Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn man das des 1. mal vasuacht so eine Übung wo man sozusagen den Körper verlässt, wie kann man sich da sicher sein das ma wieda zurückfindet, bzw. wie beendet man es wenn man vl. panik kriagt . Ich mein mich intressierts schon, aber wenn i ehrlich bin hab i auch ein mulmiges Gefühl dabei.
Wenn man das des 1. mal vasuacht so eine Übung wo man sozusagen den Körper verlässt, wie kann man sich da sicher sein das ma wieda zurückfindet, bzw. wie beendet man es wenn man vl. panik kriagt .
Ich mein mich intressierts schon, aber wenn i ehrlich bin hab i auch ein mulmiges Gefühl dabei.
Fixierung z. B., sieh auf einen festen Punkt für eine längere Zeit, und Du bist wieder zurück in Deinem Körper.
Meine Frage dazu: Bist Du schonmal in einem Traum länger geblieben, als Du wolltest?
Du nimmst Angst mit, das ist kein guter Ansatz. In den OOBEs verstärken sich Gefühle und die erlebte Welt konstruiert sich um Deine Emotionen. Du mußt zumächst Deine Angst überwinden und Dir im klaren darüber sein, daß Du das findest, was Du mitnimmst.
Nein bin noch nicht länger in einem Traum geblieben als ich wollte. Vermutlich hast du damit recht , dass ich zuerst einmal muss meine Angst überwinden. Werds versuchen und vielleicht scheint dann ja alles ein wenig leichter
Aber ich glaub , dass jeder am Anfang sicherlich ein mulmiges Gefühl hat.
Du meintest man nimmt dass alles mit. So wie ich das verstehe (habe schon einige Einträge durchgelesen zu dem Thema) , dreht sich das ganze eigentlich darum wie es innerlich in einem aussieht. So wie ich mich fühle , bzw. wies mir seelisch geht so werde ich es dann auch vorfinden. Weis nicht ob ich damit richtig liege mit der annahme was meinst du dazu?
Dieses "mulmige Gefühl" hält Dich allerdings von dieser Erfahrung eher ab.
Klanshexal schrieb:
So wie ich das verstehe (habe schon einige Einträge durchgelesen zu dem Thema) , dreht sich das ganze eigentlich darum wie es innerlich in einem aussieht. So wie ich mich fühle , bzw. wies mir seelisch geht so werde ich es dann auch vorfinden. Weis nicht ob ich damit richtig liege mit der annahme was meinst du dazu?
Das ist auch meine Erkenntnis aus meinen OOBEs bisher. Du triffst auf eine intensive Form Deiner Traumwelt. Viele Astralreisende erkennen dies nicht, und meinen, es wäre eine Alternativ-Transphänomenalität(Alternativ-Wachwelt). Und dieser Aberglaube führt auch leider oft zu Ängsten.
Dabei sind diese Ängste nicht nötig. Vor einer Astralreise braucht man keine Angst zu haben, so, wie man vor Träumen auch keine Angst haben muß.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.