Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde das hast du sehr schön beschrieben ,persönliches einzubringen ,Erinnerungen die gut sind .....Aber muss ein Ahnenaltar an einem bestimmten Ort stehen oder darf man auch in der Natur zum Beispiel an einem Lieblingsplatz des Verstorbenen einen natürlichen Altar mit Blumen ,Teelichtern erstellen? Lieber Gruß SouldanceNur kurz zum threadersteller:
Die Besinnung auf die Ahnen schliesst all seine Wurzeln mit ein. Ein verstorbener Verwandter kann dadurch die Anbindung zu der Quelle zurückfinden, derer er entsprungen ist. Ich persönlich bin kein Freund von durchstrukturierten Ritualen, deswegen empfehle ich einen Altar für die Ahnen so herzurichten, dass er selber an diese erinnert wird. Sei es durch Gegenstände, Fotos oder andere Dinge aus der Familie.
Da wir hier in Europa keine gepflegte Ahnenkultur haben und uns oft nicht mal die Namen unserer Urgroßeltern bekannt sind, reicht es dennoch aus etwas herzurichten, was wir intuitiv mit ihnen verbinden. Hier zählt der Wille und sie werden es hören.
Ich finde das hast du sehr schön beschrieben ,persönliches einzubringen ,Erinnerungen die gut sind .....Aber muss ein Ahnenaltar an einem bestimmten Ort stehen oder darf man auch in der Natur zum Beispiel an einem Lieblingsplatz des Verstorbenen einen natürlichen Altar mit Blumen ,Teelichtern erstellen? Lieber Gruß Souldance
Sicherlich gibt es Rituale um Trauer zu bewältigen, aber schamanische Rituale um Trauer zu bewältigen wohl eher nicht! Zumindest wäre es für mich nicht nachvollziehbar, da sich dahinter ein Widerspruch versteckt.Hallo an alle ,
Gibt es schamanische Rituale zur Trauerbewältigung bei einem Todesfall?
Aber muss ein Ahnenaltar an einem bestimmten Ort stehen oder darf man auch in der Natur zum Beispiel an einem Lieblingsplatz des Verstorbenen einen natürlichen Altar mit Blumen ,Teelichtern erstellen?