Ja, das mag sein, dennoch bin ich der Meinung, dass es sich lohnt, einer ökologischen Qualität von Nahrungsmitteln den Vorzug zu gewähren. Neben der weitgehenden Pestizid-Freiheit weisen aus einem biologischen Landbau stammende Produkte erhöhte Dosen an positiven sekundären Pflanzenstoffen auf, die so gut für unsere Gesundheit sind.
Liebe Alice!
Der Grund, warum ich hier mitschreibe:
Jede Woche tauchen neue "wissenschaftliche" Studien auf, wonach dies oder jenes nun den Durchbruch in der Anti-Aging-Forschung versprechen. Auftraggeber dieser Studien sind meistens - unschwer zu erraten - die Nutznießer des Verkaufs.
Und ein paar Wochen später der nächste Stern am Himmel - alle Studien versprechen und versprechen, was heute der ultimative Tipp ist gegen das Altern ist morgen schon wieder überholt.
Du haust Dich da mit einer ziemlichen Energie rein -und propagandierst Dinge, die vielleicht sehr kurzlebig sind.
Ich möchte Dir gerne ein Beispiel bringen, es betrifft die Generation vor mir:
Unsere Eltern dachten noch - war damals auch als besonders gesund gepriesen - dass Weissmehl wesentlich besser für den Körper ist als der Schrott, nämlich Vollkornmehl. Ein Weissmehl war sozusagen ein Energiekonzentrat, weil die "Abfälle" dabei fehlten.
Sie folgten dem Trend und dachten, es gut zu machen.
Heute wissen die Studien ganz andere Dinge darüber zu berichten.
Weisst Du, was sie morgen oder in ein paar Jahren wissen?
Was heute als gesund und unbedingt wichtig verkauft wird, ist morgen vielleicht schon wieder genau das Gegenteil.
Deine Energie in Ehren, aber Du verschießt Dein Pulver möglicherweise umsonst.
Du wirst sämtliche Anti-Aging-Nahrungsmittel zu Dir nehmen, die Sonne meiden wie die Pest, Radikalfänger in Massen vertilgen - um dann im Laufe der Jahre festzustellen, dass Du auch "alt" geworden bist.
Lg
Suena