ich sags mal so ...samadi kann man in dem sinne nicht vorführen wie im video
das geht schlicht und ergreifend nicht
egal wat dat nu is oder auch nicht is
es ist eine erfahrung ,die man machen kann oder eben auch nicht...man kann wild drüber spekulieren und selbst wenn man tatsächlich samadi erreicht hat ...wie soll mans vermitteln #sind alles theoretische konzepte wieder ,die ich hier vermittle
doch man kann eines tun :
reden drüber...den trenennden verstand ausmachen...denn der erlebet den samadi garantiert nicht #das muss was anderes sein ...es ist mehr ein fühlen ...sich erfüllen ...jenseits des verstandes ,der dafür nicht geeignet ist das zu erfassen #den aber benutzt man ...muss man veilleicht sogar
und stösst dabei an sprachliche grenzen #
an der art der sprache kann man dann höchstens vermuten ,dass der erzähler was erfahren hat oder auch nicht
wir unter uns ...können da eigentlich uns insofern unterstützen ...als dass festzustellen ist #der verstand kann eher nicht fühlen
er kann hinweisen ...aber nicht direkt vermitteln
er muss etwas beschreiben ...aus bereichen für die es quasi gar keinen worte gibt #
das ist ein allgemeines probelm der esoterik
sieh die bibel und all die missverständnisse in den interpretationen
usw...
der verstand symbolisiert immer eher die dunkelheit und das licht leuchtet in dir auf ...vielleicht auch im samadi ...was soll es denn anderes sein
und eröffnet dir neuererfahrungen ,die du aber quasi eigentlich gar nicht mitteilen kannst
oder du entdeckst deine dichterische ader oder sprichst in symbolen
die erfahrung ist der alttagssprache einfach wenig zugänglich
und doch ist das reden drüber immer irgendwie trotzdem ne ausage mit mehr oder weniger inhalt bzw...gehalt...
denn wie soll man stille beschreiben?
