Sarrazin - "Europa braucht den Euro nicht"

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Ich schätze Provokateure, jawohl!

Ohne Provokation kein Aufrütteln! Ohne Aufrütteln kein Bewußtsein von Mißständen, keine Werte-in-Frage-stellen! Die Menschen sind nicht so schwach, labil, ohne eigene Meinung, ohne Fähigkeit zu Reflexion, ohne Gerechtigkeitgefühl, ohne die internen Kontrollmechanismen, die eine Gemeinschaft im Zaum halten. Revolution passiert nicht alle paar Jahre, folglich kommt Mob nicht so schnell an die Macht, also haben wir die Möglichkeit sich in Frage zu stellen, ohne daß gleich die Gesellschaft umkippt.

Die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg zeigen deutlich, uns allen anschaulich, daß Wirtschaftsaufschwung, Huldigung den materiellen Werten nicht Allheillösung für alle Probleme der Menschheit sind.

Was haben die satten Jahre uns übrigens POSITIVES beschert?
 
Werbung:
Ich schätze Provokateure, jawohl!

Ohne Provokation kein Aufrütteln! Ohne Aufrütteln kein Bewußtsein von Mißständen, keine Werte-in-Frage-stellen! Die Menschen sind nicht so schwach, labil, ohne eigene Meinung, ohne Fähigkeit zu Reflexion, ohne Gerechtigkeitgefühl, ohne die internen Kontrollmechanismen, die eine Gemeinschaft im Zaum halten. Revolution passiert nicht alle paar Jahre, folglich kommt Mob nicht so schnell an die Macht, also haben wir die Möglichkeit sich in Frage zu stellen, ohne daß gleich die Gesellschaft umkippt.

Die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg zeigen deutlich, uns allen anschaulich, daß Wirtschaftsaufschwung, Huldigung den materiellen Werten nicht Allheillösung für alle Probleme der Menschheit sind.

[QUOTE/]
:thumbup:

Was haben die satten Jahre uns übrigens POSITIVES beschert?[QUOTE/]

Verdeutlicht, dass satt sein und ÜBERSÄTTIGUNG ein Unterschied ist.
Dass die Übersättigung den manch einen antreibt, maßlos zu werden.

Dass andere nicht gern satt sind, wenn andere hungrig sind...... oder zumindest dazu bereit zu kämpfen sind, zu teilen, EINE Welt sein zu wollen.

Aus einem nicht optimalen Zustand kann man zumindest weitergehen.... in einen vielleicht optimaleren.... oder ---- na, ich nehm das Wort dann doch mal ----- ins Paradies.
 
Ich schätze Provokateure, jawohl!

Ohne Provokation kein Aufrütteln! Ohne Aufrütteln kein Bewußtsein von Mißständen, keine Werte-in-Frage-stellen! Die Menschen sind nicht so schwach, labil, ohne eigene Meinung, ohne Fähigkeit zu Reflexion, ohne Gerechtigkeitgefühl, ohne die internen Kontrollmechanismen, die eine Gemeinschaft im Zaum halten. Revolution passiert nicht alle paar Jahre, folglich kommt Mob nicht so schnell an die Macht, also haben wir die Möglichkeit sich in Frage zu stellen, ohne daß gleich die Gesellschaft umkippt.

Die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg zeigen deutlich, uns allen anschaulich, daß Wirtschaftsaufschwung, Huldigung den materiellen Werten nicht Allheillösung für alle Probleme der Menschheit sind.

Was haben die satten Jahre uns übrigens POSITIVES beschert?





dass ich nicbht lache* - was bewirkt provokation?

hat sich durch die provokation von g .g an der situation von palestinsern etwas geändert?

hat sarazzins provokation ("deutschland schafft sich ab) etwas bewirkt - ausser daass der "herr provo" sau viel geld verdient hat?

wird sein "neues produkt" etwas bewirken? (:lachen:)



shimon
 
dass ich nicbht lache* - was bewirkt provokation?

auf jedem Fall mehr als monotone salbungsvolle Pseudosentenzen. Liegt schlicht und einfach an der Dynamik der Provokation.
Du provozierst übrigens auch regelmäßig, verschanzt dich dabei hinter :ironie:

hat sich durch die provokation von g .g an der situation von palestinsern etwas geändert?

Mit und ohne Sarazzin gibts keine Auswirkungen auf Palästinenser Frage. Sarazzin ist eigentlich in diesem Sinne außenpolitisch unwichtig.

hat sarazzins provokation ("deutschland schafft sich ab) etwas bewirkt - ausser daass der "herr provo" sau viel geld verdient hat?

Geld an sich sehe ich rein pragmatisch. Ich kenne Neid nicht und viel Geld wurde schon mit viel mehr dümmlicheren Aktionen verdient. Es ist sein Geld und er verdankt es denen, die sein Produkt kaufen, ich war jedenfalls nicht darunter.

wird sein "neues produkt" etwas bewirken? (:lachen:)

ja. Geld für ihn und für Verlag und Buchhandlungen, Steuerberater und Finanzamt.
 
Was hatte Sarazzin bis jetzt bewirkt?

Wahrnehmung, Integration von Migranten wurde wieder einmal stärker thematisiert.
Mainstream definiert.
Gutmenschen (Mainstreamtussis und - wie wäre dann die männliche Form?-) beziehen Stellung - die Öffentlichkeit nimmt zur Kenntnis, who is who.
 
Sarrazins neuestes Buch heißt komplett:

"Europa braucht den Euro nicht:
Wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführt hat"


...und erscheint meines Wissens am Dienstag.


Und obwohl das Thema sicherlich wichtiger ist als viele andere, und Sarrazin grundlegend möglicherweise sogar Recht haben könnte, ist der Aufschrei schon jetzt wieder so groß, dass man davon ausgehen kann, dass auch diese Debatte extrem unsachlich geführt werden wird. Sarrazin scheint ein Meister darin zu sein, eigentlich wichtige Probleme, auf eine Art anzustoßen, dass sie auf keinen Fall sachlich geführt werden können, weil er ständig provokante Thesen reinbringt.

In diesem Fall sagt er z.B., die Befürworter gemeinsamer europäischer Staatsanleihen, seien "getrieben von jenem sehr deutschen Reflex, wonach die Buße für Holocaust und Weltkrieg erst endgültig getan ist, wenn wir alle unsere Belange, auch unser Geld, in europäische Hände gelegt haben".


Das wird vermutlich einer der Gründe sein, warum ein Aufschrei durch Politik und Medien geht. Ein anderer Grund ist aber wohl tatsächlich, dass diese Debatte nicht geführt werden soll. Insofern finde ich persönlich sehr schade, dass sie von Sarrazin und auf diese Art angestoßen wird. Ihm wird das Feedback sehr recht sein, denn auch dieses Buch wird ihm sicher wieder ne Million oder mehr aufs Konto spülen. Heute abend ist er übrigens bei Günther Jauch. Sein "Gegner" wird Peer Steinbrück (Ex-Finanzminister und möglicher Kanzlerkandidat der SPD) sein.

Aber... egal, wie die kommende Debatte geführt werden wird, dachte ich, sie passt vielleicht ganz gut ins Forum. Auch wenn wohl nur sehr wenige die komplexen Euro-Zusammenhänge durchschauen, und hier vielleicht niemand (mich natürlich eingeschlossen), .......betrifft das Thema nun mal jeden.


******************


Was ist Eure Ansicht... braucht Europa den Euro? Braucht Deutschland den Euro, braucht Österreich den Euro?


Alles andere, etwa Sarrazin selbst, Reaktionen auf ihn, die Art der öffentlichen Diskussion, können natürlich ebenfalls Thema sein.


Ich werde es mal so sagen,ganz so unrecht hat er damit eigentlich nicht,was hat diese Euro bisher gebracht? Viel Armut,Verzweiflung die Menschen sollen Sparen,aber wo und wie den noch? Es ist kein Geld hier oder da,aber Frau Merkel erhöht sich einfach mal so,ihr Monatliches Einkommen um satte 900 Euro..
 
Der Euro gehört abgeschafft

Warum ?

Erstens haben sich nach der Währungsumstellung die Preise verdoppelt.
Zweitens bringt es nur der Industrie etwas.
Der Bürger selber hat leider nur Nachteile.
Er bekommt vom "Kuchen" nichts ab.

Schon längst regiert uns die Industrie und nicht die von uns gewählten Politiker.
Einige Politiker sind im Vorstand der Industriellen.
Unfassbar , das es überhaupt erlaubt ist.


Drittens, die Mentalität der verschiedenen Länder.
Das passt hinten und vorne nicht.

Ich will es nicht hoffen, aber am Ende sieht es für mich so aus das der Euro scheitern wird.
Die Verschuldung von Deutschland hat jetzt schon enorme Erblasten für unsere Kinder.Und ein Ende ist nicht abzusehen.

Die aktuelle Staatsverschuldung hier
http://www.steuerzahler.de/Home/1692b637/index.html
siehe rechts oben

Sie werden weitere Millarden hineinstecken, damit das Kartenhaus nicht zusammenbricht.
Lieber jetzt einen Schnitt machen und heraus aus dem Euro.

Leider wurden wir nicht befragt zum Euro.
Er wäre mit Sicherheit nicht gekommen.
 
Was hatte Sarazzin bis jetzt bewirkt?

Wahrnehmung, Integration von Migranten wurde wieder einmal stärker thematisiert.
Mainstream definiert.
Gutmenschen (Mainstreamtussis und - wie wäre dann die männliche Form?-) beziehen Stellung - die Öffentlichkeit nimmt zur Kenntnis, who is who.




ein giter witz...darüber lachen auch die hühner...:lachen:



:ironie:


shimon
 
Werbung:
Was hatte Sarazzin bis jetzt bewirkt?

Wahrnehmung, Integration von Migranten wurde wieder einmal stärker thematisiert.
Mainstream definiert.
Gutmenschen (Mainstreamtussis und - wie wäre dann die männliche Form?-) beziehen Stellung - die Öffentlichkeit nimmt zur Kenntnis, who is who.


Du meinst, die Vorurteile gegen Immigranten wurden verstärkt, denn ich lonnte durch die unsachliche Thematisierung durch Sarrazin keine Verbesserung wahrnehmen. Er schürt doch nur weitere dumme Plattitüden. Darauf kann ich verzichten!
 
Zurück
Oben