FlamingStar
Neues Mitglied
- Registriert
- 30. November 2011
- Beiträge
- 1.359
Ich weiss jetzt nicht ,wo ich hier beleidigend war und bei einigen anderen Beiträgen war auch nichts.
Ich versteh´s auch nicht
Ich finde, es geht nicht mal so darum, dass man vom AMS keinen Job bekommt, sondern vielmehr um die Verschwendung von Geldern des Steuerzahlers. Inzwischen hab ich einen Einblick bekommen, wie das mit dem AMS wirklich läuft...und ich habe absolut keine Lust, Steuern für Sinnlos-Kurse zu bezahlen (die kosten wie schon erwähnt ca 500 Millionen Euro por Jahr!!!).Schätze jeder hat wohl seine eigenen Erfahrungen mit dem AMS.
Manche positive, manche negative.
Auch ich habe nie einen Job über das AMS bekommen.
Da sollte man sich schon besser selbst darum kümmern.
Und das, das AMS oft steif und bewegungsunfähig ist steht auch ausser Frage.
Allerdings konnte ich feststellen, dass man sich eben selbst um Fortbildung und Förderung beim AMS kümmern muss.
Nur zu Hause zu sitzen auf das Geld warten und hoffen das AMS macht einem guten Vorschläge reicht eben nicht.
Man muss mit seinem Betreuer sprechen, und hat man etwas Glück mit ihm, kann auch das AMS sehr flexibel sein.
Natürlich funktioniert das aber nur, wenn man nicht schon zig Versprechen abgegeben hat, was man nicht alles tun will und nichts davon eingehalten hat.
Ansonsten kommt einem selbst das AMS entgegen.
Das AMS ist ja gar nicht daran interessiert, dass jeder nen Job bekommt ( würde auch bei den wenigen Jobs nicht funktionieren), stattdessen verdienen an den Kursen ne Menge Leute Geld.
Und die Politiker schneiden anscheinend gewaltig mit, sonst würden sie das einstellen, in Zeiten wie diesen...