Saturn in 7

Neutrale Kulisse, so bist du ausgeglichen.

Doch im Eifer der Dynamiken verschieben sich die wechselseitigen Vorstellungen;

kannst du evtl genauer erklären was du hier mit 'vorstellungen meinst..
nur ne idee? oder auch gleich nen willen mit dazu? oder..

Verbindlichkeiten entstehen,

einfach so? wie würdest du das 'zustandenkommen erklären/beschreiben?

die dem uranischen Highlighten in Freiheit mit und ohne ein-ander entgegenwirken.

das verstehe ich nicht.. uranische freihet.. wofür das alles herhalten musste.. wie meinst du das hier?

Da kann´s wahrlich plutonischer, der Keim vom Anfang des Endes gesät werden, wenn die Bilder aufeinanderkrachen.

das klingt insgesamt etwas nach eskalation finde ich..
und wie meinst du plutonisch? diese 'gängige assoziation zu böse ist nicht meine.. vielleicht dürfte etwas auseinanderklamösern mehr klarheit schaffen..

Dass es vor Kontakten zwar einerseits etwas feige machen kann, Schwierigkeiten mit dem Zu-gehen, Öffnen; aber in der Begegnung für Luft, Raum, im Miteinander sorgt.

auch hier.. wie meinst du feige?
feige definiert sich nach meinem verständnis über pflicht.. saturn auch.. vielleicht ist man gerade da standhaft und lügt deswegen erst recht nichts in die beziehung rein?
 
Werbung:
hi b&b, das war von mir allgemein beschrieben, weniger auf dich persönlich gemünzt. Ich mein´s im Fall einer tatsächlichen Beziehung, dass sich atmosphärisch einiges auflädt, und so die Neutralität sich einschränkt, Distanz schwinden kann. Pluto meint ja ein Hineingehen, tiefere Nähe, Leidenschaften. Er ist imaginativ, das heisst so wie jeder die Situation aufheizt oder mit seinen Vorstellungen bebildert, so wachsen gewisse Erwartungen. Dadurch kann sich einiges verkrallen. Wie Lilith schreibt, einer will mehr, der andre eher seine Spielräume, möchte sich vielleicht nicht festlegen o. nicht gleich festlegen, weiss nicht so genau ob überhaupt. Je mehr einer (be)drängt bzw. leidet, desto eher kann der andre innerlich die Flucht in solchen Konstellationen ergreifen.

Uranisches Highlighten meint, dass es schon angenehm sein kann, nicht miteinander zu verkleistern, trotzdem vielleicht intensiv zu sein. Eigentlich authentisch zu bleiben kann es für mich auch bedeuten.

"Feige" ist lax formuliert. Kann meinen, sich nicht gefühlsmässig einzulassen, zu viel vorab mit dem Verstand klären, sichern zu wollen, aus Angst, dass es sonst womöglich schiefgeht. Hier in 7 im Bereich der Beziehungen. Viel Trockenübungen.

LG E666
 
hallo...

hier spricht 'vereinfacht und überspitzt gesagt' eine wassermann-frau 7/8(ungebunden und individuell sein) mit waage-mond 4 (wunsch nach bindung/entscheidungsschwierigkeiten/probleme verbindlichkeiten einzugehen) im quadrat zu krebs-ac (gefühlsbetont/geborgenheit-suchend/trotzdem schutzbarrieren-errichtend) mit logischerweise STEINBOCK-AC (sehr langsames aufwärmen in beziehungen..und VENUS-SATURN KONJUNKTION 6 in schütze....

ich finde das nicht ganz einfach und erlebe mich oft als paradox. ich meine mit paradox, dass es mir nicht so recht gelingt, mir meiner unterschiedlichen bedürfnisse wirklich bewusst werden (mond-nept.quad), mich für etwas zu entscheiden (waage-mond und krebs-ac, eh immer stimmungsabhängig und eher zögernd) und diese dann in einem schönen fluss zu befriedigen (mond-mars opp.)

ist ja klar; wie soll man denn seine hohen ideale verwirklichen, wenn man dann noch verbindlichkeit möchte, selbst jedoch so lange abwartet und grübelt und abwägt und so weiter...und dann plötzlich impulsiv handelt und anere manchmal vor den kopf stösst?!

komisch ist auch: ich vertraue auf mich und baue in allen lebensbereichen auf mich. aber in der liebe bin ich unsicher und empfinde grosse zweifel. auch an mir selbst.

aber ich glaube sehr an die mögliche positive entwicklung von schwierigen aspekten...wenn man daran arbeitet, geduldig ist und ein bisschen bewusstheit drein bringt. so auch bei einer venus-saturn konjunktion.

denkt ihr das auch? und es fällt einem erde..oder wasser betontem menschen doch auch leichter, sich mit der saturn qualität anzufreunden. ich begreife zum beispiel auch nicht immer, dass saturn 'mit'-regent des wassermann sein soll.

liebe grüsse
 
Ego-ego-Abhängigkeiten...vielleicht verwechselt man das mit Liebe, genau...und diese emotionalen Anhaftungen, die entstehen, nicht loslassen können...da ist man unfrei und sehr von der Reaktion des anderen abhängig; aber wie transformiert man diese Form von 'Liebe' in eine höhere Form, in der man frei ist und den anderen frei-lassen kann...und genau wie du sagst, muss das erst im Inneren passieren...es gibt eine Tarotkarte für unglückliche Verstrickungen in Beziehungen, mit Abhängigkeit etc, nämlich den Teufel! Und die astrologische Entsprechung dafür ist laut Hajo Banhaf Pluto in seiner dunklen Ausdrucksform.

Hi Lilith! :)

wie? naja..
ich denke im grunde wird man entsprechend den motiven die man den 'projekten zugrundelegt empfinden bzw erleben..
insofern..ist es schon mal ganz praktisch sich ab&zu anzuschauen.. was man eigentlich wirklich vor hat..
das formuliert man ja in dem bild welches man von der situation hat.. man optiert im eigenen weltbild.. sowas kann entscheidend sein.. un daher rühren meines erachtesn solche verstrickungen her.. wenn der eigen ewille nicht ganz 'sauber ist.. ;)

man muss sich einfach selbst die 'strenge diät der bedingungslosen ehrlichkeit auflegen.. dann geht das auch..

ich entwickle auch manchmal einen willen von dem ich im grunde aber denke: stopp.. investiere deinen willen anders.. weil man manchmal tatsächlich 'böses will man sich das aber wirklich sparen kann..

lg :)
 
hi b&b, das war von mir allgemein beschrieben, weniger auf dich persönlich gemünzt. Ich mein´s im Fall einer tatsächlichen Beziehung, dass sich atmosphärisch einiges auflädt, und so die Neutralität sich einschränkt, Distanz schwinden kann.

da wärs ja mal interessant zu schauen, was zu diesem aufladen führt..
und ich denke das kann man lösen.. hier liegt ja das entwicklungspotenzial einer beziehung wohl vermutlich.. durch streit finden was zu gelten hat und was nicht..

Pluto meint ja ein Hineingehen, tiefere Nähe, Leidenschaften. Er ist imaginativ, das heisst so wie jeder die Situation aufheizt oder mit seinen Vorstellungen bebildert, so wachsen gewisse Erwartungen.

na da wird es wohl entscheidend sein wo sie ehrkommen ..diese erwartungen.. und wie legitim sie sind..

Dadurch kann sich einiges verkrallen. Wie Lilith schreibt, einer will mehr, der andre eher seine Spielräume, möchte sich vielleicht nicht festlegen o. nicht gleich festlegen, weiss nicht so genau ob überhaupt. Je mehr einer (be)drängt bzw. leidet, desto eher kann der andre innerlich die Flucht in solchen Konstellationen ergreifen.

naja.. ich glaube diese uneinigkeiten gedeihen nicht wirklich 'auf dem boden der liebe'.. :clown:

Uranisches Highlighten meint, dass es schon angenehm sein kann, nicht miteinander zu verkleistern, trotzdem vielleicht intensiv zu sein. Eigentlich authentisch zu bleiben kann es für mich auch bedeuten.

ach.. es kann so kompliziert werden, wenn man sich vom offensichtlichen verabschiedet..

jeder sucht am besten für sich möglichkeiten sich mit sich und seinem leben so wohlzufühlen, dass der partner nicht eigenen defizite ausgleichen muss..

ich vermute dass diese ganzen klammern..fernhalten dinger daher rühren, dass das nicht wirklich gemacht wird....

"Feige" ist lax formuliert. Kann meinen, sich nicht gefühlsmässig einzulassen, zu viel vorab mit dem Verstand klären, sichern zu wollen, aus Angst, dass es sonst womöglich schiefgeht. Hier in 7 im Bereich der Beziehungen. Viel Trockenübungen.

ich weiss nicht.. manches wird als vorwurf verpackt was keiner ist.. was ist das sich nicht einlassen können.. ? man will oder nicht.. oder gibt es eine pflicht?

wenn man wirklichliebt ist man doch bereits gefühlsmässig 'eingelassen.. oder nicht?
 
hm.. vielleicht nochmal zum sich einlassen können.. wollen..sollen..

was bedeutet das, wenn sich einer (nicht) einlassen will/kann?

und vor allem worauf genau?

und wann ist es verwerflich? ist es das überhaupt? wer wirft wem das vor? und warum?

was ist das motiv bei der person, die dem anderen so einen vorwurf macht?

ich dachte liebe ist freiwillig..

der einzige 'zwang besteht in der faktizität dessen sein.. falls da..
 
Nööö, ein Vorwurf ist das nicht, b&b :) ... es sei denn, es wär halt so eine Beziehungssituation, in der die Vorstellungen gleich aufeinanderprallen. Meinetwegen banal gesehn dein Gegenüber will gleich Nägel mit Köpfen - sofort Heiraten, ist Feuer + Flamme, du vorsichtiger, abwägend. Willst nicht gleich oder überhaupt zusammenwohnen usw. Es gibt immer gewisse Vorstellungen, die jeder mit realisierter Liebe verbindet. Ändern sich, stimmen sich aufeinander ab, oder´s kann Tatsache zu Vorwürfen/Unzufriedenheit kommen, wenn´s der eine beträchtlich enger, räumlich, zeitlich, mehr Sex/Körperlichkeit, häufigere "Liebesbeweise", intensiveren geistigen Austausch usw will. Da gibt´s alles Mögliche, wo sich Bedürfnisse oder Geister trennen können, und es kontrovers werden kann.

Schon im Vorfeld kann das nicht darauf gefühlsmässig Einlassen bedeuten, dass jemand eher blockiert ist, Gefühle ob nun Verliebtheit, Liebesgefühle usw überhaupt zu entwickeln oder auszubaun. Vielleicht ist da mal etwas, aber er geht dem nicht nach, zeigt es nicht, lebt es nicht, plant nur im Kopf, was auch immer. Oder ständig werden potenzielle Partner ausgesucht, die schon vergeben sind, sowieso nicht wollen usw ... also das Unmögliche, um dem Möglichen auszuweichen. Aber warum daraus (Selbst-)Vorwürfe zimmern? - Vielleicht ist manch einer unterschwellig zufriedener so, will einfach mehr Ruhe. Ist gern für sich.

LG E666
 
Hi E666! :)

:clown: spätestens jetzt, wo du das alles aufzählst merke ich wie gut es mir mit dem sat in 7 geht :D :stickout2

nee ernsthaft..
das klingt ja schrecklich was du da beschreibst..

in meiner traumwelt.. da passt das alles schon :D

also bei mir kommt es gar nicht erst dazu, dass ich mir sage.. die will ich..

das wechselt sich ab.. mal völlig kalt.. mal könnte ich sie fast alle anschnurren und umgarnen wie ne katze auf drogen... aber ne beziehung? das ist doch dieses komplizierte da.. wo man sich festlegen muss oder nich? :D

ch wüsste nicht mit wem ich das wollen würde..
 
nee ernsthaft..
das klingt ja schrecklich was du da beschreibst..

in meiner traumwelt.. da passt das alles schon
pppppöhhhh ................ da gäb´s noch jede Menge mehr Zeugs :stickout2
:fechten:

das wechselt sich ab.. mal völlig kalt.. mal könnte ich sie fast alle anschnurren und umgarnen wie ne katze auf drogen... aber ne beziehung? das ist doch dieses komplizierte da.. wo man sich festlegen muss oder nich?

ch wüsste nicht mit wem ich das wollen würde..

:lachen: ...... schenk dir 3 :katze3: :katze3: :katze3: + 1 :hamster: zum Knuuuuuhuuutschen heute .....................
 
Werbung:
Zurück
Oben