^^ Und dies stellt sich als so ein unnötiger Beitrag dar, zu mindest aus meiner Sicht.
Denn das Erfragte wurde bereits am Anfang erörtert und erläutert.
Nichts wurde erörtert, lediglich 2 Artikelseiten von Wikipedia hergenommen.
Die Diskussion, die es angeblich unter Naturwissenschaftlern gäbe, ob es denn nun "Schamanismen" (die anfängliche Debatte hatte einen völlig anderen Grund) gäbe, und sich die Ethnologen oder allgemein Anthropologen, daran orientieren sollten war irgendwann in den frühen 70ern mal im Gespräch.
Seitdem gibt es aber nun das Verständnis, natürlich um es im wissenschaftlichen Zusammenhang zu verstehen, dass der allgemeine Begriff Schamanismus als Oberbegriff für verschiedene Formen und Ausprägungen von auf animistischen (oder zumindest ähnlichen Arten) basierenden Stammesstrukturen einhergeht, um einen Rahmen zu haben, in welchem man sich austauscht ; und, direkt auch der Begriff des sibirischen bzw eurasischen Schamanentums (von welchem der Wortstam, sonst nichts) verwendet wurde, der in sämtlichen indoeuropäischen Sprachfamilien wurzelt.
Und mit den Sami hat das auch nichts zu tun, lediglich, wie auch bereits von einem anderen User richtig geschrieben, die Wurzel des -Sam..-.
Schamanismen an Sich gibt es nicht. Weil, wie nun zigmal genannt, der Schamane (ethnologisches Bild) verschiedenste Berufsgruppen in sich vereint.
Allen voran auch das bedingende Merkmal von Trance beziehungsweise Extase Arbeit, um zu heilen (und natürlich noch weit mehr).
Wie auch hier vor wenigen Beiträgen geschrieben, wird auch meist mit dem Begriff des Schamanentums gesprochen, ebenso wie es auch ein Brauchtum gibt, oder Wachstum etc
Es gibt sogar ein kleines Heftchen, zum sogenannten "red thread" (roter Faden) in welchem viele bisher erforschten Kulturen, Völker, Stämme, Reiche usw welche man allgemein schamanischen Strukturen zuweist, verglichen und analysiert wurden.
Der ganze Thread ist von Anfang bis Ende völlig absurd und rückständig, und vor allem voller bewusster oder auch unbewusster Fehler, seitens des Threaderstellers.
Ich will mir als Neuling nicht anmassen des Weisheits Löffel zu haben, weil auch im schamanentum bzw der Erforschung davon, immer wieder neue Erkenntnisse gewonnen werden.
Doch ich glaube 13 Jahre erforschen und bei sogenannten indigenen (oder deren Nachkommen) gelebt haben zu können oder dürfen, hat schon das ein oder andere hinterlassen.
bg