Selbst empfehle ich heutigen Schamanen und auch Nichtschamanen die Geschichte der Schamanismen sich selbst vertraut zu machen, um sich mit anderen Schamanen und Nichtschamenen günstiger verständigen zu können. Die Wortwahl Schamanismen anstatt Schamanismus leite ich von Empfehlungen von Laszlo Vajda und Jane Monnig Atkinson ab, welche empfehlen den Plural zu verwenden. Von der ethnologischen Geschichte her stammt der Schamanismus aus kulturarealen Sibiriens und ist weniger weltweit verbreitet. Hingegen Schamanismen vertreten oft ähnelndes bis sich überhaupt nicht...
Guten Morgen
@Kiona_ und Forengemeinde. Zumindest die Grüße ich die hier lesen.
Was man nicht alles schon wollen wollte hier zum Thread, seit 27.03.2018.
Zum Beispiel wollte man den Thread schließen lassen, oder ihn wenigstens in "unter uns" und "allgemeine Gespräche" verschieben lassen. Das Thema und die Nahmenswahl bagatellisieren wollen. Und dieses nicht endendes Gerangel im Sinn, "der andere ist doof, und ich weiß es besser".
Solche Versuche glichen und gleichen, in entfernter Weise dem, als wenn man behaupten mag es sei egal ob man Deutsche Arier oder Germane nennt.
Geschichtsschreibung irrt sich halt immer wieder. Na und? Und das nicht nur bei Benennungen von Menschen, sondern auch gleichzeitig ihren zugedachten Beurteilungen ebenfalls.
Heiler und Heilerinnen gab es und gibt es auf der ganzen Welt.
Shaman, oder deutsch Schamane, waren verunglimpfende herabsetzende Schimpfnamensgebungen und wurden erst spät abhebend (abgehoben) esoterisch überbewertet.
Dabei gibt es selbsterklärend sehr gute Kräuterkenner und -kennerinnen, selbstverständlich auch in Österreich, in der Schweiz und Deutschland.
Es fehlt ab und an nur ein wenig Geschichtekenntnis ...
... um eben die einzig echten Šaman und zwar die Ewenken etwas besser zu verstehen, die mit ihrer Existenz leben, und ihrer eigenen Identität wegen bitten, das alle Heiler und Heilerinen authentischer selbst beginnend mit ihren Selbstbenennungen werden und agieren, ohne sich Schamanin, oder Schamane zu nennen.
Was ist daran nicht gut nachzuvollziehen, nicht zu verstehen?