Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach, das ist alles was! Ich habe mir schon alles rausgesucht zum Rolfing. Zwanzig Minuten von hier ist eine Heilpraktikerin die das macht. Ich denke wenn es jetzt nicht besser wird, werde ich zu ihr fahren! Bin es leid!
Hallo Galathea !
Ich bin neu in diesem Forum, habe deine Beiträge gelesen.
Mein Gefühl sagt mir das du eine starke Blockade mit dir trägst, die müsstest du auflösen lassen. Hast du schon mal von Quantenheilung gehört Matrix......
Lg.Skyofangel
PS: Gute Besserung![]()
Sehr guter Beitrag von @Kristalli finde ich!Also ja diese Verspannungen sind halt so eine Sache, unangenehm und lästig aber sie sagen einem auch bescheid das etwas nicht passt. Persönlich habe ich selbst viel gelitten unter Verspannungen, schlechter Haltung, etc....... Man hat aus meiner Erfahung nach viele Erfahrungen in seinem Leben und da s beginnt von Geburt an die sich in einem Körper ausdrücken bzw. in deinem Körper resultieren. Man könnte da auch noch grob unterscheiden zwischen psychisch verarbeiteten Erfahrungen und durch diese Verarbeitung manifestierte Erlebnisse oder rein stoffliche, also durch Nahrung (wobei hier Geschmack wieder in die Psychische Richtung spielt) bzw. nicht durch die Psyche bewusst wahrnehmbare Einflüsse wie Luftqualität, etc. Es geht ja recht schnell und der Körper ist "verspannt-angespannt-unentspannt", da reicht eben schon eine schlechte Haltung oder ein schlechter Körperbezug. Ich finde die Meinungen von Wilhelm Reich hierzu sehr interessant, übrigens einer der Entdecker bzw. wissenschaftlich aufarbeiter der Psychosomatik......Also ich möchte nur damit sagen, das man an sich als ganzer arbeiten sollte, dann geht es dem Körper und den Verspannung sicher besser und die Psyche ist hier ein nicht zu unterschätzender Teil, wenn nicht einer der wichtigsten, da die Selbstheilung ja hier stattfindet. Daher vielleicht mal bisschen Literatur dazu lesen, kann nicht schaden sich auch auf Psychotherapie zu stützen.
Das dauert natürlich und man braucht Hilfe bzw. Unterstützung bis zur Selbstheilung oder Stärkung von Aussen. Habe da mit Trager sehr gut Erfahrung gemacht. Dabei geht es um eine Art Wiedererinnern des Körpers an kindlich entspannte Zustände der Muskulatur, die während eine behandlung auch aktiviert werden - sehr zu empfehlen. Google einfach mal trager massage und du findest gute erklärungen. Die Angesprochene Sache mit der Wärme hat bei mir auch gut funktioniert und gerade bei Infrarotwärme kann ich aus eigener Erfahrung den Erfolg mit Infrarotkabinen nur bestätigen, die wurden mir damals von meinem Physiotherapeuten empfohlen und die Anwendungen haben toll gewirkt. Wärme ist überhaupt etwas herrliches finde ich und gerade Infarotwärme (Sonnenlicht besteht ja zu einem guten Teil aus diesem Spektrum, eben Infrarot) ist natürlichst und deren positiven Aspekte logisch nachzuvollziehen.
Laufen (Jogging) ist übrigens auch schön. Ob es was hilft oder alles noch schlimmer macht liegt an dir und der Art wie du läufst - mir tut es mittlerweile extrem gut, aber auch nur weil ich meinen Laufstyl total geändert habe.
Die Angesprochene Sache mit der Wärme hat bei mir auch gut funktioniert und gerade bei Infrarotwärme kann ich aus eigener Erfahrung den Erfolg mit Infrarotkabinen nur bestätigen, die wurden mir damals von meinem Physiotherapeuten empfohlen und die Anwendungen haben toll gewirkt. Wärme ist überhaupt etwas herrliches finde ich und gerade Infarotwärme (Sonnenlicht besteht ja zu einem guten Teil aus diesem Spektrum, eben Infrarot) ist natürlichst und deren positiven Aspekte logisch nachzuvollziehen.
Ich bin ein Mensch der sich gedanklich in vielen Dingen sehr fest beißen kann, meine Gedanken hören einfach nicht auf. Mittlerweile habe ich schon Wege gefunden gelassener zu werden privat, und mit mir selbst! Ich denke vielleicht wollen meine Schmerzen mir genau das auch zeigen, wie sehr sie sich in mir fest beißen können, bis ich den Weg der Entspannung in mir selbst gefunden habe.