits-Plus-Produkte anzubiedern. Darum gehts doch nur.
Doch das "siehst" du nicht. Du würdest eher einen Thread eröffnen, in dem du fragst, ob du Leute lieber links- oder rechtsdrehende Milchsäureprodukte konsumieren und was ihre Erfahrungen damit sind und bitte auch noch Forschungsprojekte nennen.
Ich finde, du siehst den Menschen allzu oft nicht hinter deinen Themen oder den Dingen bzw. wirst dann wieder kindlich-pampig, wenn Leute deinen Thesen nicht zustimmen.
Genauso mit deinen 500g rotem Fleisch, was schon der running gag geworden ist. Geh nach Brasilien und schau dir die Leute an, wenn da jeder bei
einem Grill
abend fast 1kg Beef verdrückt (und nicht Sojasprösslinge und dergleichen), die konsumieren so viel rotes Fleisch, dass dir dabei ganz anders würde.
Und schau, auf der anderen Seite der Erde,in China oder sonstigen asiatischen Ländern verputzen die Leute so viel Geflügel, dass sich da manche Fragen, wie man jeden Tag nur sowas futtern kann.
Kann man sowas mit 17 Jahren nicht akzeptieren? Ich konnte das mit 17 bereits, Älteren zuzuhören und Dinge anzunehmen, musste sie dann nicht abfällig mit "Schätzchen" oder "darling" benennen, weil sie eine andere Meinung als ich hatten. Weil man auch da passiv an Lebenserfahrung gewinnen kann.
Ich würde dir empfehlen, zu reisen, reisen und nochmal reisen. Denn da siehst du mal, dass sich nicht alles um Proteasen und Moleküle dreht. Und dann kannst du uns ja nochmal berichten, in wie vielen Ländern du auf Leute gestoßen bist, die sich an DEINE Ernährungsweisheiten halten...das wird ein sehr geringer Prozentsatz sein, glaub mir.
Und wenn du Medizin studierst, dann hoffe ich, dass du in der Forschung landest, denn das, was dir fehlt, ist Empathie und ein ordentlicher Umgang mit Menschen. Vielleicht wird das bei dir auch noch besser, aber dieses Herumgepampe ist sehr störend.