Schamanenausbildungen

Ich fand das bislang immer recht hilfreich, meine Erfahrungen mit realen Personen abzugleichen bzw. im Vorfeld herauszuarbeiten und dann Austausch zu führen.
Mit einem Buch ist das eher schwieriger.
Aber was weiß ich schon, ich schamanisier in dem Sinne nicht mal.

dann laß dir doch ein paar bücher empfehlen - ersparste dir das lästige persönliche.
:D
 
Werbung:
Ich fand das bislang immer recht hilfreich, meine Erfahrungen mit realen Personen abzugleichen bzw. im Vorfeld herauszuarbeiten und dann Austausch zu führen.
Mit einem Buch ist das eher schwieriger.
Aber was weiß ich schon, ich schamanisier in dem Sinne nicht mal.


Hast du in einem Anderen Bereich Erfahrungen?:)
 
Find ich auch hilfreich - gerade am Anfang, wenn man noch nicht soviele Erfahrungen hat, hilft es einem, die eigenen Erfahrungen einordnen zu können.

Das zum einen, ein weiterer Punkt und den find ich gerade beim Arbeiten mit Geistern wesentlich, mir einen sicheren Zugang zu erarbeiten oder eben auch, jemanden an der Seite zu haben, der einem da schonmal zur Hand geht.
Auch etwas, wo mir das Lesen eines Buches nur sehr bedingt hilfreich sein kann und wird.

Bücher find ich als Anregung oder auch zur Kenntniserweiterung recht praktisch, aber auch hier gleich ich das gerne immer wieder mit realen Personen ab, schlicht und ergreifend, weil sich auch Autoren irren können, oder es eben weiteres zum Thema gibt, was sich im persönlichen Austausch hilfreich erweisen könnte. Naja und manche Anleitung in Büchern eben auch einen Schlag ins eigene Genick zur Folge haben kann.
Bei mir war es eine Anleitung im Buch von Philip Neimark (Die Kraft der Orisha), in der ein Ritual der Ahnenverehrung beschrieben wurde. Und das las sich recht simpel.
Das das dann aber auch ne Beschwörung werden könnte, da stand davon in dem Buch nix.
Da stand dann auch nix, wie man in so einem Fall dann vorzugehen habe.
 
Bei mir war es eine Anleitung im Buch von Philip Neimark (Die Kraft der Orisha), in der ein Ritual der Ahnenverehrung beschrieben wurde. Und das las sich recht simpel.
Das das dann aber auch ne Beschwörung werden könnte, da stand davon in dem Buch nix.
Da stand dann auch nix, wie man in so einem Fall dann vorzugehen habe.

:lachen:

hast du auch gemacht?
looooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool
aber ich fands toll.
allein wie mein kater neben der zimmertür saß, und mit dem kopf bewegungen machte, als würde er leuten - dutzenden!! - beim reinkommen zusehen.
ab dem zeitpunkt war mir klar, es ist nicht nur ne verehrung, da passiert grad was.
in dem zimmer war die atmosphäre nachher so dicht - und auch die temperaturen dementsprechend - als wäre ich in einem ballsaal, in dem soviele leute sind, das sie sich schon stapeln.
:lachen:
optimalst war auch, dass mit deren einzug dann aus der wohnung dafür jemand anderes rausgeschmissen wurde, von dem nur ärger kam.

ich war ja davon begeistert.
und nach der verabschiedung sind die auch problemlos wieder gegangen.

:)
 
:lachen:

hast du auch gemacht?
looooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool
aber ich fands toll.
allein wie mein kater neben der zimmertür saß, und mit dem kopf bewegungen machte, als würde er leuten - dutzenden!! - beim reinkommen zusehen.
ab dem zeitpunkt war mir klar, es ist nicht nur ne verehrung, da passiert grad was.
in dem zimmer war die atmosphäre nachher so dicht - und auch die temperaturen dementsprechend - als wäre ich in einem ballsaal, in dem soviele leute sind, das sie sich schon stapeln.
:lachen:
optimalst war auch, dass mit deren einzug dann aus der wohnung dafür jemand anderes rausgeschmissen wurde, von dem nur ärger kam.

ich war ja davon begeistert.
und nach der verabschiedung sind die auch problemlos wieder gegangen.

:)

Ja :)
Toll war's aber eher nicht. Weil ich gar keinen Plan hatte. Das man Geister verabschieden soll, stand da ebensowenig.
So ist das, wenn man sich auf das verlässt, was in Büchern steht.
Heute frag ich dann doch lieber erst, bevor ich wild drauflos experimentiere. Erspart man sich ne Menge Ärger. *gg*
 
Ja :)
Toll war's aber eher nicht. Weil ich gar keinen Plan hatte. Das man Geister verabschieden soll, stand da ebensowenig.
So ist das, wenn man sich auf das verlässt, was in Büchern steht.
Heute frag ich dann doch lieber erst, bevor ich wild drauflos experimentiere. Erspart man sich ne Menge Ärger. *gg*

ah - naja, ich hab zu dem zeitpunkt doch schon ein paar jährchen wat gemacht.
das buch hatte ich mir ja aus anderen gründen zugelegt, und fand halt die beschreibung von der ahnenverehrung da drinne ansprechend, das mir halt nach "machen" war. *gg*
und nachdem die dann so zahlreich erschienen waren, hab ich die halt nach der familienfeier verabschiedet - weil ich das halt aus der praxis schon kannte.
und zeug aus büchern ist für mich zumeist inspiration, weniger eins-zu-eins-anleitung. dafür hab ich meine verbündeten, mit denen ich das abklopfe.

ich liebe ja dieses ritual heut noch, auch wenn mich der neimark nicht mehr so überzeugt.

:)
 
Das zum einen, ein weiterer Punkt und den find ich gerade beim Arbeiten mit Geistern wesentlich, mir einen sicheren Zugang zu erarbeiten oder eben auch, jemanden an der Seite zu haben, der einem da schonmal zur Hand geht.
Auch etwas, wo mir das Lesen eines Buches nur sehr bedingt hilfreich sein kann und wird.

Stimmt, wenn man einen Blödsinn verzapft, ist es sehr hilfreich, wenn man jemanden hat, der einem erklärt, wie man das wieder in Ordnung bringen kann.....
 
Werbung:
hihi - jetzt fallen mir wieder die ganzen stories ein, die da drumherum waren....
unter anderem, wo ich da eine trommelsession gemacht habe mit dem, was ich "tönen" nenne, weil ich bei mir net von singen reden will. :D
und da bin ich völlig abgedriftet, nach stunden raus gekommen.
und das war sommer, und ich hatte ja das fenster offen.
und am nächsten tag redet mich eine an, was ich da wohl nachts für eine tolle ethnoplatte hätte laufen gehabt. sie und ne kollegin wären ne halbe stunde gestanden, und hätten zugehört.
soviel verschiedene stimmen und instrumente ... äh... physisch anwesend zu beginn waren ich und meine kleine nigerianische touritrommel.
DAS hab ich der natürlich net gesagt. hät sie wohl auch nicht geglaubt. :lachen:
 
Zurück
Oben