Schikanen des AMS

die verwaltung ist schlecht -
die politiker und behörden sind korrupt -
die bürger werden um ihr wohlverdientes recht gebracht.

so!
und jetzt sagt mir bitte, in welchen ländern arbeitslose nicht so schlimm und schlecht behandelt werden wie bei uns in Ö oder in D.

ich meine jetzt wirklich erwerbsarbeitslose, die seit jahren von diesem staat mitsamt seinen korrupten behörden und korrupten angestellten leben....ohne irgendeine leistung dafür zu erbringen?

Arbeitest du zufällig beim AMS?
Du scheinst ja die ganze Sache gar nicht zu checken!? Weißt du eigentlich, dass du diese Sinnlos-Kurse mitfinanzierst?
Es ist völlig egal, dass auch in anderen Länder die Arbeitslosen schlecht behandelt werden, es müsste überall geändert werden.

Die Arbeitslosen haben (meistens) Jahre oder Jahrzehnte dafür Geld eingezahlt (ob sie wollten oder nicht). Dieses Geld dient dazu, dass man wenn man arbeitslos wird, eben eine Absicherung bekommt.
Und welche Leistung bringen denn die Politiker, die 15.000€ im Monat verdienen? Und die Abgeordneten, die nutzlos rumsitzen?
Mädl, mach die Augen auf ...und sei dir nur nicht sicher, dass dich das mal nicht betreffen könnte!
Und wie sollen die Arbeitslosen eine Leistung erbringen, wenn auf 25000 freie Stellen ca 400000 Arbeitslose kommen (die Frage wiederhole ich jetzt zum 121.000 mal)?
Hör auf dir alles schönzureden. Schönreden macht dumm!

Und falls du den thread mitverfolgt hast, wüsstest du, dass es weder Absicht der Regierung und schon gar nichts des AMS ist, dass die Arbeitslosen weniger werden...
 
Werbung:
die verwaltung ist schlecht -
die politiker und behörden sind korrupt -
die bürger werden um ihr wohlverdientes recht gebracht.

so!
und jetzt sagt mir bitte, in welchen ländern arbeitslose nicht so schlimm und schlecht behandelt werden wie bei uns in Ö oder in D.

ich meine jetzt wirklich erwerbsarbeitslose, die seit jahren von diesem staat mitsamt seinen korrupten behörden und korrupten angestellten leben....ohne irgendeine leistung dafür zu erbringen?

in lybien vor der schein-revolution wäre ein gutes bsp :zauberer1
(volles gehalt wenn keine stelle da ist!!!)
aber ein derartiges sozialsystem muss natürlich zerschlagen werden ... :schmoll:
 
Arbeitest du zufällig beim AMS?
Du scheinst ja die ganze Sache gar nicht zu checken!? Weißt du eigentlich, dass du diese Sinnlos-Kurse mitfinanzierst?
Es ist völlig egal, dass auch in anderen Länder die Arbeitslosen schlecht behandelt werden, es müsste überall geändert werden.

Die Arbeitslosen haben (meistens) Jahre oder Jahrzehnte dafür Geld eingezahlt (ob sie wollten oder nicht). Dieses Geld dient dazu, dass man wenn man arbeitslos wird, eben eine Absicherung bekommt.
Und welche Leistung bringen denn die Politiker, die 15.000€ im Monat verdienen? Und die Abgeordneten, die nutzlos rumsitzen?
Mädl, mach die Augen auf ...und sei dir nur nicht sicher, dass dich das mal nicht betreffen könnte!
Und wie sollen die Arbeitslosen eine Leistung erbringen, wenn auf 25000 freie Stellen ca 400000 Arbeitslose kommen (die Frage wiederhole ich jetzt zum 121.000 mal)?
Hör auf dir alles schönzureden. Schönreden macht dumm!

Und falls du den thread mitverfolgt hast, wüsstest du, dass es weder Absicht der Regierung und schon gar nichts des AMS ist, dass die Arbeitslosen weniger werden...

nein, mädl arbeitet nicht beim ams....
und ich möchte dich ersuchen, mir deine weisheiten nicht so von oben herab aufs aug zu drücken, wie du es grad versucht hast.
danke!

und jetzt zurück zum thema:
ich glaube, es gibt nicht sehr viele länder auf dieser erde, die ein derartig gutes sozialsystem haben wie wir. bei uns fällt niemand durchs raster....selbst wenn jemand absolut nicht willens ist, einen beitrag für die allgemeinheit zu leisten, wird er vom busen des staates genährt.

das sozialsystem ist auf geben und nehmen aufgebaut....jedoch wird der 2. teil meist großzügig - vor allem von denjenigen, die er betrifft - übersehen.
du hast völlig recht mit dem argument angebot - nachfrage. es fällt allerdings nicht in den zuständigkeitsbereich des ams, für das angebot zu sorgen. die ams stellenvermittlung ist nicht unbedingt das gelbe vom ei......aber auch dafür ist das ams nicht verantwortlich zu machen.
da drin sitzen menschen, die im schnitt pro klient 20 min. zur verfügung haben. während dieser zeit sollen sämtliche stärken und schwächen dieser klienten ausgelotet und ein passender arbeitsplatz aus dem hut gezaubert werden.
der arbeitsmarkt verlangt gut ausgebildete kräfte. unter ausbildung versteht man im landläufigen sinne, dass ein großteil dieser "bildung" während der schulzeit oder kurz danach absolviert wird. das ams kann nix dafür, wenn viele arbeitslose weder einen schul- noch einen berufsabschluss vorweisen können.
wie sollen dann diese menschen vermittelt werden?
 
und jetzt zurück zum thema:
ich glaube, es gibt nicht sehr viele länder auf dieser erde, die ein derartig gutes sozialsystem haben wie wir. bei uns fällt niemand durchs raster....selbst wenn jemand absolut nicht willens ist, einen beitrag für die allgemeinheit zu leisten, wird er vom busen des staates genährt.
Du weißt nicht, wieviel Beitrag ein -sagen wir mal 58jähriger- Arbeitsloser, der seit seinem 15 Lebensjahr gearbeitet hat, geleistet hat!
Dass es die Arbeitslosigkeit überhaupt gibt, ist eindeutig auf das Versagen der Politik zurückzuführen. Und was soll nun ein 58jähriger machen, der seine Arbeit verloren hat und keinen Job mehr findet?
Und so gut ist das Sozialsystem nicht, wie du glaubst. Auch in Ö müssen manche schauen, wie sie ihre nächste Miete bezahlen können oder genug zu Essen haben.....während sich die Politiker immer fetter fressen (auch für´s Nichts-Tun!).
das sozialsystem ist auf geben und nehmen aufgebaut....jedoch wird der 2. teil meist großzügig - vor allem von denjenigen, die er betrifft - übersehen.
du hast völlig recht mit dem argument angebot - nachfrage. es fällt allerdings nicht in den zuständigkeitsbereich des ams, für das angebot zu sorgen. die ams stellenvermittlung ist nicht unbedingt das gelbe vom ei......aber auch dafür ist das ams nicht verantwortlich zu machen.
da drin sitzen menschen, die im schnitt pro klient 20 min. zur verfügung haben. während dieser zeit sollen sämtliche stärken und schwächen dieser klienten ausgelotet und ein passender arbeitsplatz aus dem hut gezaubert werden.
Das AMS kann gar keine Jobs herzaubern, weil es keine oder zuwenige gibt! Da hilft oft die beste Ausbildung nichts!
Die Berater sind ja auch Marionetten....allerdings liegt auch vieles am Berater. Da gibts eben solche und solche.
der arbeitsmarkt verlangt gut ausgebildete kräfte. unter ausbildung versteht man im landläufigen sinne, dass ein großteil dieser "bildung" während der schulzeit oder kurz danach absolviert wird. das ams kann nix dafür, wenn viele arbeitslose weder einen schul- noch einen berufsabschluss vorweisen können.
wie sollen dann diese menschen vermittelt werden?
Warum werden dann so viele Ausländer geholt und wird nicht der Einheimische ausgebildet? Es geht gar nicht um Bildung, es geht um billige Arbeitskräfte, bei den Stellen, die noch frei sind. Menschen mit Matura können oft gar nicht vermittelt werden..
Warum wird dann das Geld in Deppenkurse gesteckt und nicht in einen Kurs, der zur (Weiter-) Bildung beiträgt?
Und noch immer ist das Problem nicht gelöst, dass auf 25000 freie Stellen...
Und nicht die Arbeitslosen sind die Schmarotzer, sondern die Reichen...
 
n
und jetzt zurück zum thema:
ich glaube, es gibt nicht sehr viele länder auf dieser erde, die ein derartig gutes sozialsystem haben wie wir. bei uns fällt niemand durchs raster....selbst wenn jemand absolut nicht willens ist, einen beitrag für die allgemeinheit zu leisten, wird er vom busen des staates genährt.

erzähl doch nicht so einen schwachsinn !!!
sorry aber bei dem was ich alle erlebt hab ist das definitiv illusionärer schwachsinn den du da verzapfst :wut1:

von wegen miete - hab ich schon über 5 jahre nicht mehr gezahlt ... von was den auch

laut OECD

hab auch schon gelesen dass sogar amerika besser abschneidet als österreich und deutschland ....

und das mit dem fachkräftemangel ist ja auch so ein märchen
klar mangelts an fachkräften und zwar an jenen die billig sind
am besten super ausgebildet mit langjähriger praxis und fürn hungerlohn - so in etwa
klar mangelts da an ein-euro-fachkräften .... und das niveau darf noch sinken
 
erzähl doch nicht so einen schwachsinn !!!
sorry aber bei dem was ich alle erlebt hab ist das definitiv illusionärer schwachsinn den du da verzapfst :wut1:

von wegen miete - hab ich schon über 5 jahre nicht mehr gezahlt ... von was den auch

laut OECD

hab auch schon gelesen dass sogar amerika besser abschneidet als österreich und deutschland ....

und das mit dem fachkräftemangel ist ja auch so ein märchen
klar mangelts an fachkräften und zwar an jenen die billig sind
am besten super ausgebildet mit langjähriger praxis und fürn hungerlohn - so in etwa
klar mangelts da an ein-euro-fachkräften .... und das niveau darf noch sinken




lieber davay,


das sozialsystem in amerike ist mist...
deutschland und östrreich haben noch einen "grundsicherung...es bröckelöt aber. im absehbare zeiot wird es zurückgefahren werden.... wegen die viele "rettung".................


shimon
 
Du weißt nicht, wieviel Beitrag ein -sagen wir mal 58jähriger- Arbeitsloser, der seit seinem 15 Lebensjahr gearbeitet hat, geleistet hat!
Dass es die Arbeitslosigkeit überhaupt gibt, ist eindeutig auf das Versagen der Politik zurückzuführen. Und was soll nun ein 58jähriger machen, der seine Arbeit verloren hat und keinen Job mehr findet?
natürlich weiß ich darüber bescheid. dieser 58-jährige arbeitslose, den du als beispiel nimmst, hat in österreich einen sonderstatus aufgrund seines absehbaren pensionsantrittes in die hacklerregelung.
aber was ist mit denen, die jetzt grad mal mitte 30 sind und die bisher vielleicht 5-6 jahre einbezahlt haben? auch die werden von unserem sozialsystem aufgefangen……endlos lange.
ein erwerbsloses paar mit kind hat anspruch auf ca. € 1400,-- + familienbeihilfe + mietzinsbeihilfe + heizkostenzuschuss + befreiung von der rundfunk/telefongebühr usw.
http://www.wien.gv.at/gesundheit/leistungen/mindestsicherung/


Und so gut ist das Sozialsystem nicht, wie du glaubst. Auch in Ö müssen manche schauen, wie sie ihre nächste Miete bezahlen können oder genug zu Essen haben.....während sich die Politiker immer fetter fressen (auch für´s Nichts-Tun!).
was ist gut in deinen augen? wie ich schon vorher geschrieben habe: zeige mir ein system, in dem es für sozial schwache besser läuft als bei uns. und wo kein unterschied zwischen nicht-können und nicht-wollen gemacht wird.


Das AMS kann gar keine Jobs herzaubern, weil es keine oder zuwenige gibt! Da hilft oft die beste Ausbildung nichts!
Die Berater sind ja auch Marionetten....allerdings liegt auch vieles am Berater. Da gibts eben solche und solche.

Warum werden dann so viele Ausländer geholt und wird nicht der Einheimische ausgebildet? Es geht gar nicht um Bildung, es geht um billige Arbeitskräfte, bei den Stellen, die noch frei sind. Menschen mit Matura können oft gar nicht vermittelt werden..
Warum wird dann das Geld in Deppenkurse gesteckt und nicht in einen Kurs, der zur (Weiter-) Bildung beiträgt?
Und noch immer ist das Problem nicht gelöst, dass auf 25000 freie Stellen...
Und nicht die Arbeitslosen sind die Schmarotzer, sondern die Reichen...

ja klar, das ams kann nichts an der wirtschaftlichen lage ändern. es dient als prellbock zwischen politik und arbeitslosen….nichts anderes habe ich behauptet.
die ams bediensteten bekommen von oben die kurse verordnet, die sie mit arbeitslosen befüllen müssen…..und gleichzeitg erwartet der arbeitslose vom ams eine individuelle behandlung mit eingehen auf seine speziellen knackpunkte. und eine zusätzliche tatsache ist halt mal, dass vorwiegend menschen mit geringer bildung arbeitslos sind. es kann nicht aufgabe eines arbeitsamtes sein, für jeden arbeitslosen einen zweiten bildungsweg zu schaffen….soferne dieser arbeitslose überhaupt den intellekt dafür hat.
http://www.ams.at/_docs/001_am_bildung_1211.pdf

ich stimme dir bezüglich matura ebenso zu. ahs maturanten sind nicht vermittelbar und am arbeitsmarkt auch völlig unbrauchbar.
ich habe vor 100 jahren :rolleyes: eine bhs matura abgelegt und geglaubt, damit hätte ich das wissen gepachtet und meinem beruflichen aufstieg steht nichts im weg. ein paar monate später bin ich draufgekommen, dass ich absolut nichts weiß und meine kolleginnen mit lehrabschluss mir weit überlegen sind.
ich hätte das so akzeptieren können….immerhin hatte ich damals einen relativ gut bezahlten job.
stattdessen habe ich mich im laufe der jahre auf meinen hintern gesetzt und abends fortbildungskurse besucht….in meiner freizeit und auf eigene kosten. viele von meinen damaligen kolleginnen sind heute arbeitslos…..ich konnte hauptsächlich mit dem wissen, das ich mir in diesen kursen angeeignet habe, meine eigene arbeitslosigkeit umgehen.

stichwort billige arbeitskräfte: soweit mir bekannt ist, gibt es in österreich einen mindestlohn bzw. kollektivverträge für so ziemlich jede branche. diese mindestlöhne können und dürfen nicht umgangen werden. daraus ziehe ich die schlussfolgerung, dass ausländische arbeitskräfte aus anderen gründen ins land geholt werden…………
kleines beispiel: ich mache steuerberatung/buchhaltung für klein- und mittelbetriebe. einer meiner kunden hat händeringend einen sanitär/heizungsinstallateur gesucht. einstiegsgehalt war kollektivlohn und nach einer probezeit wäre dieser lohn erhöht worden. der gute mann hat ca. 6 monate gesucht und das ams hat ihm weißdergeier wieviele bewerber geschickt. da waren leute dabei, die ihre lehre abgebrochen haben….die ungewaschen zu dem vorstellungsgespräch erschienen sind….tw. war auch eine alk fahne zu erkennen….und einige haben klipp und klar gesagt, dass sie lediglich den stempel brauchen, damit das ams zufrieden ist. seit 3 monaten hat er jetzt endlich einen installateur, mit dem er als dienstgeber und auch seine kunden sehr zufrieden sind: einen ausländer.
 
natürlich weiß ich darüber bescheid. dieser 58-jährige arbeitslose, den du als beispiel nimmst, hat in österreich einen sonderstatus aufgrund seines absehbaren pensionsantrittes in die hacklerregelung.
aber was ist mit denen, die jetzt grad mal mitte 30 sind und die bisher vielleicht 5-6 jahre einbezahlt haben? auch die werden von unserem sozialsystem aufgefangen……endlos lange.
ein erwerbsloses paar mit kind hat anspruch auf ca. € 1400,-- + familienbeihilfe + mietzinsbeihilfe + heizkostenzuschuss + befreiung von der rundfunk/telefongebühr usw.
http://www.wien.gv.at/gesundheit/leistungen/mindestsicherung/


wenn du glauben solltest. dass 1400, "zu viel" ist für eine familie, dann lohnst sich sowieso nicht, mit dir über dieses leidige thema das 100.mal zu diskutieren - dann hast du not und problme noch nicht erlebt.


was ist gut in deinen augen? wie ich schon vorher geschrieben habe: zeige mir ein system, in dem es für sozial schwache besser läuft als bei uns. und wo kein unterschied zwischen nicht-können und nicht-wollen gemacht wird.

....und wenn, du (wie auch andere hier!) nur das argument einwerfen kannst: "anderswo ist noch schlechter", dann kasnn icvh mir sowiso jede weitere gedanken sparen, mit dir zu diskutieren...
weder in A. noch in D. haben erwerbslosen (arbeitslos ist ein falcher begriff!) etwas zum lachen - sei froh, dass du diesen status nicht kennst...


ja klar, das ams kann nichts an der wirtschaftlichen lage ändern. es dient als prellbock zwischen politik und arbeitslosen….nichts anderes habe ich behauptet.
die ams bediensteten bekommen von oben die kurse verordnet, die sie mit arbeitslosen befüllen müssen…..und gleichzeitg erwartet der arbeitslose vom ams eine individuelle behandlung mit eingehen auf seine speziellen knackpunkte. und eine zusätzliche tatsache ist halt mal, dass vorwiegend menschen mit geringer bildung arbeitslos sind. es kann nicht aufgabe eines arbeitsamtes sein, für jeden arbeitslosen einen zweiten bildungsweg zu schaffen….soferne dieser arbeitslose überhaupt den intellekt dafür hat.
http://www.ams.at/_docs/001_am_bildung_1211.pdf

ich stimme dir bezüglich matura ebenso zu. ahs maturanten sind nicht vermittelbar und am arbeitsmarkt auch völlig unbrauchbar.
ich habe vor 100 jahren :rolleyes: eine bhs matura abgelegt und geglaubt, damit hätte ich das wissen gepachtet und meinem beruflichen aufstieg steht nichts im weg. ein paar monate später bin ich draufgekommen, dass ich absolut nichts weiß und meine kolleginnen mit lehrabschluss mir weit überlegen sind.
ich hätte das so akzeptieren können….immerhin hatte ich damals einen relativ gut bezahlten job.
stattdessen habe ich mich im laufe der jahre auf meinen hintern gesetzt und abends fortbildungskurse besucht….in meiner freizeit und auf eigene kosten. viele von meinen damaligen kolleginnen sind heute arbeitslos…..ich konnte hauptsächlich mit dem wissen, das ich mir in diesen kursen angeeignet habe, meine eigene arbeitslosigkeit umgehen.

stichwort billige arbeitskräfte: soweit mir bekannt ist, gibt es in österreich einen mindestlohn bzw. kollektivverträge für so ziemlich jede branche. diese mindestlöhne können und dürfen nicht umgangen werden. daraus ziehe ich die schlussfolgerung, dass ausländische arbeitskräfte aus anderen gründen ins land geholt werden…………
kleines beispiel: ich mache steuerberatung/buchhaltung für klein- und mittelbetriebe. einer meiner kunden hat händeringend einen sanitär/heizungsinstallateur gesucht. einstiegsgehalt war kollektivlohn und nach einer probezeit wäre dieser lohn erhöht worden. der gute mann hat ca. 6 monate gesucht und das ams hat ihm weißdergeier wieviele bewerber geschickt. da waren leute dabei, die ihre lehre abgebrochen haben….die ungewaschen zu dem vorstellungsgespräch erschienen sind….tw. war auch eine alk fahne zu erkennen….und einige haben klipp und klar gesagt, dass sie lediglich den stempel brauchen, damit das ams zufrieden ist. seit 3 monaten hat er jetzt endlich einen installateur, mit dem er als dienstgeber und auch seine kunden sehr zufrieden sind: einen ausländer.




shimon
 

war mir völlig klar, dass du diese summe von 1.400,-- euro + sonstige vergünstigungen als nicht angemessen betrachtest.

es ist mir schon aufgefallen, dass du prinzipiell nicht diskutierst, wenn du keine argumente hast, die das vorher gesagte bzw. geschriebene entkräften.
und offensichtlich hast du mal wieder keine....
 
Werbung:
Das Problem ist einfach das das AMs gerne Steuergelder verschwendet durch unnötige Kurse für Menschen die einfach nicht die dafür notwendigen Interessen / QUalifikationen bringen .

So kommt es vor das Menschen die kein Wort Deutsch sprechen können
eine 40.000 € Ausbildung bezahlt bekommen als It Technicker .;)
 
Zurück
Oben