Schönheit im Alter

So lange man alles vermeidet womit man Hautkrebs provoziert ist doch alles okay.

Karzinogene Faktoren zu meiden, ist nur eine Seite der Präventionsmedaille. Die andere Seite besteht darin, sich regulär antikarzinogen aktive Substanzen zuzuführen, um das individuelle Krebsrisiko noch weiter zu reduzieren.

Es existieren phytochemische Moleküle, die z. B. die Neoangiogenese präkanzeröser Zellen blockieren können. Und es gilt meines Wissens als wissenschaftlich gesichert, dass Tumoren, denen man den angiogenetischen Prozess verweigert, kein Volumen erreichen können, das über 1mm³ hinausgeht. Tumoren dieser Größe können aber zumeist noch keine irreversiblen Gewebeschäden hervorrufen.
 
Werbung:
Ja genau deliziös - Lycopin z.B. zählt zu den Carotinoiden und gehört als Antioxidant somit zu den Radikalenfängern. Konzentriertes Ketchup aus reifen und erhitzten Tomaten enthält ganz besonders hohe Konzentrationen davon und wenn man sie mit fettigen Pommes isst, wird dieses Lycopin auch besonders gut vom Körper resorbiert.

Was soll das?
 
Es geht nicht um eine Schönheitsideologie, sondern einfach nur darum, wie man vorzeitigen Hautalterungsprozesses aufgrund von UV-Bestrahlung vorbeugen kann. Ich zeigte auf, dass es viele Nahrungsmittel mit einem antioxidativen und antiinflammatorischen Profil gibt, welche die freien Radikale neutralisieren und den Entzündungstendenzen der Haut entgegenwirken können. Im Falle des Grüntees wird zusätzlich noch die Produktion von Metalloproteinasen blockiert, welche das Kollagen des Bindegewebes der Haut zersetzen. Ich bin der Meinung, dass man schon früh anfangen sollte, sich für seine Gesundheit zu interessieren. Warum nicht?

All das hat absolut gar nichts mit Spießigkeit oder Restriktion zu tun. Eine gesunde Ernährungsweise kann präventiv, vielseitig und außerordentlich deliziös zugleich sein! Diese Präventionsstrategien implizieren auch keine totalen Verbote hinsichtlich bestimmter Lebensmittel. Alles sollte in jeweils angemessenen Dosen konsumiert werden.

klares wasser, frische luft, ausgewogene ernährung(fleisch).
und ab und zu schwitzen, das tut der haut besonders gut.
die poren nicht mit irgendwelcher kosmetika oder irgendwelchen teuren cremes zukleistern.
haut muss atmen.
die haut sollte imstande sein, sich selbst zu regenerieren.
im notfall, eine feuchtigkeitscreme oder etwas rückfettendes, je nach hauttyp.
beim aufenthalt in der sonne, ist ja wohl klar, dass man sich mit einer sonnencreme einlotioniert.
und, das leben geniessen.
 
Alice
Du willst Dich über mich lustig machen, das ist alles...
ach was - es sind nur andere Perspektiven, die ich aufzeige - du als Person bist für mich nicht gut oder schlecht sondern interessant, sehr selten dass ich jemanden wie dich "getroffen" habe!

LGInti
 
Alice ach was - es sind nur andere Perspektiven, die ich aufzeige - du als Person bist für mich nicht gut oder schlecht sondern interessant, sehr selten dass ich jemanden wie dich "getroffen" habe!

Gut, denn Anderes wäre auch nicht angemessen, sondern niveaulos. Denn ich bin schon der Meinung, dass ich bezüglich dieses Themas informiert bin.

Pommes frites enthalten nebenbei negative trans-Fettsäuren, auch das karzinogene Acrylamid.
 
Alice
Gut, denn Anderes wäre auch nicht angemessen, sondern niveaulos.
Nie-wo?
Denn ich bin schon der Meinung, dass ich bezüglich dieses Themas informiert bin.

Pommes frites enthalten nebenbei negative trans-Fettsäuren, auch das karzinogene Acrylamid.
ja das ist das traurige, dass alles tolle auch einen Haken hat. Aber dann können die Carotinoide ja gleich den Kampf aufnehmen - denn es ist doch logisch, dass die Radikalenfänger auch Radikale brauchen sonst haben sie nix zu tun.

LGInti
 
Werbung:
Gut, denn Anderes wäre auch nicht angemessen, sondern niveaulos. Denn ich bin schon der Meinung, dass ich bezüglich dieses Themas informiert bin.

Pommes frites enthalten nebenbei negative trans-Fettsäuren, auch das karzinogene Acrylamid.


kaufst du pommes frites?
oder machst du sie selbst?

wie oder was jetzt?

geht es um gekaufte?
selbst gemachte?

muss man pommes überhaupt fritieren?
kommt noch auf die mischung an.
es hat doch alternativen.
 
Zurück
Oben