Samadhi und wie man es erlangt

Polarfuchs, mein Ziel ist es zum Thema zurückzukehren. Es geht hier nämlich nicht darum "Pfeil anzugehen" wie Du oben geschrieben hast, sondern um das Thema "Samadhi und wie man es erlangt". Wenn Du dazu nichts zu sagen weißt, wie Du selber zugegeben hast, dann schweige einfach.
 
Werbung:
Ja, ich sage wenigstens, dass ich dazu nix sagen kann, im Gegensatz zu dir, der zwar alles mögliche sagt, inkl. solcher Weisheiten, wie dass wir alle mal sterben müssen etc. aber eben auch nix zum Thema.
 
ich sags mal so ...samadi kann man in dem sinne nicht vorführen wie im video
das geht schlicht und ergreifend nicht
egal wat dat nu is oder auch nicht is
es ist eine erfahrung ,die man machen kann oder eben auch nicht...man kann wild drüber spekulieren und selbst wenn man tatsächlich samadi erreicht hat ...wie soll mans vermitteln #sind alles theoretische konzepte wieder ,die ich hier vermittle
doch man kann eines tun :
reden drüber...den trenennden verstand ausmachen...denn der erlebet den samadi garantiert nicht #das muss was anderes sein ...es ist mehr ein fühlen ...sich erfüllen ...jenseits des verstandes ,der dafür nicht geeignet ist das zu erfassen #den aber benutzt man ...muss man veilleicht sogar
und stösst dabei an sprachliche grenzen #
an der art der sprache kann man dann höchstens vermuten ,dass der erzähler was erfahren hat oder auch nicht
wir unter uns ...können da eigentlich uns insofern unterstützen ...als dass festzustellen ist #der verstand kann eher nicht fühlen
er kann hinweisen ...aber nicht direkt vermitteln
er muss etwas beschreiben ...aus bereichen für die es quasi gar keinen worte gibt #
das ist ein allgemeines probelm der esoterik
sieh die bibel und all die missverständnisse in den interpretationen
usw...
der verstand symbolisiert immer eher die dunkelheit und das licht leuchtet in dir auf ...vielleicht auch im samadi ...was soll es denn anderes sein
und eröffnet dir neuererfahrungen ,die du aber quasi eigentlich gar nicht mitteilen kannst
oder du entdeckst deine dichterische ader oder sprichst in symbolen
die erfahrung ist der alttagssprache einfach wenig zugänglich
und doch ist das reden drüber immer irgendwie trotzdem ne ausage mit mehr oder weniger inhalt bzw...gehalt...
denn wie soll man stille beschreiben?:D
 
Es hat nun einige theoretische Erklärungen zu Samadhi gegeben. Was aber hat das für praktische Auswirkungen im Alltagsleben?

Vor allem ändert sich die grundsätzliche Bewußtseinshaltung. Man ist sich konkret im Alltag bewußt, daß dieses gegenwärtige materielle Leben nur ein vorübergehender Zustand ist. Es ist wie eine Bahnfahrt. Man weiß, es wird eine Zeit lang dauern und dann ist es vorbei und ein anderer Abschnitt beginnt. Wie man aus dem Zug aussteigt und dann ganz was anderes macht, so ist das materielle Leben eines Tages vorbei und man geht in die spirituelle Welt ein.

Viele Leute denken doch so als würde dieses Leben für immer dauern. Wenn dann jemand stirbt ist man völlig betroffen und überrascht, oder tut wenigstens so, als hätte man gar nicht gewußt, daß jeder einmal sterben muß. Der Übergang in die spirituelle Welt ist auch nicht unbedingt negativ. Je nachdem wie die verstorbene Person sich zu Lebzeiten verhalten hat kann es auch eine erhebliche Verbesserung ihres Zustandes bedeuten. Sie ist nun vielleicht im 7. Himmel :)

Der Vorgang der allmählichen Loslösung von der Materie im Alltag beginnt schon bei kleinen Dingen. Darum sollte man sein Herz nicht so sehr an bestimmte Objekte hängen. Sie können einen sowieso nur eine Zeit lang begleiten. Ich mache es so, ich gebe immer wieder mal einzelne Dinge einfach so weg, wenn ich meine es könnte zuviel Anhaftung entstehen, weil Erinnerungen daran kleben.

Doch Entsagung bedeutet nicht, allen Besitz nun einfach aufzugeben. Es wäre Unsinn die Sommerschuhe wegzuwerfen, wenn man genau weiß, nächsten Sommer braucht man sie wieder. Es kommt auf die innere Einstellung an. Man sollte sich bei allem was man tut irgendwo im Hinterkopf bewußt sein, daß dieses materielle Leben nur vorübergehend ist.
 
ja richtig trixi ...wir sollten uns in diesem prozess gegenseitig unterstützen #
denn es gibt phasen ...da stört die einsamkeit zuweilen:D
die loslösung vom materiellen beginnt...in einer veränderten wahrnehmungintention...
sieh mal bei den quantenphysikern nach
einiege behaupten doch glatt ,dass es gar keine materie gibt...hans-peter dürr zum beispiel
sondern dass alöles bewusstseon ..bzw...eben wahrnehmung ist..die durch das bewusstsein wieder geschieht
das worauf ich meinen fokus richte ...erschaffe ich auch dadurch
richte ich meinen fokus auf die form ...wird sie wichtig ...richte ich sie auf die energien in mir ...komme ich in die gegenwart...denn leben ist immer nur jetzt und was ich da in mir als energie wahrnehme ist das leben selbst...das diese form ...den körper erhält...
diese energie ist reines bewusstsein ...das alles erschaffen hat
ist auch die stille aus der alle worte kommen...
auch das wort samadi:)
 
einiege behaupten doch glatt ,dass es gar keine materie gibt.

Materie ist ja eigentlich Energie. Die Energie von Elektronen, die in rasender Geschwindigkeit um Protonen kreisen und so den Eindruck von fester Materie erzeugen. Und diese Energie soll nach den Veden von Gott kommen.
 
Materie ist ja eigentlich Energie. Die Energie von Elektronen, die in rasender Geschwindigkeit um Protonen kreisen und so den Eindruck von fester Materie erzeugen. Und diese Energie soll nach den Veden von Gott kommen.

ja entweder kommt von da oder ist sie selbst ...in verhüllter form ...wie die kabbalisten sie nennen
also gott ist gegenwärtigkeit
sein licht ist im menschen am wenigsten vorhanden ...und wenn der mensch alle seine phasen der entwicklung durchleuchtet(umkehrt) ...wird dieses innere licht gottes heller und heller...und die verbindung zu allem wird immer deutlicher
baue ich beispielsweise eine gruppe auf...die ähnliche ansäötrze hat wie die hier von mir geschilderten ...dann ergibt sich daraus durch das anwachsen des lichtes ein verstärktes gemeinschaftgefühl...die gruppe..
wodurch zeichnet sich diese gruppe aus ...was ist ihre gemeinsamkeit?
die ausrichtung auf das innere licht
jeder trägt ja eine gottesfunken in sich...und wenn man sein herz...also sein verlangen auf diesen punkt ausrichten kann und will...dann wird er stärker und zieht weiteres licht aus der umgebung an
das wieder verändert das ego oder die egos...der gruppe ...die dann mehr auf altruismus...umschwenken #sich alo inhaltsmässig weniger bekämpfen sondern mehr im sinne eines gemeinsamen zieles agiern ...eben des altruismus
wie kommt das?
das hat mit dem licht zu tun ,das auf das ego altruistisch einwirkt
das ego will dann nicht mehr alles nur für sich selbst haben sondern ist in der lage ...im geben den wahren segen zu erleben...
das wirkt sich heilend auf die ganze ´gruppe aus...
wir sind das licht der welt ist dann eine utopie ...die gelebt werden kann und will...:)
 
Werbung:
Zurück
Oben