Schikanen des AMS

Werbung:
Ein alter Hut, wenn man wo anders weiter schreibt, wird´s ein Rohrkrepierer.

Was meint ihr - sollten wir einen Mod beschäftigen und die Mutter-Vater-Kind Themen in den freundlicherweise extra eröffneten Faden rüber schieben lasse?
Vielleicht wird´s doch noch was mit der Unterhaltung.
 
Hallo,
ich hatte heute einen AMS- Termin. Ich bin seit März arbeitssuchend beim AMS gemeldet. Beim letzten Termin ist mir gesagt worden ich solle mich nach einem weiterbildenden Kurs umschauen. Hab ich gemacht aber dann wurde mir gesagt das er zu spät sei (erst im September), der Kurs soll aber im August sein. Genau so einen Kurs würde ich aber brauchen als Weiterbildung in meinem Beruf (Grafiker).
Also nach Ihrer Meinung sollte ich dann halt einen English- Kurs besuchen, aber sowas habe ich schon auf höchster Stufe gemacht! Also hab ich nein gesagt. Dann sagte sie, ich solle einen Italienisch- Kurs machen. Ich dachte so what the fuck alles klar bei dir??? Und verneinte wieder, mit der Argumentation das das wohl nichts bringt (schwerverständlich oder???).
Dann sagte sie, machen sie ein Bewerbungstraining. Dazu is mir nur eingefallen das bringt doch nichts. Was auch bei meinem Job der Fall ist. Meine Bewerbungsmappe ist tadenlos und wenn ich daran was ändern soll brauch ich als Grafiker meine Programme dazu, die sie dort wohl kaum haben werden. Also für mich ist das einfach nur 40 Stunden in der WOche zeittotschlagen. Aber leider ist mir das mit den Programmen im moment da nicht eingefallen.
Also jetzt zu meiner Frage. Kann ich den Kurs verweigern. Wie schaut es da rechtlich aus? Oder kann ich den Kurs irgendwie umgehen? Zb Bezug abmelden für ein Monat oder so? Bin ich dann noch versichert?
Ich danke schonmal für alle Antworten!
 
Hallo,
ich hatte heute einen AMS- Termin. Ich bin seit März arbeitssuchend beim AMS gemeldet. Beim letzten Termin ist mir gesagt worden ich solle mich nach einem weiterbildenden Kurs umschauen. Hab ich gemacht aber dann wurde mir gesagt das er zu spät sei (erst im September), der Kurs soll aber im August sein. Genau so einen Kurs würde ich aber brauchen als Weiterbildung in meinem Beruf (Grafiker).
Also nach Ihrer Meinung sollte ich dann halt einen English- Kurs besuchen, aber sowas habe ich schon auf höchster Stufe gemacht! Also hab ich nein gesagt. Dann sagte sie, ich solle einen Italienisch- Kurs machen. Ich dachte so what the fuck alles klar bei dir??? Und verneinte wieder, mit der Argumentation das das wohl nichts bringt (schwerverständlich oder???).
Dann sagte sie, machen sie ein Bewerbungstraining. Dazu is mir nur eingefallen das bringt doch nichts. Was auch bei meinem Job der Fall ist. Meine Bewerbungsmappe ist tadenlos und wenn ich daran was ändern soll brauch ich als Grafiker meine Programme dazu, die sie dort wohl kaum haben werden. Also für mich ist das einfach nur 40 Stunden in der WOche zeittotschlagen. Aber leider ist mir das mit den Programmen im moment da nicht eingefallen.
Also jetzt zu meiner Frage. Kann ich den Kurs verweigern. Wie schaut es da rechtlich aus? Oder kann ich den Kurs irgendwie umgehen? Zb Bezug abmelden für ein Monat oder so? Bin ich dann noch versichert?
Ich danke schonmal für alle Antworten!

http://www.soned.at/

schau mal da rein und lies dich durch....

aber mich würde wirklich interessieren, warum du den ital. kurs ablehnst.
sprachkenntnisse schaden nie....wenn ich einen kurs geschenkt bekomme, würde ich mit beiden händen zugreifen.
 
ok ich schau da mal rein, danke
Den Italienisch Kurs will ich nicht machen, weil es mir 40 Stunden in der Woche kostet, die ich wirklich sinnvoller nutzen kann und ich weiß das mir Italienisch nirgens weiterhilft im meinem Job (hatte 5 Jahre Italienisch in der Schule, davon 1 Jahr sogar freiwillig in meiner Freizeit!). Außerdem könnte ich sicher nicht den Kurs in der höchsten Stufe besuchen da ich schon vieles vergessen habe und aufrischen glaube ich bringt mich wirklich nicht weiter wie schon gesagt
 
http://www.soned.at/

schau mal da rein und lies dich durch....

aber mich würde wirklich interessieren, warum du den ital. kurs ablehnst.
sprachkenntnisse schaden nie....wenn ich einen kurs geschenkt bekomme, würde ich mit beiden händen zugreifen.

es ist doch dennoch unfug; wenn er/sie den anderen kurs eher benötigen könnte, warum soll man demjenigen dann einen italienischkurs aufdrängen? das kostet dem steuerzahler geld und frustiert die arbeitssuchenden.

es geht beim AMS eben nicht darum, dass man dem arbeitssuchenden sinnvolle Dinge anbietet, sondern lediglich darum, denjenigen in einen kurs zu drängen (egal welchen)..
 
Werbung:
Zurück
Oben