Nemesis5
Aktives Mitglied
Moin Moin ihr Lieben 
Ja, genau Euthyrox gab mir diese eine Ärztin als unverkäufliches Muster .... oh Gott, wielange? Ich glaube für 2 Monate. Stärke war 88 ... damit ging es mir eigentlich schon ein wenig besser, weils ja mehr als 75 war. Nebenwirkungen habe ich weiter so nicht verspürt.
Aber meine Hauptsyptomatik blieb trotzdem. Ich hatte Jahrelang L-Thyroxin von Henning genommen .... und besagte Ärztin setzte mich dann auf Hexal. Es tut sich überhaupt nix, meine Symptomatik ist nach wie vor unverändert. Meine neue Internistin schrieb ihr ja im Arztbericht, dass sie bitte schön die von Henning aufschreiben soll, was sie ja nicht tat (wie auch, sie hatte den Arztbericht nicht gelesen). Da kann man dann schon mal wütig werden.
Ich werde meine Große dann doch mal wieder zur Endokrinologie schicken. Ist mir sicherer. Weil sie eine latente Unterfunktion hat. Wegen dem Umzug, meinte die jezzige Kinderärztin (im übrigen die selbe Ärztin die mir den Mist erzählte ... sie hat auch Hausarztfunktion .... ist ja so bequem ... die ist gerade 2 Hauseingänge weiter von uns).... wir müssen den langen Weg von 100 km zur Endokrinologie in der Uni nicht fahren, kann sie auch machen.
Ich werde mich jetzt aber erst mal schlau machen, was ein Isotopen ist (das weiß ich nämlich nicht
)

Naja jetzt nehme ich die Euthyrox seit 3 Jahren, doch der Haarausfall ist nicht gestoppt, auch das Dünnerwerdende Haar, Herzstolpern, Herzrythmusstörungen, Magen- DArmprobleme usw
Und erst gestern las ich in einem Forum, dass viele andere Menschen die diese Tabletten nahmen die selben Nebenwirkungen haben.
Ja, genau Euthyrox gab mir diese eine Ärztin als unverkäufliches Muster .... oh Gott, wielange? Ich glaube für 2 Monate. Stärke war 88 ... damit ging es mir eigentlich schon ein wenig besser, weils ja mehr als 75 war. Nebenwirkungen habe ich weiter so nicht verspürt.
Aber meine Hauptsyptomatik blieb trotzdem. Ich hatte Jahrelang L-Thyroxin von Henning genommen .... und besagte Ärztin setzte mich dann auf Hexal. Es tut sich überhaupt nix, meine Symptomatik ist nach wie vor unverändert. Meine neue Internistin schrieb ihr ja im Arztbericht, dass sie bitte schön die von Henning aufschreiben soll, was sie ja nicht tat (wie auch, sie hatte den Arztbericht nicht gelesen). Da kann man dann schon mal wütig werden.
Ich werde meine Große dann doch mal wieder zur Endokrinologie schicken. Ist mir sicherer. Weil sie eine latente Unterfunktion hat. Wegen dem Umzug, meinte die jezzige Kinderärztin (im übrigen die selbe Ärztin die mir den Mist erzählte ... sie hat auch Hausarztfunktion .... ist ja so bequem ... die ist gerade 2 Hauseingänge weiter von uns).... wir müssen den langen Weg von 100 km zur Endokrinologie in der Uni nicht fahren, kann sie auch machen.
Ich werde mich jetzt aber erst mal schlau machen, was ein Isotopen ist (das weiß ich nämlich nicht


