Kann ich dir alles nicht beantworten, da es keinen Zusammenhang mit dem von mir leicht verständlichen geschriebenen Text hat.also zeitlich begrenzte begleiter?
und wie nennt man nun diese begleiter:
das wären dann dauerhafte begleiter?
also ich finde schon, dass man bei menschen eigenarten erkennen kann, die einem bestimmten tier zuzuordnen sind, also auch mehrere eigenarten - z.b. ein mensch mit einem reh isst dann tatsächlich nur ausgewähltes, frisches und salate und nicht alles und vor allem nicht so grosse mengen, wie z.b. ein mensch mit einem schwein oder so, und der bewegt sich dann auch graziler und nicht so plump wie ein mensch mit einem walross oder so
Das ist schön, dass du das so findest. Das finden ja viele Esoteriker auch so. Hat aber mit Schamanismus nix zu tun.
Zum Thema Verbündete ist Wiki jetzt nicht so die letzte wissende Instanz.wikipedia KRAFTTIER:
"Krafttier ist ein Begriff für ein Geistwesen in Tierform, das in der Esoterik und im Neoschamanismus imaginiert wird. Es wird als spiritueller Wegbegleiter in Tiergestalt oder als Seelengefährte beschrieben. Krafttiere werden in der Esoterik auch Totemtiere oder Geisttiere genannt. [...] Die Tiere, die dem Schamanen in seiner Trance als Geister erscheinen, werden als Hilfsgeister und Schutzgeister angesehen. Solche Geister (spiritus familiaris) unterscheiden sich von den göttlichen oder halbgöttlichen Wesen, die der Schamane in seinen Sitzungen anruft."
Da tät ich dann doch eher die Ethnologie bemühen, die da wesentlich mehr aufzeigt und vor allem kompetenten Hintergrund hat.
Joan Halifax, Amelie Schenk, Mihaly Hoppal, etc ... nur mal drei als Lesetips.