Schamanismen

Werbung:
Lieber @bodhi- mir ist schon sehr lange bewusst und das auf vielen Bereichen bezogen, dass eine dogmatische Haltung oftmals immer nur zu einer Spaltung führen kann. Ob das nun eine Lehrmeinung, eine Ideologie - eine Weltanschauung, Kultur oder Religion usw. betrifft und sich von daher auch immer wieder gesellschaftliche Berührungspunkte ergeben werden, die letztendlich sogar bis hin zu kriegerischen Handlungen ausarten können.

Ich finde Deine Ausführungen hier sehr interessant und lesenswert. Sie eröffnen einen Einblick in andere Kulturen und heben die unterschiedlichen, traditionellen, ethnische Religionen hervor, sowie deren spirituellen Spezialisten bzw. Spezialisierung.

Dennoch entsteht oftmals durch eine spirituelle Spezialisierung sehr wenig Raum für noch weitere Ausrichtungen und Praktiken. Von daher würde ich es viel hilfreicher finden, wenn man das unter einem Dach aufführen würde, was gemeinsam verbindet, anstatt trennt. Und wenn der Begriff Schamanismus schon so fest verankert und sogar negativ behaftet ist, vielleicht müsste dann einer Neuer erfunden werden, der zumindest das Wesentliche vereint.
:tuscheln: Allerdings, ich hatte dich klar verstanden. ;)
 
Auch in andersartige Schlammschlachten lasse ich mich nicht hineinziehen. Lieber bleibe ich themennahe und hier bei eben Schamanismen.
 
Eigentlich könnte jeder, der es vermag unter Schamanismus herauslesen. Weil, da war jemand der ersthaft Schamane werden wollte, sich darauf fixiert hatte, auf echte Schamanen dann aber ihm keiner helfen konnte, und zwar kein einziger und keine einzige, spritzte sich die Lage zu und anstatt nach ihm Steine zu werfen hätte man auch entdecken können, dass die die sich als Schamanen ausgeben und auch damit Geld verdienen, oder auch nicht, schlicht und ergreifend überfordert waren und immer noch sind.

Solches entsteht wenn echt und ernsthaft Suchende auf Menschen treffen die einfach keine ausreichenden Qualifikationen haben und an längst überkommen Vorstellungen basteln und dabei eben wirklich Suchende in's Unglück schmeißen, mit Rückzug und Ablehnung.

Soetwas würde bei einem ausgebildeten Psychologen nicht geschehen. Falls der Patient nach etwas suchte was es nicht gibt, würde dieser anbieten diesem Suchen und der Richtung, dem was dahinter lebt und Azslöser ist auf den Grund zu gehen, als ihn wegzuschicken und abzulehnen.
 
Werbung:
Zurück
Oben