Sammelthread:Fleisch essen/ Tierhaltung/Vegetarier

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
morgenwind schrieb:
warum denkst du, Pelisa, daß das für mich relevant ist, was dieser Mann unter Ethik versteht? Ich brauche da gar niemanden dafür, der mir sagt, ob das nun richtig oder falsch ist. Für mich ist es richtig, daß Tiere nicht getötet werden, damit jemand 5 Minuten Genuß am Essen hat. Punkt. Für mich ist richtig, Leben als wertvoll zu sehen und als lebenswert. Punkt. singer hin oder her - ich kenn ihn nicht mal.

goethe, Pythagoras, Sokrates und sehr viele mehr haben auch erkannt, daß Leben leben ist und Fleisch essen ein Unrecht. Aber - ich brauch das nicht, um deshalb so zu entscheiden. Natürlich freuts mich, wenn ich sehe, daß viele, viele Leute so denken wie ich, aber das ist auch schon alles.

@Baron: siehe Rita Marias Beitrag, sie bringts auf den Punkt. Besonders auch der Satz vom Nicht-Aufnehmen all der dinge, die durchs Schlachten freigesetzt werden, das hatte ich bisher in dieser Diskussion übersehen. Kennst du den Ausspruch von Tolstoi (oder ein anderer russischer dichter): "Solange es Schlachthöfe gibt, wird es Schlachtfelder geben." Das sagt die Wahrheit.

lg

morgenwind


Es ist insofern relevant, als Singer - der Begründer der Diskussion um Tierrechte - auch den Grundstein zu deinem Denken gelegt hat. Du bist nicht allein auf diese Ideen gekommen. Ich hab mich noch nicht ganz durch die Tierethik durchgegoogelt, es gibt auch andere, gemäßigtere Vertreter. Aber wegschieben kannst du seine Thesen nicht. Du vertrittst ja einen Teil davon. Wenn jemand sagt, die Todesangst von Tieren ist auch im Fleisch, dann sage ich: das Gift der Euthanasie-Gedanken ist in der ganzen Philosophie Singers.
 
LeBaron schrieb:
Tier-Ethiker sind Misanthropen, Pelisa. Du hast es erkannt.

Gruss
LB

Heee, das habe ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint. Singer ist nicht schlüssig, trotzdem ganz gefährliches Gedankengut.
 
Pelisa, jetzt sag ich dir nochmal: mir ist dieser Mann wurscht.

Ich ging früher auf dem Weg zur Arbeit jeden Tag am Schlachthof vorbei, ich sah ausgebüchste Schweine, die mit Stiefeln getreten wurden und wieder reingeschoben wurden, ich sah Rinder ohne einen Mucks reingehen, ich sah Kälber. Ich habe den Gestank gerochen. Ich habe einen der Schlächter bestochen, daß ich zuschauen darf. Ich habe das nicht lange ausgehalten und für mich war dann klar, daß ich das für mich nicht möchte. Ich habe Fleisch bis dahin sehr gerne gegessen.

Da braucht es keine ethischen Regeln von irgendwem. Alles andere, da lies mal im buddhistischen Glauben nach usw. , da braucht es auch keinen Singer. Und da ich mit dem Herzen entscheide und damit Sätze als Wahrheit erkennen kann, so kann ein Depp mir auch einen wahren Satz sagen - weil das im Moment meine Wahrheit ist. Ich habe noch nie versucht, meine Meinung mit Meinungen anderer zu untermauern, das habe ich nicht nötig. Was ich versuche ist, Leben zu achten und das ganz ohne Anleitungsbuch.

lg

morgenwind
 
Pelisa schrieb:
das Gift der Euthanasie-Gedanken ist in der ganzen Philosophie Singers.
Zustimmung.

Diesen Aspekt des "unwerten" behinderten menschlichen
Lebens hatte ich ja auch bereits zur Sprache gebracht.

Diese Ethik basiert auf der völlig willkürlichen
Bewertung von Leben je nach dessen "Bewusstsein"
(was ist das genau?), was für mich absolut nicht
hinzunehmen ist. Nicht hinzunehmen!

Ein menschliches Leben, auch wenn es völlig autistisch
ist, hat einen unendlich viel höheren Wert als das Leben
eines Rindsviechs.

Das lasse ich mir nicht ausreden.

Gruss
LB
 
Natürlich steht es mir jederzeit frei, mich umzuentscheiden [ Gegenteil von Zwanghaftigkeit ] - aber warum sollte ich das tun?

Das sagen auch alle Süchtigen. Haben sie recht?

Es muss dir eine höllische Angst machen, irgendwann mal zur Sache was zu sagen - warum eigentlich?

Wer ist denn hier der Süchtige?

Der, der sagt: Fleisch MUSS sein, egal was es kostet - oder der, der sagt, dass er verzichten kann - nicht muss??

Du MUSST, weil du dich so entschieden hast. Ich darf es lassen in aller Freiheit:clown:

Gruß von Rita
 
morgenwind schrieb:
Pelisa, jetzt sag ich dir nochmal: mir ist dieser Mann wurscht.

Ich ging früher auf dem Weg zur Arbeit jeden Tag am Schlachthof vorbei, ich sah ausgebüchste Schweine, die mit Stiefeln getreten wurden und wieder reingeschoben wurden, ich sah Rinder ohne einen Mucks reingehen, ich sah Kälber. Ich habe den Gestank gerochen. Ich habe einen der Schlächter bestochen, daß ich zuschauen darf. Ich habe das nicht lange ausgehalten und für mich war dann klar, daß ich das für mich nicht möchte. Ich habe Fleisch bis dahin sehr gerne gegessen.

Da braucht es keine ethischen Regeln von irgendwem. Alles andere, da lies mal im buddhistischen Glauben nach usw. , da braucht es auch keinen Singer. Und da ich mit dem Herzen entscheide und damit Sätze als Wahrheit erkennen kann, so kann ein Depp mir auch einen wahren Satz sagen - weil das im Moment meine Wahrheit ist. Ich habe noch nie versucht, meine Meinung mit Meinungen anderer zu untermauern, das habe ich nicht nötig. Was ich versuche ist, Leben zu achten und das ganz ohne Anleitungsbuch.

lg

morgenwind


Ok. :) Nachvollziehbar. Das gilt für DICH.

Morgenwind, wenn ich Singer kritisiere, kritisiere ich nicht dich. Wir sind uns doch einig, dass Teile seiner Gedanken unerträglich sind, oder? Ich ziehe daraus nur andere Schlussfolgerungen als du.

Die gesellschaftliche Diskussion hat nämlich mit Singer begonnen. Man kann ihn nicht rausnehmen und achselzuckend abtun.
 
Werbung:
hey, das Rezept hätte ich gerne , ich liebe diese exotischen Sachen auch.

Nichts geht leichter zu machen als dieses:zauberer1

Ich rechne mal auf 500 Gramm - andere Mengen bitte einfach umrechnen...

500g kleingeschnittene Möhren
500g kleingeschnittene Ananas
2 EL Senfkörner
4(!) scharfe Habanero-Chilis, feingemixt ( das Zeuchs zücht ich selber, da es das nicht zu kaufen gibt... ) Ersatzweise beim Türken nachfragen, der hat auch was Scharfes...
1 Teelöffel frisch geriebenen Ingwer
200g braunen Zucker

500ml Wasser und 500ml Essig zum Kochen bringen, alle Zutaten hinzufügen und so lange sanft köcheln, bis die Flüssigkeit fast verschwunden ist.

Kochendheiß in sterilisierte Schraubgläser füllen, auf dem Kopf stehend [ die Gläser, nicht du!:zauberer1 ] abkühlen und so 2 Wochen durchziehen lassen.

Hält sich ansonsten in noch verschlossenen Gläsern ewig und wird je länger je besser.

Kombinationen sind jedem frei nach Gusto möglich - ich variiere da auch immer wieder gernbe....

Gruß von Rita
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben