P
Pelisa
Guest
morgenwind schrieb:@pelisa: wenn es um Leben geht, um Schächten, Schlachten oder sonstwas in der Art, so brauche ich doch keine quellen, wenn ich das Leben anerkenne?
Willst du tatsächlich Leben in Statistiken oder wissenschaftlichen Untersuchungen bewerten oder feststellen? Ichhabe dich schon mal gefragt, wie definierst du dein Leben - doch nicht durch deine Geburtsurkunde?
Egal, welcher Grund - es findet sich ja für alles ein Grund - ich versuche, Leben leben zu lassen. Was Religionen betrifft, ist das Leben da ein anderes, weil ein Leben Gott geopfert wird? Gott, der alles Leben ist, möchte ein Leben als Opfer? Na ja, das kann glauben, wer will. Da ist sowieso jede Diskussion überflüssig.
Und was Ernährung betrifft, auch da kann man sich nicht auf Untersuchungen (wiegesagt) verlassen. Da sie ja finanziert werden müssen und ich vermute fast, der Geldgeber bestimmt das Ergebnis. Man kann doch alles verdrehen und anders aussehen lassen, die Leute , glauben das schon.
lg
morgenwind
Ich kann "Leben" nicht definieren. Niemand kann es. Du fragst nach meinen Werten? Ich glaube an Gott. Und an die Wissenschaft. Passt überhaupt nicht zusammen
Was die Quellen betrifft: es ist wichtig, zu wissen, wer finanziert hat. Wer dagegen gesprochen hat. Ich möchte mir schlicht meine eigene Meinung bilden können. Lange Texte ohne Quellenangabe, ohne Kennzeichnung, dass es sich um fremdes geistiges Eigentum handelt, ist zu allererst unredlich. Einen kurzen Satz unbelegt zu lassen, was soll`s. Aber ich möchte auf jeden Fall wissen, was vom User selbst stammt und was von anderen.