Saturn in 7

na, das ist deine persönliche sicht mehr denn eine allgemeingültige wahrheit..
Ja ok. Es ist allgemeingültige Wahrheit für Menschen, die Angstplaneten im 7. Haus haben, für die gilt das. Oder noch anders gesagt- das Herz eines Menschen öffnet sich am Thema der Angst, die er hat.

blackandblue schrieb:
aha.. ich bin doch mein herz..
Das wäre schade, wenn du nur dein Herz wärst, blacky- du bist weit mehr als nur dein Herz. Schau' mal- das Herz ist ja eine feine Sache, wenn es denn rein ist. Bei den meisten Menschen ist das nicht der Fall, in ihrem Herzen wohnt die Angst. Und mit der Angst die Abwehrstrategien- die Politik, wie du das nennst.

blackandblue schrieb:
ne.. sie ist all-umfassend ;)
Ja genau, Kreativität ist allumfassend, so wie der Geist Gottes allumfassend ist. Das Herz umfasst nur die eigenen Wünsche- und wenn es rein ist, ist es wunschlos. Dann wünscht es nix mehr für sich, es umfasst nur noch Gott. Ein Herz, das noch Beziehung wünscht, ist noch nicht rein. ;)

lg :)
 
Werbung:
Ich habe lediglich von meiner "persönlichen Erfahrung" gesprochen mit Steinbock am DC (da ich mit Saturn in 7. bisher keine hatte...) - und bin prompt 2x dafür kritisiert worden... und beide Male Foris mit Saturn in 7. ... ;) natürlich hatz es jetzt keine Allgemeingültigkeit aber finde ich schon interessant! *lol*

Liebe Grüße,
Sopi13 :)

Naja, so ist das halt....wenn ich in einem Thread meine persönliche Erfahrung weitergeben würde, dass die einzige Sopi, die ich kenne, extrem kritiksüchtig sei und das könne am Namen liegen.....dann würden auch wahrscheinlich viele Sopi´s laut aufschreien....:) - und das wäre wiederum dann natürlich der Beweis, dass meine Meinung stimmt ;) - und so kann ich mich dann wunderbar als kritisiertes Opfer fühlen....

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Simi schrieb:
Nun ist das mit Uranus und Pluto etwas anders als mit Saturn- ich hab' dann gleich wieder Schluss gemacht. Um mich dann ein paar Tage später erneut in dieselbe Person zu verlieben. Es war ja Schluss, also kein Druck mehr da. Dann wieder zusammen, wieder Schluss, wieder zusammen. Sowas macht Saturn natürlich nicht, ist mir klar. Aber das Prinzip ist dasselbe, es läuft bloss innerlich ab.
Mit Saturn ist alles viel nachhaltiger...eine Verletzung ist nicht kurze Zeit später vergessen, oder wenn man die Sache cuttet, dann für immer oder zumindest eine lange Zeit...das Pluto-Prinzip kommt da bei dir auf lustige Art zum Ausdruck: Tod...Wiedergeburt...Tod...Wiedergeburt... ... ...:)
 
Ja, das ist klar, so meinte ich es ja auch nicht. Ich meine mir "üben", das Herz offenhalten.

ok.. dann weiss ich was du meinst.. und stimme dir zu..
das herz bleibt dann offen.. wenn man 'über dem sturm steht der evtl da vorbeiweht.. weil man trotzdem lieben kann..

Ich bin immer nur dann eine Partnerschaft eingegangen, wenn ich auch wirklich verliebt war, das sagte ich doch schon.

aha... partnerschaftliche sache vs diese überpersönliche.. wobei die partnerschaftliche eine stufe zur überpersönlichen gedacht sei.. so verstehe ich dich..
ganz so sehe ich es aber nicht.. diese überpersönliche nicht-selektive.. sehe ich auch.. als sagen wir..allgemeiner..übergeordnet.. aber trotzdem sehe ich nicht, warum nicht in diesem rahmen auch noch dies partnerschaftliche 'selektive mit dabei sein 'dürfte.. du nennst es luxus.. jain.. ich nenne es begleitung die man schätzt.. mit der man nen haufen schöne und nicht banale sachen erleben kann..

Bloss war es dann immer so: die ersten Schwierigkeiten tauchten auf- und zack- war mein Herz wieder zu. Nix mehr mit verliebt sein. Nun ist das mit Uranus und Pluto etwas anders als mit Saturn- ich hab' dann gleich wieder Schluss gemacht. Um mich dann ein paar Tage später erneut in dieselbe Person zu verlieben. Es war ja Schluss, also kein Druck mehr da. Dann wieder zusammen, wieder Schluss, wieder zusammen. Sowas macht Saturn natürlich nicht, ist mir klar. Aber das Prinzip ist dasselbe, es läuft bloss innerlich ab.

aha.. das ist aber, wenn ego nicht befriedigt wird.. ok.. jetzt sehe ich besser was du meinst..:
klar.. das ist dann gekränkt..unbefriedigt..beleidigt.. was auch immer.. aber um das herz offen zu halten, womit man sich einfach besser fühlt und stark und frei ist.. muss das ego sich insofern 'auflösen.. als dass es liebe wird.. sprich sich befreit von jenen ansprüchen..ängsten..zwängen usw, die es hindern, dem sich aus der situation ergebenden liebesgemässen handeln und wollen ausdruck zu verleihen..

Die grosse Liebe findet dann statt, wenn das Herz- und zwar das eigene- dauerhaft geöffnet ist und bleibt.

ok..

Der Fehler, den Saturn in 7 macht, ist der, zu glauben, dies hinge von einer bestimmten Person ab.

ich glaubne ich weiss was du meinst.. und differenziere..:
wenn man wirklich vermisst.. im mangel sich suhlt und einfach wartet.. dann läuft was schief.. ja.. und das was schief läuft hat man selbst in der hand.. und nur selbst.. das in ordnung zu bringen ist nicht aufgabe.. auch nicht die möglichkeit des partners.. ok..
aber wenn man nicht einen mangel verspürt.. sondern offen ist.. heisst das noch lange nicht , dass man schon einen partner hat.. und dort den einen dann z haben.. und nicht den anderen.. das ist ne neue sache..

.. es hängt von der eigenen Fähigkeit ab, das Herz offen zu halten- von nix anderem. Das eigene offene Herz zieht den passenden Partner an- nicht umgekehrt.

dann treffen sich unsere dinger da wieder.. aber du redest ja selbst vom passenden partner.. warum der.. und nicht der andere?

Partnerschaft als solche hat nur diesen einen Zweck- das eigene Herz zu öffnen.

vorhin wars noch vorbedingung.. was stimmt jetzt?

ich sehe es so..: das herz offenzuhalten ist eigentlich immer "in.. weil das leben so erst schön ist..
aber einen partner zu haben bringt was eigenes, was ohne nicht zu ersetzen ist.. aber man braucht es nicht jederzeit schmerzlich zu vermissen.. so ist es bei mir zB.. ich würde mich freuen sie zu treffen.. aber ich leide nicht.. weil mein herz nicht zu ist..

*aber das 'programm partnerschaft.. ist doch sehr selektiv.. das klammerst du meines erachtens etwas zu stark aus.. diese partnerschaftliche liebe ist ein gegebenes muster.. und ist designed exklusiv zu sein.. ist nicht meine erfindung.. ist aber so..

Ist das Herz offen, wird Partnerschaft nicht mehr gebraucht- sie wird überflüssig, man ist nicht mehr gebunden. Sie ist dann ein Luxus, den man sich vielleicht gerne gönnt, aber nix mehr, wo die Welt untergeht, wenn sie beendet ist. Weil ein liebendes Herz immer liebt, unabhängig von einer anderen Person.

siehe*

lg :) :liebe1:
 
Das wäre schade, wenn du nur dein Herz wärst, blacky- du bist weit mehr als nur dein Herz. Schau' mal- das Herz ist ja eine feine Sache, wenn es denn rein ist. Bei den meisten Menschen ist das nicht der Fall, in ihrem Herzen wohnt die Angst. Und mit der Angst die Abwehrstrategien- die Politik, wie du das nennst.

hehe.. das (be)frei(t)e ego ist das liebende ego.. seine bestätigung findet er im wahren lieben ;) nicht im applaus für seine person.. (sonne..löwe..)

Ja genau, Kreativität ist allumfassend, so wie der Geist Gottes allumfassend ist. Das Herz umfasst nur die eigenen Wünsche- und wenn es rein ist, ist es wunschlos. Dann wünscht es nix mehr für sich, es umfasst nur noch Gott. Ein Herz, das noch Beziehung wünscht, ist noch nicht rein. ;)

ok..verstehe.. siehe oben


lg :umarmen: :)
 
Simi schrieb:
Partnerschaft als solche hat nur diesen einen Zweck- das eigene Herz zu öffnen. Ist das Herz offen, wird Partnerschaft nicht mehr gebraucht- sie wird überflüssig, man ist nicht mehr gebunden. Sie ist dann ein Luxus, den man sich vielleicht gerne gönnt, aber nix mehr, wo die Welt untergeht, wenn sie beendet ist. Weil ein liebendes Herz immer liebt, unabhängig von einer anderen Person.
da stimme ich nicht ganz zu: in einer Partnerschaft geht man eine emotionale Bindung mit dem anderen ein. Kommt es nun zu einer Trennung, leidet man daher unter grossem Schmerz, und das kommt dem "Welt untergehen" sehr nahe!
 
Ist das Herz offen, wird Partnerschaft nicht mehr gebraucht- sie wird überflüssig, man ist nicht mehr gebunden. Sie ist dann ein Luxus, den man sich vielleicht gerne gönnt, aber nix mehr, wo die Welt untergeht, wenn sie beendet ist. Weil ein liebendes Herz immer liebt, unabhängig von einer anderen Person.

siehe* + was heisst nicht untergeht.. irgendwas schon.. irgendeine welt schon.. wenn auch nicht alle(s)..
 
da stimme ich nicht ganz zu: in einer Partnerschaft geht man eine emotionale Bindung mit dem anderen ein. Kommt es nun zu einer Trennung, leidet man daher unter grossem Schmerz, und das kommt dem "Welt untergehen" sehr nahe!

hm..

in dem zusammenhang würde mich mal interessieren wann es wirklich weh tut.. wann nicht.. bzw wann mehr wann weniger.. mich hat liebe glaube ich noch nie geschmerzt.. owohl..einmal war da vielleicht ganz kurz was.. da vielleicht doch.. sonst waren es andere gefühle..wenn schon strange oder unangenehm.. aber schmerz?..eher kam ich mir doof oder arm vor oder es hat mich nicht wesentlich gestört.. :clown:

und ich denke, das hat wieder was mit dieser allgemeinen liebe zu tun.. also dem.. wie offen das herz allgemein ist.. 'ausserhalb dieser partnerschaftlichen angelegenheit also..
 
Werbung:
Zurück
Oben