Schamanismen

@SYS41952 könntest Du es bitte unterlassen jetzt auch noch @east of the sun dusslig von der Seite anzumachen?

Man kann es aber auch echt übertreiben, dann lasst uns doch gleich den Begriff: "Heilberufe", ach was, wenn schon denn schon, dann gleich das "Heilberufsgesetz" einen neuen Namen verpassen.
@Kiona_
könntest du bitte @SYS41952 aufhören von der Seite schräg anzugehen?
😉
 
Werbung:
Selbst empfehle ich heutigen Schamanen und auch Nichtschamanen die Geschichte der Schamanismen sich selbst vertraut zu machen, um sich mit anderen Schamanen und Nichtschamenen günstiger verständigen zu können. Die Wortwahl Schamanismen anstatt Schamanismus leite ich von Empfehlungen von Laszlo Vajda und Jane Monnig Atkinson ab, welche empfehlen den Plural zu verwenden. Von der ethnologischen Geschichte her stammt der Schamanismus aus kulturarealen Sibiriens und ist weniger weltweit verbreitet. Hingegen Schamanismen vertreten oft ähnelndes bis sich überhaupt nicht gleichende Schamanismuskonzepten weltweit.
Das ist ein Zitat von Seite eins und hier wird immer noch rum geeiert. Das seit 2018, ich packe mich echt an Kopp.

Ich tanze mit der Küchenschürze vor dem Hefeteig und trommele dabei gelegentlich auf die Brottrommel. Aber geschlagene 278 Seiten brauchte ich nicht um zu raffen, worum es in diesem Thread geht.
 
öhömm.....räusper..
;)💋

@Little Sparrow, die Sache ist doch die: "Auf den Inhalt kommt es an".

Schamane, Schamanin, Schamanismus, Schamanismen...ja - nein - ist - ist nicht usw.

Ich hatte in diesem Thread schon so einige Leute gelesen, die sich selbst niemals einen Titel geben würden, die nicht ein einziges Buch darüber Zuhause in ihrem Egal stehen haben und sich selbst zu dieser ganzen Thematik eher als unwissend oder auch nicht so gut bewandert bezeichnen würden.

Dabei konnte ich aber so einiges aus und in dessen Zeilen lesen, wo ich oftmals dachte: "Du hast mehr von einem Schamanen/Schamanin in dir, als so manch andere die belesener sind, als du es bist". :)
 
Guten Morgen @Kiona_ und Forengemeinde. Zumindest die Grüße ich die hier lesen.

Was man nicht alles schon wollen wollte hier zum Thread, seit 27.03.2018.

Zum Beispiel wollte man den Thread schließen lassen, oder ihn wenigstens in "unter uns" und "allgemeine Gespräche" verschieben lassen. Das Thema und die Nahmenswahl bagatellisieren wollen. Und dieses nicht endendes Gerangel im Sinn, "der andere ist doof, und ich weiß es besser".

Solche Versuche glichen und gleichen, in entfernter Weise dem, als wenn man behaupten mag es sei egal ob man Deutsche Arier oder Germane nennt.

Geschichtsschreibung irrt sich halt immer wieder. Na und? Und das nicht nur bei Benennungen von Menschen, sondern auch gleichzeitig ihren zugedachten Beurteilungen ebenfalls.

Heiler und Heilerinnen gab es und gibt es auf der ganzen Welt.

Shaman, oder deutsch Schamane, waren verunglimpfende herabsetzende Schimpfnamensgebungen und wurden erst spät abhebend (abgehoben) esoterisch überbewertet.

Dabei gibt es selbsterklärend sehr gute Kräuterkenner und -kennerinnen, selbstverständlich auch in Österreich, in der Schweiz und Deutschland.

Es fehlt ab und an nur ein wenig Geschichtekenntnis ...

... um eben die einzig echten Šaman und zwar die Ewenken etwas besser zu verstehen, die mit ihrer Existenz leben, und ihrer eigenen Identität wegen bitten, das alle Heiler und Heilerinen authentischer selbst beginnend mit ihren Selbstbenennungen werden und agieren, ohne sich Schamanin, oder Schamane zu nennen.

Was ist daran nicht gut nachzuvollziehen, nicht zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Shaman, oder deutsch Schamane war eine verunglimpfende herabsetzen Schimpfnamensgebung und wurde erst spät abhebend esoterisch überbewertet.
Nein.


Es fehlt ab und an nur ein wenig Geschichtekenntnis ...

Bei dir mit Sicherheit, leider. Sonst könntest du wenigstens zwischen Animismus und Schamanismus unterscheiden. Aber selbst da fehlt es gewaltig an Verständnis. Und ich glaube, das es einfach auch Faulheit ist.

Du schämst dich auch nicht Buchwissen verfälscht wiederzugeben, in der Hoffnung, dass es eh niemand merkt. Bücher werden hier wahrscheinlich eh nicht viele gelesen.....

Wer wirklich etwas über Schamanismus erfahren will ist hier denkbar schlecht aufgehoben.
 
um eben die einzig echten Šaman und zwar die Ewenken etwas besser zu verstehen, die ungewollt mit ihrer Existenz leben, und ihrer eigenen Identität wegen bitten das alle Heiler und Heilerinen authentischer selbst beginnend mit ihren Selbstbenennungen werden.

Was ist daran nicht gut nachzuvollziehen, nicht zu verstehen?
Es kennt hier kein einziger außer Dir @bodhi- einen echten Šaman und zwar die Ewenken persönlich. Genau das ist das Problem, zumindest für manche.
 
Werbung:
Wer wirklich etwas über Schamanismus erfahren will ist hier denkbar schlecht aufgehoben.
Stimmt! Der sollte eher mal sein Popöchen aus der Komfortzone und gut beheizter Wohnung bekommen und sein Wild nicht an der Fleischtheke im Supermarkt erlegen. Sondern statt dessen mehrfach im Jahr mit solchen Leuten zusammen leben.
 
Zurück
Oben