Santiner sprechen kurz über die Dualseele

*lach*
Ist ja witzig :lachen:

Darum , liebe Sayalla , sind manche Redensarten auch gar nicht "OHNE"
Was gibts denn noch für welche..
Vielleicht bringen wir hier mal einige zusammen ,
was auch ganz interessant ist.

Grüßle
Tina:umarmen:

Ziemlich banal: jemanden riechen. Hier im Forum kann man niemanden riechen. Ist auch nicht ohne. Hab mir schon gedacht, dass es so vielleicht auch Täuschungen gibt bezüglich Sympathie oder so...Hab zwar schon noch andere Antennen, aber mir persönlich ist der Geruchsinn eigentlich noch wichtig.:)
 
Werbung:
Dann hattest du nie Probleme damit, Mandy, wenn es von Geburt an so war? Oder wie wirkte sich das damals auf die Motorik aus? Und heute ist das problemlos?
Das würde mich sehr interessieren....

Ich muss dazu sagen, ich hab das erst mit 25 erfahren, dass ich die Welt anders sehen als andere.

Naja, ich dachte halt schon immer, ich bin bescheuerter als die anderen - ich hab mich z.B. beim Autofahren angestellt wie der erste Mensch, heute fahr ich gar nicht mehr, ich bin im Auto eine Gefahr für die Menschheit, beim Fallschirmspringen bin ich gelandet wie ein Kartoffelsack - ich hab ja nicht gesehen, wann genau der Boden kommt.

Z.B. hab ich so mit 12 angefangen Tennis zu spielen - und traf natürlich keinen Ball, weil bis ich wusste wo der ungefähr ist, war er schon wieder weg.:D

Aber heute noch, stoß ich oft irgendwo an, an Ecken oder Tischkanten oder so ... das passiert mir schon häufig.

Als mir der Optiker !!!! draufgekommen ist, dass ich Null räumlich sehe ist dann eine komplette Delegation der Firma Zeiss angerückt und haben mich getestet. Die haben mir dann gesagt, dass ich ca 30 % (!) meiner Konzentrationskapazität nur zum Schauen brauch, damit ich mich unfallfrei in der Gegend bewegen kann. Ich muss ja alles irgendwie orten.

Man hat mir z.B. Bilder gezeigt mit schaukelnden Kindern und mich gefragt, ob das Kind jetzt nach vor oder grad zurückschaukelt, Ich hab immer richtig geantwortet und die haben mich gefragt, warum ich das seh. Ich hab gesagt, wenn die Haare nach vorne fliegen schaukelt, das Kind zurück, Fliegen die Haare nach hinten, schaukelt das Kind nach vor. Ich muss eben solche Dinge kombinieren.

Es gibt ja viele Menschen, die ein eingeschränktes räumliches Sehen haben, nur so wie ich, dass man Null räumliches Sehen hat, das ist sehr sehr selten.
So hat man mir das jedenfalls gesagt.


Ich komm aber wirklich gut klar damit und renn höchst selten gegen Laternenmasten :D:D:D

;)
Mandy
 
Liebe Sayalla! :winken2:

Für kinesthäten ist es sehr schwierig auswendig zu lerne. ein Kinästhet muss "Verstehen" damit es im Gefühl gespeichert wird. Verstehen, allein das Wort ist schon ein Ausdruck der den Kinästheten zugeordnet ist. Das erlernte muss ins Gefühl rein. Von dort wird es dann abgerufen. Visuell bzw. akustisch ist es leichter auswendig zu lernen, da man da innere Bilder (direkt die Seite) abrufen kann und innerlich sozusagen von der Seite ablesen kann oder, Hören - ich lasse das innere Tonband ablaufen. Fühlen - Verstehen und aus dem Gefühl abrufen.

Liebe Grüße

Oh, ehm... mir wird grad bewusst, wie sehr ich damit eigentlich mich selbst meinte (zumindest auf bestimmten Ebenen).

:danke:
 
Ziemlich banal: jemanden riechen. Hier im Forum kann man niemanden riechen. Ist auch nicht ohne. Hab mir schon gedacht, dass es so vielleicht auch Täuschungen gibt bezüglich Sympathie oder so...Hab zwar schon noch andere Antennen, aber mir persönlich ist der Geruchsinn eigentlich noch wichtig.:)

Ja, das fehlt mir auch... aber auch real.
Die Allermeisten sind dermaßen mit Parfum oder dergleichen übertüncht, dass ich einfach unsicher bin mich ihnen zu nähern. Möchte schon gern wissen, ob ich jemanden riechen kann.

LG :)
 
Ich komm aber wirklich gut klar damit und renn höchst selten gegen Laternenmasten :D:D:D

;)
Mandy

:)Ja, so lernen wir, mit unseren Schwächen auch zurechtzukommen. Ich hab eine Farbsehschwäche,und hab somit gerne jemanden dabei, wenn ich Schuhe kaufe;)

so, wie du das beschreibst, hab ich mir das auch vorgestellt, nur hab ich mich dann gefragt, ob da in der motorischen Entwicklung beim Kind nicht ein Lernen einsetzen könnte, um sich an die Gegebenheiten besser anzupassen. Wüsste allerdings auch nicht wie. ...
 
Danke schön für diesen Beitrag...du bringst es ein bissl auf den Punkt!:umarmen:

D.M. möchte sich nicht öffnen, das Paradoxe dabei, D.M. ist offen für alle Begegnungen und alle können sich durch D.M. bewegen oder auch nicht, aber dabei lässt er sich raus und genau in diesem Moment beginnt das Ebenendenken und das wird ihm hier auch eindeutig gespiegelt. Hier ist alles dabei, was sein kann, in jedem sieht D.M. etwas und wirft zurück mit Meinungen und Ansichten, die geschlussfolgert werden, aber ob das, was D.M. sieht auch wirklich die einzige Wahrheit ist, ist wieder eine ganz andere Frage. In dem Moment sicherlich ist es so, aber sie ist nur ein Teil des Ganzen. Das gegenüberliegende dieser Ansichten und Meinungen ist ebenfalls immer im gleichen Moment gegenwärtig. Es hat gleich gültigkeit!!!:)

Im Prinzip bittet hier alles um einen Platz, was erscheint und jeder kann dem einen geben und schon verändert sich die Sicht, der Blick...das kann wunderschön sein in seiner Ganzheit...und ich empfinde dieses bisher auch so.

Ich kenne dieses Verhalten sehr gut, ich war sehr oft so, es ist im Grunde auch nicht wichtig, ob andere mich sehen oder nicht, wichtig ist es nur für mich und inwiefern ich eine Rolle spiele, bzw. auch gleichzeitig keine. Ich gehe aber dennoch mit, weil ich im Hier und Jetzt bin. Ich lebe und fühle hier und aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und auch um mich auszutauschen bin ich hier. Ich nehme von jedem seine Geschenke an, egal ob sie mir gefallen oder nicht, aber ich reflektiere und frage nach und versuche Missverständnisse durch Offenheit zu beseitigen und das geht nur, wenn ich meine eigenen Überzeugungen beiseite lege und mich ganz und gar einlasse auf meinen gegenüber, denn erst dann kann ich ihn verstehen, ihn fühlen wie du sagst, liebe Jogurette. Ich bin dann bei ihm und nicht irgendwo anders.

Dir liebe Grüße und einen schönen Start in den Tag!

deine Gaia:)


... mhm ... ich kann das meiste nicht so nachempfinden, um ehrlich zu sein. Es ist für mich tatsächlich nicht stimmig. Ich sehe in Dm nichts besonderes oder besonders wichtiges. Da gibt es hier Schreiberinnen, die viel mehr aussagen als DM selber. Denn diese, wie auch Du, strahlen warme, positive Energien aus. DM eher Arroganz u. Kühle. Auf mich wirkt er ganz und gar nicht offen für andere. Er scheint nie wirklich auf die antworten der Anderen einzugehen.

Ich lasse mich gern auf mein Gegenüber ein ... wenn ich nur einen Funken Energie spüren kann. Solange aber für mich nicht rüberkommt, sehe ich keinen Sinn darin, mich auf mein Gegenüber einzulassen. Denn ich spüre mit keinem Wort und keiner geste, dass derjenige dies möchte oder interessiert daran wäre. Dann sehe ichkeinen Sinn auf das Einlassen und habe auch kein Interesse daran.
 
:)Ja, so lernen wir, mit unseren Schwächen auch zurechtzukommen. Ich hab eine Farbsehschwäche,und hab somit gerne jemanden dabei, wenn ich Schuhe kaufe;)

so, wie du das beschreibst, hab ich mir das auch vorgestellt, nur hab ich mich dann gefragt, ob da in der motorischen Entwicklung beim Kind nicht ein Lernen einsetzen könnte, um sich an die Gegebenheiten besser anzupassen. Wüsste allerdings auch nicht wie. ...


Hey du, ich bin sehr gut in Schuhekaufen :D:D:D



;)
Mandy
 
... mhm ... ich kann das meiste nicht so nachempfinden, um ehrlich zu sein. Es ist für mich tatsächlich nicht stimmig. Ich sehe in Dm nichts besonderes oder besonders wichtiges. Da gibt es hier Schreiberinnen, die viel mehr aussagen als DM selber. Denn diese, wie auch Du, strahlen warme, positive Energien aus. DM eher Arroganz u. Kühle. Auf mich wirkt er ganz und gar nicht offen für andere. Er scheint nie wirklich auf die antworten der Anderen einzugehen.

Ich lasse mich gern auf mein Gegenüber ein ... wenn ich nur einen Funken Energie spüren kann. Solange aber für mich nicht rüberkommt, sehe ich keinen Sinn darin, mich auf mein Gegenüber einzulassen. Denn ich spüre mit keinem Wort und keiner geste, dass derjenige dies möchte oder interessiert daran wäre. Dann sehe ichkeinen Sinn auf das Einlassen und habe auch kein Interesse daran.

Ich sehe es so, Jogurette, und darin liegt für mich schon etwas Besonderes:
Delphine haben nicht nur ein hochentwickeltes Bewusstsein, sie spielen auch einfach gerne! Ich kann mich gespiegelt sehen in seiner /ihrer Art, und wenn ich das getan hab, kann ich davon distanz nehmen. Dann werden mir andere Blickwinkel möglich. Im Moment ist das für mich ein Spiel!
:zauberer1
 
Werbung:
... mhm ... ich kann das meiste nicht so nachempfinden, um ehrlich zu sein. Es ist für mich tatsächlich nicht stimmig. Ich sehe in Dm nichts besonderes oder besonders wichtiges. Da gibt es hier Schreiberinnen, die viel mehr aussagen als DM selber. Denn diese, wie auch Du, strahlen warme, positive Energien aus. DM eher Arroganz u. Kühle. Auf mich wirkt er ganz und gar nicht offen für andere. Er scheint nie wirklich auf die antworten der Anderen einzugehen.

Ich lasse mich gern auf mein Gegenüber ein ... wenn ich nur einen Funken Energie spüren kann. Solange aber für mich nicht rüberkommt, sehe ich keinen Sinn darin, mich auf mein Gegenüber einzulassen. Denn ich spüre mit keinem Wort und keiner geste, dass derjenige dies möchte oder interessiert daran wäre. Dann sehe ichkeinen Sinn auf das Einlassen und habe auch kein Interesse daran.


Ich sehe in Dm nichts besonderes oder besonders wichtiges.

Ich auch nicht

Liebe Grüße
Tina:D
 
Zurück
Oben