Santiner sprechen kurz über die Dualseele

Danke schön für diesen Beitrag...du bringst es ein bissl auf den Punkt!:umarmen:

Hihi. Ich glaube kaum, dass ihr beide mich wahrnehmen könnt. Ihr hättet nur gerne etwas von mir, das ich euch nicht geben kann.


D.M. möchte sich nicht öffnen, das Paradoxe dabei, D.M. ist offen für alle Begegnungen und alle können sich durch D.M. bewegen oder auch nicht, aber dabei lässt er sich raus und genau in diesem Moment beginnt das Ebenendenken und das wird ihm hier auch eindeutig gespiegelt. Hier ist alles dabei, was sein kann, in jedem sieht D.M. etwas und wirft zurück mit Meinungen und Ansichten, die geschlussfolgert werden, aber ob das, was D.M. sieht auch wirklich die einzige Wahrheit ist, ist wieder eine ganz andere Frage. In dem Moment sicherlich ist es so, aber sie ist nur ein Teil des Ganzen. Das gegenüberliegende dieser Ansichten und Meinungen ist ebenfalls immer im gleichen Moment gegenwärtig. Es hat gleich gültigkeit!!!:)

Bin ich froh, dass ich keinen D. M. kenne und Abkürzungen ganz generell nicht mag.


Im Prinzip bittet hier alles um einen Platz, was erscheint und jeder kann dem einen geben und schon verändert sich die Sicht, der Blick...das kann wunderschön sein in seiner Ganzheit...und ich empfinde dieses bisher auch so.

Schön.

Ich kenne dieses Verhalten sehr gut, ich war sehr oft so, es ist im Grunde auch nicht wichtig, ob andere mich sehen oder nicht, wichtig ist es nur für mich und inwiefern ich eine Rolle spiele, bzw. auch gleichzeitig keine. Ich gehe aber dennoch mit, weil ich im Hier und Jetzt bin. Ich lebe und fühle hier und aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und auch um mich auszutauschen bin ich hier. Ich nehme von jedem seine Geschenke an, egal ob sie mir gefallen oder nicht, aber ich reflektiere und frage nach und versuche Missverständnisse durch Offenheit zu beseitigen und das geht nur, wenn ich meine eigenen Überzeugungen beiseite lege und mich ganz und gar einlasse auf meinen gegenüber, denn erst dann kann ich ihn verstehen, ihn fühlen wie du sagst, liebe Jogurette. Ich bin dann bei ihm und nicht irgendwo anders.

Dir liebe Grüße und einen schönen Start in den Tag!

deine Gaia:)

Es freut mich, dass Jogurette und du so wunderbar offen seid, ich halte es mit meiner Dualseele. :D
 
Werbung:
Achso, der beste Führer ist der, der sich führen lässt. Kennst du diesen schon??:)

LG
deine Gaia:)

PS: Aggressivität, als Beispiel, weil das ja auch hier schon Thema wurde, kann nur dort ankommen und wahrgenommen werden, wo man selbst einen Resonanzpunkt hat. Der würde dann gerne ans Licht kommen meist....jedenfalls hab ich es so erfahren.....:)



Liebe Gaia,

ich habe dies bisher noch niemanden gesagt, aber du gehst mir gehörig auf die Nerven mit deinem "Ich weiß, was für dich das Beste ist, höre nur auf mich"-Getue.

Solche Energien brauche ich in meinem Leben nicht mehr und ich werde ab sofort den Kontakt beenden. Danke für dein Verständnis!
 
Liebe Gaia,

ich habe dies bisher noch niemanden gesagt, aber du gehst mir gehörig auf die Nerven mit deinem "Ich weiß, was für dich das Beste ist, höre nur auf mich"-Getue.

Solche Energien brauche ich in meinem Leben nicht mehr und ich werde ab sofort den Kontakt beenden. Danke für dein Verständnis!



Kaum hält dir wer den Spiegel vor die Nase, rennst du erschrocken davon ...

Kannst du dein Spiegelbild so schlecht vertragen? Ohoooo ....

;)
Mandy
 
Es gibt auch Misch- Typen. Also z.B. hören / fühlen.
Was sich wunderbar eignet, sind diese weichen, kleinen Bälle, die die Krankenkasse schon mal bei Rheuma oder Arthitis verschreibt.
Er kann in einer Hand den Ball halten, mit der anderen schreiben. Beim auswendig lernen kann er beide Bälle in Händen halten.
LG

:mad2: - Du veralberst mich jetzt, oder ?

Ich geb ihm Tennisbälle und er macht endlich ohne Theater ordentlich und sauber die Hausaufgaben ???
 
Werbung:
Hallo! :winken5:

Fühltyp bedeutet auch, dass das erlernte im Gefühl innerlich abgespeichert wird, im Gegensatz von visuell, die das in Bildern oder in einem inneren Film abspeichern (daher gibts in der Schule eine Tafel auf die geschrieben wird), Hören (hört das ganze wie ein inneres Tonband zB).

Beim Lernen für Fühltypen kann es von Vorteil sein sich notizen zu machen, Sachen herausschreiben, Mit Leuchtstiften Sachen markieren, die Tätigkeit mit den Händen - das Aufschreiben geht in die Kinästhetik, also das Spüren hinein. Auch kann es sein dass es für Kinästheten (Fühltypen) leichter ist beim Lernen Auf und abzugehen im Raum. (wie zum Beispiel telefonierende Menschen die das Bedürfnis haben immer auf und abzugehen). Außerdem ist da viel Bewegung angesagt, auch nach dem Lernen, Sport, frische Luft, damit das gelernte sich "setzen" kann im Körper. Fühlen hat nicht nur mit angreifen zu tun sondern auch die gesamte Umgebung innerlich zu erfühlen. (Der Raum fühlt sich gut an,... gute Atmosphäre,.... etc.)

Eventuell sind auch kleine Bälle zum spielen, (Handbewegungen) nützlich beim lernen. zB gi-Gong Kugeln, oder so kleine Sand-Softbälle die man Kneten kann.

Liebe Grüße

Ok, Sayalla - ich nehm das zurück mit dem "veralbern" - das ist toll, was ihr da schreibt, was du hier schreibst, Shrek :) ... das erklärt mir jetzt auch einige sehr - für mich - unangenehme Verhaltensmuster meines Sprößlings - er fängt an zu turnen, wenn er lernen soll oder er rennt weg :lachen: - nein - Spaß bei seite ...

Das werde ich mal ausprobieren. Ich denk mir da mal was aus ...

Noch eine Nachfrage: Wenn ein Kind alles anfasst, was es sieht - ist das ein Zeichen für so einen Typus ? Mit meinem Sohn auf den Weihnachtsmarkt oder den Flohmarkt zu gehen ist nur was für starke Nerven :D:D:D
 
Zurück
Oben