Schamanenausbildungen

@Terrorelf

Wieso mußte das mit Odin erst verdauen? Der ist in gewisser Weise wirklich ein passender Schamanengott (okay, blöder Ausdruck, aber mir fällt gerade nix Besseres ein).

So einfach ist es nicht, die aus den Texten, die Zusammenhänge zu den einzelnen Bezeichnungen herauszukristalliesieren. Es braucht eine Zeit.
Des verdauuens.

ein Beispiel aus der älteren Edda

Odhin heiß ich nun, Yggr hieß ich eben,
Thundr hab ich geheißen.

Wakr und Skilfingr, Wafudr und Hroptatyr,
Gautr und Jalkr bei den Göttern,
Ofnir und Swafnir: deren Ursprung weiß ich
Aller aus mir allein.

[Anonyme Werke: Ältere Edda. Die Bibliothek der Weltliteratur, S. 84066
(vgl. Edda, S. 20)
http://www.digitale-bibliothek.de/band89.htm ]

Es wird auch Dir auffallen, dass Odin, Yggr und Thundr und die Weiteren ihren Urprung aus einer personifizierten Wesenheit stammt und diese Wesenheit spricht aus dem Text zu uns...

Nun kommen mir die Indischen Sagen in den Sinn. Upanischaden und Vishnu, Krishna etc.
Welches von diesen Wesenheiten genau solche Sachen ausspricht, wie im obgenannten Text.

Und diese zu Ordnen, zu Erfühlen, zu ErTräumen und mir Einzuverleiben, dazu brauche ich Zeit. Einige Zeit.

Jo, Jack und die Zauberbohne - stimmt, die fiel mir nicht ein. Aber da gibts mehrere Märchen, die einfach Grundmotive haben, die an sich schamanisch sind.

Natürlich wier die Anderswelt, Wunderwelt gerade in den Märchen und Mythen lebendig. Hier kann der/die KünstlerIn ( SchamanIn ) ungefragt die Erfahrungen niederschreiben. Vielleicht aus dem Problem heraus, dass das Kollektiv-Gedächnis der Gemeinschaft in ihren Erinnerungen sich immer mehr abschwächte und die Saga nun nur noch über Geschriebenes in die Nachfolgenden Generationen übermittelt werden könnte.

Viele Archaische Schamanen klagen ja, dass die Kraft immer schwächer wird.

Also, zum Beispiel kannst Du zu den Göttern, Zwergen und Elfen reisen (im Geiste halt) und Dir von ihnen zeigen lassen, was für Kräfte und was für ein Wissen sie haben.

Das ist eine passable und sehr praktikable Instruktion.
In modernem Eso-Deutsch.
Könnte man es auch als Channeling bezeichnen?
* Achtung darin birgt sich auch eine Gefahr *

Und was sie Dir davon zeigen und beibringen wollen. Und das ist halt die ganz "praktische" Tour, weil es hier einem direkt von den Geistern gezeigt wird.

Wenn man aufgrund seiner Fähigkeiten, nicht so bewandert ist, empfehlen wir z.Bsp. eine gängige Praxis.

Vor dem Schlafengehen nimmt man sich vor, in die Welt der Wesenheiten zu reisen. Dabei sagt man sich, dass man einfach alles auf sich zukommen lassen würde. Ohne Urteile und Angste ...
Vor allem keine Vergleiche mit dem hier und jetzt.
Sonst geschieht nicht.
Ein Gebet dazu kann eine gute Hilfe sein. "Vater Unser" für Christen.
"El Fatiha" für Muslime. Für jede Glaubensausrichtung ihre höchstes Kraft-Gebet.

Viele Menschen, die keinen Zugang finden, bekommen im Schlaf bzw. in einer bestimmten Phase im Schlaf dann den Zugang durch ihre Träume dazu ...

Das kann man dann selbstverständlich auch mit Büchern nachprüfen, da finden sich dann oft frappierende Übereinstimmungen.

Es gibt eben keine wundersamen Anderswo-Welten.
Es ist alles eins.
Die einen sprüren und leben dies. Die anderen sind weniger sensibel.
Jeder nach seiner Illusion bzw. Maya bzw. Fani.

Du kannst auch -wie in der Kabbalah- die 9 Welten aus der Edda bereisen, fällt mir noch ein Dasselbe gilt selbstverständlich auch für die keltischen Sagen, Märchen und Götter.

Ich gebrauche den Begriff Gott oder Götter nicht. Das sind vielleicht Mächtige Grossartige Wesenheiten. Aber Gott sind sie nicht. Denn nach meiner Auffassung und dem Ausschnitt, den ich oben geschrieben haben.
Gibt es etwas Allumfassendes, worin wir uns alle befinden.
In Monotheistischen Religonen könnte man diese als Engel, Melek, Felek, Cin etc. Bezeichnen.

Oder Du machst, wie die Goldmarie, eine Reise zur Holle.
Ja. Die liebe Holle. Die Grossmutter des Teufels, so heisst es ...
Doch auch Odin und andere Heidnischen Mächte wurden verteufelt.
Warum nur?

Oder Du reist zu den Geistern der Runen oder des Ogham-Alphabetes. Oder oder....

Ja. Reisen. Fliegen in all diese Örtlichkeiten, macht eigentlich das Schamanische selbst aus.

Ich behaupte, der Wissenschafter kann, wenn er ein Schamane ist, sogar bis in das Innerste des Atom reisen und sehen, wie es dort wirklich ist.

In dem Sinne.

Gruss
 
Werbung:
Weil grundsätzlich alles verteufelt wurde, was die Macht der monotheistischen Kirche gefährdete.

Nun. Die Begründung ist bekannt. Es war aber auch bei den Lama's in Tibet und den Muslimen auch so.

Abgesehen davon, dass das Wissen fast vernichtet wurde und viele wichtige Netze in die Vergangenheit zerstört wurden, ermöglichen Schuldzuweisungen dennoch keine Reparationen.

Wie kann man das Beste aus der Situation heraus machen?

Schulung ja. Aber wie? Mit welchen Inhalten?
Ich zweifle immer mehr daran, dass Tibetische, Koreanische, Turk-Cin-ische, Indianische anderskulturen hierher 1:1 übertragen werden können.

Ich habe ja selbst Probleme mit den Bezeichnungen in der Edda.
Wenn es heisst: Denke Global, handle Lokal.

Dann würde ich gerne mit den Mitteln vor Ort, mit den Strukturen vor Ort, Mit der Kultur vor Ort und mit der Weltanschauung vor Ort arbeiten.

Doch wie ist es in einer Kultur welche immer mehr zur Multi-Kulti wird?
Die grosse Welt zu einem einzigen Ort.
Und dennoch viele Menschen vor Ort "aussen vor" bleiben.
Und die Sprache des Nachbarn die Vorstellung des anderen Nachbarn übersteigt.

Ein sonderbares Spannungsfeld.

Gruss
 
Nun. Die Begründung ist bekannt. Es war aber auch bei den Lama's in Tibet und den Muslimen auch so.

Abgesehen davon, dass das Wissen fast vernichtet wurde und viele wichtige Netze in die Vergangenheit zerstört wurden, ermöglichen Schuldzuweisungen dennoch keine Reparationen.
Sie ermöglichen jedoch das, was damals geschehen ist, leichter zu durchschauen und nicht mehr auf die früheren Verleumdungen hereinzufallen.

Wie kann man das Beste aus der Situation heraus machen?
Indem man das durchschaut und erkennt, dass das Urteil anderer nicht unbedingt der Wahrheit entspricht und sich auf den Weg macht, selbst erkennen zu wollen.

Schulung ja. Aber wie? Mit welchen Inhalten?
Ich zweifle immer mehr daran, dass Tibetische, Koreanische, Turk-Cin-ische, Indianische anderskulturen hierher 1:1 übertragen werden können.
Davon gehe ich aus, dass das nicht geht. Wir haben unsere eigenen Geister, unsere eigenen Ahnen und unsere eigene (leider verschüttete) Kultur.
Wenn man Techniken lernt, um mit der geistigen Welt in Kontakt zu treten, dann kann Vieles, was verloren gegangen ist, wiedergefunden werden. Oder, was auch kein schlechter Weg ist, es kann Neues entstehen, neue Rituale und neue Wege beschritten werden.

Ich habe ja selbst Probleme mit den Bezeichnungen in der Edda.
Die Namen, Ortsbezeichnungen etc. bereiten mir auch Probleme. Sie klingen in meinen Ohren zu fremd als dass ich mich auf den Inhalt konzentrieren könnte.

Dann würde ich gerne mit den Mitteln vor Ort, mit den Strukturen vor Ort, Mit der Kultur vor Ort und mit der Weltanschauung vor Ort arbeiten.
Das ist - so denke ich - ein sehr guter Weg...

Doch wie ist es in einer Kultur welche immer mehr zur Multi-Kulti wird?
Die grosse Welt zu einem einzigen Ort.
Das geht durch Fokussierung - andererseits: wenn eine Saraswati oder ein Eros an meine Tür klopft, spricht nichts dagegen, sich mit ihnen zu unterhalten. Sie werden gewiss einen Grund haben, wenn sie bei mir auftauchen.

Und dennoch viele Menschen vor Ort "aussen vor" bleiben.
Und die Sprache des Nachbarn die Vorstellung des anderen Nachbarn übersteigt.
Respekt heisst das Schlüsselwort.
 
Hy,

Hallo.

Es wird immer länger ...
Stimmt, deshalb gehe ich jetzt auch nicht mehr auf jeden Satz ein.




Habe ich geschrieben, dass sie keine "schwarze Magie" wirken würden.

Oder habe ich geschrieben, dass sie "keine schwarze Magie" ausüben dürfen und sollen.
Und da behaupte ich, dass sie es durchaus tun und sie auch nicht daran gehindert werden ... solange sie diese Magie NUR gegen Menschen wirken, die außerhalb der Gruppe stehen. Da mag es nämlich durchaus auch von der Gruppe selber erwünscht sein.


Die einen ( Schamanen ) machen es bewusst und die anderen unbewusst ( völlig durchschnittliche).

Gibt es für Dich einen Unterschied zwischen bewussten Handlungen und Unbewussten.
ja, die Verantwortung, die dieses Handeln mit sich bringt


Braucht Du eine besondere Etikette für das "uns".
Ich lebe und in einer Gemeinschaft und diese benenne ich mit "uns".
Gleichzeitig lebe ich auch in der kugeligen Welt.

Da könntest auch Du mit "uns" gedacht werden.
Je nach Situation und Kontext.
Nun, wenn jemand schreibt: "Bei uns ist das so und so üblich", dann möchte ich eben schon wissen, wer dieses "uns" ist.




Es wird viel geforscht. Kämpfe gibt es überall.
Zieht es Dich an?
Liegt vielleicht eine heroische Faszination dahinter?
Faszination ? Diese Kämpfe sind ein Gegenbeweis für Deine Theorie, dass Schamanen, wenn sie "schwarze Magie" wirken, aus ihrer Gemeinschaft ausgeschlossen werden ... wahrscheinlich magst Du Dich deshalb nicht näher mit dem Thema beschäftigen.


Bei uns steht die Heilung, die Harmonie im Vordergrund.
Ich lasse mich nicht auf "schwarze Magie" ein, nur weil es andere so tun oder so Handhaben ...
Nochmal. Wer ist "uns" ? Turkschamanen ? Muslimische Turkschamanen ? Schamanen ?
Und gleichzeitig differenzierst Du nun, indem Du schreibst: DU selber lässt Dich nicht darauf ein. Das ist völlig okay, aber nur weil Du es nicht tust, heißt das eben nicht, dass dies für alle gilt.



Macht habe und macht ausüben können sind zwei paar Schuhe.
Hätten die Schamanen wirklich die Macht, die Du seinen Geistern zusprichts, warum konnten dann so viele verfolgt, verbrannt und getötet werden?
Und warum hat dann ihr Wissen trotzdem überlebt und konnte eben NICHT vernichtet werden ? Wenn ihre Geister keine Macht haben, warum war es dann möglich, dass viele weiterhin "im Verborgenen" schamanisiert haben trotz Verfolgung und Verbot ?



Wenn er Schamane sein will muss er durch seine Mitmenschen anerkannt werden.
Ansonsten bleibt dieser ein Magier, Hexer oder sonstwas. Ist aber kein Schamane.

So kenne ich es.
Ja, ist okay. Wenn Du schreibst, dass Du es so kennst, kann ich das so stehen lassen.


Dann hast Du vielleicht keine Beziehung zum Geist des Meeres oder des Berges schaffen können. Wer weiss.
Doch vergisst nicht. Du bist Mensch und kein Geist.
Also bist Du erst durch die menschliche Gemeinschaft ein Mensch ...
Mensch bin ich durch meinen Körper ... Geist bin ich ebenfalls.


Und die Gemeinschaft der Menschen ist abhängig von seiner Umwelt.
ja, aber die Umwelt und die Geister, die sie durchdringen, richten sich nicht nach dem Menschen.



Wann hast Du zuletzt Dich beim Vater bedankt, die Mutter gestreichelt, die Schwester geküsst und die Augen des Tengri begrüsst?
Muss mir Tengri was sagen ? Ich denke nicht. Bedanken tu ich mich täglich, nicht nur bei meinen Altvorderen, eine Schwester hab ich nicht und wenn ich den Begriff einfach nur für weibliche Personen nehme, die mir nahe stehen, dann wäre es in meiner Kultur durchaus seltsam, wenn ich diese küssen würde ... aber ich kann es bei den hier lebenden Türken beobachten, dass man sich dort untereinander mit Küssen begrüsst, vielleicht meinst Du das ?



Was haben Tabubrüche mit Ethik/Moral und "Schwarzer Magie" zu tun?
Diesen Zusammenhang müsstest Du mir bitte darlegen.
Gerne. Als Tabubruch wird eine Handlung bezeichnet, die gegen die vorherrschende Ethik und Moral verstößt.
Du selber hast geschrieben, dass Schamanen eben keine "schwarze magie" ausüben dürfen, weil sie sich an die Ethik und Moral ihrer Gemeinschaft halten müssen. Ich habe Gegenbeispiele angeführt, dass sie sich eben NICHT an Ethik und Moral halten müssen, sondern sie, im Gegenteil übertreten müssen, um wirken zu können. (Vielleicht einfach nochmal den Thread von vorne lesen ?)


Du verschweigst jetzt , dass Salomon derjenige war, der die Macht über die Geister besass ...
Da hätte ich gerne ne Quelle zu. Wie gesagt, die Quelle an die ich rankomme ist die Bibel und da steht lediglich, dass er verschiedenen "heidnischen" Göttern (denen einiges einer Ehefrauen ebenfalls opferten) opferte und ihnen Tempel errichten ließ ... ach ja und das Gott ihn wegen dieser Sünde verfluchte, der Fluch aber nicht direkt bei ihm wirkte, sondern erst eine oder einige Generationen später (so genau hab ich es jetzt grad nicht auf dem Schirm).



Deshalb essen die Muslime anscheinend kein Schweinefleisch. Wenn ich mich richtig erinnere die Mosa'iten ( Juden ) auch. Im Allgemeinen soll es unter den Abrahimiten verbreitet sein.
ja, es hat wohl hygienische Gründe. Das Schwein ist ein Allesfresser und bei dem Klima des "nahen Ostens" verdirbt es schneller, als z.B. Rindfleisch ... aber wieso schreibst Du jetzt "die Muslime" ? Bist Du denn selber keiner ? Nun verwirrst Du mich ein wenig, hab ich doch neulich einen Film gesehen, in dem auch Turkshamane gezeigt wurden und die tanzten und beteten dann zu Allah, sind also Muslime ... Guckst Du hier: w w w .youtube.com/watch?v=yK7HO7aiH58

Oder sind das jetzt nicht die Turkshamanen auf die Du Dich beziehst ?



Nun. Dann müssen wir wohl genauer mit den Bezeichnungen sein und zwischen SchamanIn, Schamanentum und Schamanismus unterscheiden.
Es scheint nun so zu sein, dass es jeweils andere Inhalte dazu gehören.
Ich beziehe mich auf die heutige Definition eines Begriffs, das vereinfacht Kommunikation nämlich ungemein.


Bin ich nicht sicher, ob Du den Zusammenhang zwischen Gesetz Ethik und Moral wirklich durchdringst.

Moral ist eine Hure. Sie ändert ihre Ethik je nach Wind und Wetter.
Ethik ist eine Illusion. Sie erträumt etwas "Besseres" und trägt zu viele Masken.
Gesetz wird von Ethik und Moral festgelegt. Es ist ein "Vertrag" zu welcher die Gesellschafter sich bekennen.
Und dieser "Vertag" ändert sich auch ... UND: es gibt bestimmte Personengruppen, die tatsächlich während ihrer Berufsausübung von diesem "Vertrag" befreit sind. Weswegen ein Eid, der sich auf genau solche Gesetze bezieht, keinen Sinn macht.


Weil dieser Arzt sich durch einen öffentlichen "Schwur" zu seinem Berufsethos bekennt.
Welcher Schwur ? Komm mir nicht mit dem Eid des Hippokrathus, die Zeiten sind lange vorbei zumindest in dem Land, in dem ich lebe (Deutschland). Vielleicht ist es in der Schweiz anders. Da gibt es ja auch noch Gegenden, in denen Frauen nicht wählen dürfen (soviel zu den Gesetzen einer Gemeinschaft).



Du verschweigst, Geschützt und Beglaubigt durch ein Berufsethos...
Welches sich aber eben NICHT an den Regeln und Gesetzen der Gemeinschaft orientiert, sondern Ausnahmen schafft. Was Du aber für Schamanen bestreitest, da Du von ihnen verlangst, dass diese sich an die Gesetze ihrer Gemeinschaft zu halten haben, weil sie sonst "verjagt" werden würden ... das für Schamanen andere Regeln gelten als für den Rest der Gemeinschaft bestreitest Du in Deinen Postings nun über mehrere Seiten hinweg.




Mir ist der Syphillis wurscht. Die Person als Ganzes macht nicht nur Syphillis aus.

Eine Jugendsünde? Wer von uns ist schon gefeit.
Bei der Geburt angesteckt? Was kann das Kind dafür.
Vergewaltigt? Es wurde bis in den Tod hinein verschwiegen. Aus scham ?

Du siehts. Es gibt viele Gründe und Gedanken für eine Entlastung.
Und meistens sehr wenig Gründe für eine Belastung.
Gut, da hast Du recht. Mir ist der Mann trotzdem unsympathisch ... das sind mir eigentlich alle Leute, die andere Religionen verteufeln und Heiligtümer Andersgläubiger vernichten ...


Ich kann aber eine Kopie oder Plagiat von einem Original unterscheiden.
In welchem Bereich ? Geld, Gold, Doktorarbeiten von deutschen Politikern ?


Hier nochmals.

"Nicht jeder Rasen ist nass wenn es regnet. Nur weil einer mal feststellte: Es regnet. Der Rasen ist nass."

Scheint Dir entgangen zu sein.
Äh ja ? was hat das mit der Diskussion zu tun ? Der Rasen, der dem Regen nicht ausgesetzt wurde (weil er bedacht war, unter einer Plane oder in einer ganz anderen Gegend liegt) wird nicht nass. Und was hat das damit zu tun, dass Du behauptest, Schamanen dürfen keine "schwarze Magie" ausüben, sonst werden sie von ihrer Gemeinschaft verstoßen ?
Und dass Du behauptest: Schamanen müssen einen Eid schwören, dass sie sich an die Regeln und Gesetze ihrer Gemeinschaft halten ?

Beide Behauptungen wurden hier bereits von verschiedenen Leuten wiederlegt u.a. auch von mir. Damit wäre das eigentlich abgefrühstückt.

Und um dann nochmal zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Es ist KEIN Kriterium für einen guten bzw. authentischen "Schamanenlehrer", dass er seinen "Schüler" einen Eid schwören lässt. Weil diese Eidschwörerei von dre Kultur abhängig ist, auf die sich der Schamane bezieht. Es gibt Kulturen, in denen mag so ein Eid existieren und es gibt andere, in denen existiert so ein Eid nicht.



Ich kenne viele Krankheitsbilder. Unter anderm auch solche, die den SchamanInnen gerne und gefliessentlich unterstellt werden.
Ja, ich kenne auch solche, die Schamanen gerne unterstellt werden. Allerdings haben diese nichts mit dem Verlust der Abstraktionsfähigkeit zu tun.

hex, hex

Biby
 
So, nun zur Abendstunde:

Es wird auch Dir auffallen, dass Odin, Yggr und Thundr und die Weiteren ihren Urprung aus einer personifizierten Wesenheit stammt und diese Wesenheit spricht aus dem Text zu uns...

Nun kommen mir die Indischen Sagen in den Sinn. Upanischaden und Vishnu, Krishna etc.
Welches von diesen Wesenheiten genau solche Sachen ausspricht, wie im obgenannten Text.

Und diese zu Ordnen, zu Erfühlen, zu ErTräumen und mir Einzuverleiben, dazu brauche ich Zeit. Einige Zeit.

Wesenheiten wie Odin haben verschiedene Aspekte, die spiegeln sich oft schon in den jeweiligen Namen wieder. Denn die haben ja eine Bedeutung.

Natürlich wier die Anderswelt, Wunderwelt gerade in den Märchen und Mythen lebendig. Hier kann der/die KünstlerIn ( SchamanIn ) ungefragt die Erfahrungen niederschreiben. Vielleicht aus dem Problem heraus, dass das Kollektiv-Gedächnis der Gemeinschaft in ihren Erinnerungen sich immer mehr abschwächte und die Saga nun nur noch über Geschriebenes in die Nachfolgenden Generationen übermittelt werden könnte.

Viele Archaische Schamanen klagen ja, dass die Kraft immer schwächer wird.

Ja. Weil die Menschen sich nicht mehr damit beschäftigen. So wurde es zumindest mir gesagt.

Das ist eine passable und sehr praktikable Instruktion.
In modernem Eso-Deutsch.
Könnte man es auch als Channeling bezeichnen?
* Achtung darin birgt sich auch eine Gefahr *

Nein, das ist kein Channeling, sondern eine schamanische Reise - komplett andere Baustelle. Channeling ist, wenn ein Geist durch eine Person spricht - so definiere zumindest ich das (naja, kann auch "schreibt" sein, wenn ich mir gewisse Bücher so anschaue....).

Ich gebrauche den Begriff Gott oder Götter nicht. Das sind vielleicht Mächtige Grossartige Wesenheiten. Aber Gott sind sie nicht. Denn nach meiner Auffassung und dem Ausschnitt, den ich oben geschrieben haben.
Gibt es etwas Allumfassendes, worin wir uns alle befinden.
In Monotheistischen Religonen könnte man diese als Engel, Melek, Felek, Cin etc. Bezeichnen.

Das ist z.B. ein Thema, das sehr gut auf Reisen ausgelotet werden kann. Da kannst Du Dir zeigen, "was" Gott für Dich ist.

Ja. Die liebe Holle. Die Grossmutter des Teufels, so heisst es ...
Doch auch Odin und andere Heidnischen Mächte wurden verteufelt.
Warum nur?

Hat Ahorn treffend erläutert.^^

Ja. Reisen. Fliegen in all diese Örtlichkeiten, macht eigentlich das Schamanische selbst aus.

Ich behaupte, der Wissenschafter kann, wenn er ein Schamane ist, sogar bis in das Innerste des Atom reisen und sehen, wie es dort wirklich ist.

Ist mir sogar mal passiert. Das war zwar nicht direkt eine schamanische Reise, aber da "klebte" ich gewissermaßen an einem Proton, und ich glaube, ich habe ein paar atomare Strukturen aufgezeichnet - ohne zu wissen, um was es da ging.

Gruß,
Terrorelf
 
@bibyBlocksberg

Liebe Bibi

Ich versuche nur noch den Kern herauszukristallisieren und diese so klein wie nur möglich zu halten.

Und das gleich als eine praktisches Lehr- und Ausbildungsbeispiel hier darlegen.

Einerseits um dem Topic zu folgen und andererseits Deine Folgerungen und Deine These über meine Fähigkeiten auf bestimmte Weise zu widerlegen.

Du hast mir etwas unterstellt und dann auf meine "Dummen" ( Unwissenden ) Fragen damit geantwortet:

a)
Offenbar bist Du nicht in der Lage ein bildhaftes Beispiel, welches Du übrigens selber aufgebracht hast, zu erkennen.
b)
Mit anderen Worten: Dir fehlt offensichtlich die Fähigkeit zum abstrahieren ...
c)
Wusstest Du das der Verlust dieser Fähigkeit normalerweise mit bestimmten Krankheitsbildern in Zusammenhang gebracht wird ?

Dann hast Du auf meine Art des Antwortens selbst weder in Bildhaften, Abstraktionen oder Deiner These zusammenbringen können.

Schau mal das Folgende genau an und versuche die Abstraktion, das "Bildhafte" darin zu erkennen.
Da Du diese Fähigkeit anderen absprichst aber selbst nicht aus dem Kontext nicht erkennen konntest, denke ich dass Du eine falsche These aufgestellt hast.

Aber schauen wir es uns an:
Meine Frage:

a) Wann hast Du zuletzt Dich beim Vater bedankt, die Mutter gestreichelt, die Schwester geküsst und die Augen des Tengri begrüsst?

Vater = Himmel
Mutter = Erde
Schwester = Wasser
Augen des Tengri = Sonne, Mond

Bildhaft und dennoch Abstrakt.

b)
Auf Deine Analytisch-Abstrakte Ferndiagnose:
Mit anderen Worten: Dir fehlt offensichtlich die Fähigkeit zum abstrahieren ...

Antwortete ich in bildhaften "Klammern" so:

Scheint so.

Denn ich habe ja etwas "Mathematisches" in Bildhafter Form dargelegt.

Hier nochmals.

"Nicht jeder Rasen ist nass wenn es regnet. Nur weil einer mal feststellte: Es regnet. Der Rasen ist nass."

Scheint Dir entgangen zu sein.

Was könnte dieser Satz im Umkehrschluss bloss darstellen?

Eine Antwort beginnend mit dem Stichwort "Mathematisches.
Klammer auf und Hinweis jetzt kommt etwas abstrahiertes in Sinnbildern.

Dabei ging es um eine Mathematik.

Wobei die Mathematischen "Platzhalter" a und b einfach durch andere Platzhalter nass und regen ersetzt wurden.

Uns am Schluss die "Klammer" wieder geschlossen habe, in dem ich diese in einer beiläufigen Frage kaschiert und den Hinweis, das es sich um "Umkehrschluss" handle, darin eingepackt habe.

Die Frage mit dem Umkehrschluss hast Du überlesen und daraufhin eine falschen Relation gesucht und es nicht "herleiten" können.

Ein paar simple Techniken, Informationen an denjenigen zukommen die darin geschult sind bzw. sensibiliert sind, dieses zu erkennen und daraufhin ihre eigenen "Gedanken" dazu machen.

Sich eigene Gedanken machen heisst:

Selbst nachvollziehen, kontrollieren, verifizieren und dann diese ""Erfahrung" als Wissen in sich einverleiben.

Also eine bestimmte Art der Schulung über Generationen hinweg.

Inhalte müssen nicht unbedingt von "Lebenden" übertragen werden.
Manche Schamanen werden ja auch nur über Geister geschult.
So sagen sie.

Dann kann es aber auch passieren, dass "Geister" ihre Schüler auf bestimmte Schriften ansetzen.

Sofern der/die SchülerIn die Reife und die Fähigkeit dazu erreicht bzw. entwickelt hat.

Gemäss der Bön-Lehre gibt es dazu folgende Hinweise:

Sie kreisen die Lernenden wie folgt ein:

a) mit beschränkten Fähigkeiten
b) mit durchschnittlischen Fähigkeiten
c) mit hervorragenden Fähigkeiten

Für jeden Schüler wird aufgrund dessen Fähigkeiten die Lehre soweit individualisiert angepasst und modifiziert - ohne dabei den Kern der Lehre zu verändern - dass dieser sicher und bestimmt sein Ziel erreicht.
Sofern dieser sich wahrlich und aufrichtig bemüht.

Das zu Schriften, Lesen, Wahrnehmen, deren Eigenheiten.

Wollen wir nicht riskieren, dass dieser Thread als off-topic behandelt wird.

So schlage ich folgendes vor:

Was die "schwarze Magie" anbelangt, solltest Du vielleicht ein neues Thema eröffnen und zuerst mal schreiben, was Du unter "schwarze Magie" verstehts.

Und vielleicht auch ein anderes Thema, worin Du uns darlegst, wie und was diese "Schamanenkämpfe" sind und eventuell mit konkreten Beispielen auffüllen.

ein schönes und erholsames Wochenende wünsche ich Dir
 
@Terrroelf

Ist mir sogar mal passiert. Das war zwar nicht direkt eine schamanische Reise, aber da "klebte" ich gewissermaßen an einem Proton, und ich glaube, ich habe ein paar atomare Strukturen aufgezeichnet - ohne zu wissen, um was es da ging

Hab ich auch so "gesehen" aber ohne "Kleben".

Gruss
 
Hallo Nasruddin,

die von Dir aufgebrachte Behauptung, dass alle Schamanen einen Eid leisten müssten und dies deshalb für eine seriöse Ausbildung spricht, wenn einem Schüler so ein Eid abgenommen wird, haben wir ja inzwischen durch.

Alles andere ist nun ziemlich neben den Thema.

Schau mal das Folgende genau an und versuche die Abstraktion, das "Bildhafte" darin zu erkennen.
Da Du diese Fähigkeit anderen absprichst aber selbst nicht aus dem Kontext nicht erkennen konntest, denke ich dass Du eine falsche These aufgestellt hast.

Aber schauen wir es uns an:
Meine Frage:

a) Wann hast Du zuletzt Dich beim Vater bedankt, die Mutter gestreichelt, die Schwester geküsst und die Augen des Tengri begrüsst?

Vater = Himmel
Mutter = Erde
Schwester = Wasser
Augen des Tengri = Sonne, Mond

Bildhaft und dennoch Abstrakt.
Tja und trotzdem absolut unverständlich für jeden, der nicht Deinen kulturellen Hintergrund hat. Demnach auch kein Beispiel für eine gute Abstraktion.

Denn:

Mutter = Erde
Vater = die Quelle der Lebensenergie, der Weltengeist der alles durchdringt und von dem Wotan (Odin) in seinem Aspekt als Allvater eine der vielen Manifestationen ist
Bruder = Sonne
Schwester = Mond
Tengri = in meiner Kultur nicht vorhanden

So und nun ? Willst Du mir jetzt erzählen, dass Deine Kultur und Mythologie die einzige Richtige ist ? Oder siehst Du ein, dass man, um zu abstrahieren, sich auf einen GEMEINSAMEN Nenner beziehen muss ?



Eine Antwort beginnend mit dem Stichwort "Mathematisches.
Klammer auf und Hinweis jetzt kommt etwas abstrahiertes in Sinnbildern.

Dabei ging es um eine Mathematik.

Wobei die Mathematischen "Platzhalter" a und b einfach durch andere Platzhalter nass und regen ersetzt wurden.
Interessant. Du ersetzt also ein Adjektiv und ein Nomen durch Kleinbuchstaben ? Das ist nicht im Sinne der Mathematik, denn dort bezeichnen Kleinbuchstaben vergleichbare Variablen. Ein Nomen und ein Adjektiv sind aber nicht miteinander vergleichbar, sondern ein Adjektiv kann einem Nomen beigegliedert werden, in der "mathematischen" Übersetzung dann also als Addition, woraus folgern würde: B (= Regen) und b (=nass). Dein Satz umgesetzt in eine mathematische Formel würde jedem Mathematiker dann allerdings Tränen in die Augen treiben ... und sicher keine Tränen der Rührung, sondern eher des Schmerzes.

Von Mathematik hast Du offenbar auch keine Ahnung.

Aber gut, dass wir drüber gesprochen haben.


Inhalte müssen nicht unbedingt von "Lebenden" übertragen werden.
Manche Schamanen werden ja auch nur über Geister geschult.
So sagen sie.
Na da bin ich aber mal gespannt, wie denn da die Sache mit dem verbindlichen und von Dir als seriösem Merkmal bezeichneten Eid so aussieht. Wenn mir also ein Geist Wissen und Einsichten vermittelt, aber mir keinen Eid abnimmt, dann wäre er nach Deine Definition, gar kein seriöser Lehrer.

Du solltest wirklich mal mehr praktizieren und weniger theoretisieren.

hex, hex

Biby
 
Werbung:
@BibyBlocksberg

So und nun ? Willst Du mir jetzt erzählen, dass Deine Kultur und Mythologie die einzige Richtige ist?

Nein.

Oder siehst Du ein, dass man, um zu abstrahieren, sich auf einen GEMEINSAMEN Nenner beziehen muss ?

Nun. Der von dir so populierte, abstrahierte Begriff "SchamanIn, Schamanismus" hat offensichtlich keinen Gemeinsamen Nenner.

Ansonsten könntest Du ohne Weiteres meine Art verstehen. ...

Da Du meine Kosmologie nicht verstehst, wie willst Du unseren Schamanismus denn erkennen.

Somit hast Du selbst bewiesen, dass der Begriff Schamanismus Inhaltsleeer oder eine undifferenzierte Aussage ist ...

Hat Eliade, Castaneda ( spricht nicht von Schamane ) oder die anderen Begriffsdefinierer vielleicht den Schamanismus nicht korrekt definiert ???

Oder gebrauchen verschiedenen Kulturen verschiedene Mittel und werden von uns als "Schamanen" bezeichnet, obwohl sie es selbst gar nicht so sehen?

Könnte auch sein, dass die lieben AnthropologInnen einen Begriff ( inkl. unserer Sichtweisen ) in diese Kulturen hineingebracht und formten daraus eine Überbegriff?

Der einzige Beweis das nun erbracht wurde ist: Schamanismus ist "kein abstrakter Oberbegriff".

Na da bin ich aber mal gespannt, wie denn da die Sache mit dem verbindlichen und von Dir als seriösem Merkmal bezeichneten Eid so aussieht. Wenn mir also ein Geist Wissen und Einsichten vermittelt, aber mir keinen Eid abnimmt, dann wäre er nach Deine Definition, gar kein seriöser Lehrer.

Könnte so sein.
Denn:
Die Gemeinschaft die Dich und Deine Geister akzeptieren wollen, möchten von Dir bestimme Gelübde, die Dein "Lehrer-Geist" und Du ignorierst.

Welche Effekte ruft so eine innere Haltung in der Gesellschaft hervor?

Grüsse
 
Zurück
Oben