Samadhi und wie man es erlangt

In der spirituellen Ebene gibt es so etwas nicht - ganz und gar nicht.

Wo ist denn die Hölle? In den 7 absteigenden Dimensionen?

soll das wirklich LOGISCH erklaerbar sein???
das finde ich persoenlich ganz und gar nicht,
denn wenn samadhi logisch erklaerbar waere dann waeren alle schon "erleuchtet"

Es ist durchaus logisch erklärbar. Wie ich auf Seite 1 erklärt habe ist der erste Schritt die Gedanken abzustellen. Das hat bestimmt fast Jeder schon mal gehört. Doch kaum Einer versucht es ernsthaft.

woher wissen wir eigentlich das wir das nicht sind

Da wir viele Dinge, die in den Veden beschrieben sind nicht verstehen oder nicht kennen ist es offensichtlich, daß wir die höchste Bewußtseinsstufe nicht erreicht haben können.

frage: wo waren wir denn bevor wir hierher gekommen sind?

Das ist individuell verschieden. Jedenfalls müssen wir unmittelbar vor der Inkarnation ein immaterielles Geistwesen ohne materiellen Körper gewesen sein.

es ist im prinzip egal was der samadhi ist.
ob meditation.ob zustand. ob positiv oder sonst was.

Das kann nicht egal sein, wenn man darüber schreiben und es erreichen will. Es muß klar definierbar sein, was das ist. Wenn auch schon die Begriffe, die dazu nötig sind schwer verstehbar sein mögen. Wie "spirituelle Welt", unter dem sich Viele nicht so recht etwas vorstellen können.

weiss er was mit ihm passiert wenn er stirbt? bist du dir da sicher???
hast du schon mal mit einem swami gesprochen? bist du mal einem gegenuebergesessen, pfeil?

Ich habe schon mehrere Swamis gesehen, in Realität und auch in Filmen. Natürlich ist keiner allwissend. Jeder ist auch individuell verschieden. Doch die meisten Swamis dürften mehr Wissen über Spiritualität haben als ein Durchschnittsmensch. Einfach auch deswegen, weil sie sich viele Jahre mit dem Thema beschäftigt haben.

Swami Sundaranand hat viel Erfahrung mit Hatha Yoga. Daß man damit relativ schnell andere Bewußtseinsebenen erreichen kann habe ich selber schon erlebt. Er hat sein ganzes Leben zurückgezogen in einem ländlichen Gebiet gelebt. Doch auch da braucht man hin und wieder etwas Geld. Niemand kann heute ohne Geld leben und arbeiten, daher ist es ganz normal, daß seine CDs verkauft werden und nicht verschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Bewusstseinsebenen zu erreichen ist eine Sache aber was geschieht mit dem physischen Körper? Solange der Körper nicht transformiert ist wird er immer wieder durch sein Zellen Bewusstsein Impulse weitergeben.
Samadhi, Nirvana ist schon mal eine Sache wenn man das erreicht hat, aber es kann noch weitergehen. Wenn mann den Körper transfromiert geht der nächste Kampf weiter.
Viele Yogis können mit Siddhis ihren Körper bezwingen und bestimmte Impulse auschalten aber es ist ein Unterschied ob der Körper transformiert wurde oder zb.Krankheiten oder Prägungen vitale Regungen nur in anderen Bewusstseinsebenen verschoben wurden. Das ist sicher schon eine Meisterschaft aber keine Lösung.
Sri Aurobindos Thesen und Bücher erleuchten dies sehr prezise.

Miklos
 
Bewusstseinsebenen zu erreichen ist eine Sache aber was geschieht mit dem physischen Körper?

Der materielle Körper wird früher oder später einfach zurückgelassen und zerfällt. Man hat dann zunächst den feinstofflichen Körper, der zu Lebzeiten den materiellen Körper überlagert hatte. Es kann tatsächlich sein, daß in diesem feinstofflichen Körper gewisse Informationen über Krankheiten gespeichert sind, die sich in einem späteren Leben bemerkbar machen. Das spielt in der Reinkarnationsforschung eine wichtige Rolle.

Auch deshalb ist die innere Reinigung im Yoga so wichtig. Es geht darum, den feinstofflichen Körper von allen schädlichen Einflüssen zu reinigen, sodaß die Seele befreit werden kann und nicht mehr in der materiellen Welt wiedergeboren wird.
 
hallo pfeil!

interessant wie du ueber personen urteilst die du gar nicht kennst....

wow....und da bist du doch sooo um erleuchtung oder gar samadhi bemueht, und schaffst es nicht mal andere menschen neutral zu sehen....ohne zu urteilen oder werten oder beurteilen...

schon alleine deine aussage
der erste Schritt die Gedanken abzustellen. Das hat bestimmt fast Jeder schon mal gehört. Doch kaum Einer versucht es ernsthaft.


ist nicht wertungsfrei. und so viel gedanken wie du dir ueber das thema machst hast du es wohl auch noch nicht geschafft..

ich denke es ist NICHT logisch erklaerbar da wir es mit unserem hirn, vor allem so wie wir es nutzen, einfach nicht verstehen koennen!!!no way!

andererseits...so wie du schreibst muesstest du schon laengst erleuchtet sein! du weisst ja alles, sogar was vor der geburt und nach dem tod geschieht weisst du anscheinend bis in sdetail! wow! respekt.....
ICH kann mich nimma drann erinnern... ;-)

swamis in filmen sehen ist nicht "real" da sie nicht greifbar sind. und die die du gesehen hast...war das auf "seminaren"? oder war das in deren natuerlicher umgebung, vlt in indien am ganges oder so?


wuensch noch viel spass beim samadhieren :-)

LG DIDI

ps eine anrede und ein tschuess waer auch super !!! ;-)
 
Damit gibst Du mir auch das Stichwort für eine weitere Folge aus der Serie "Wie können wir uns im Alltag auf Samadhi hinsteuern".

Mit Allem was wir tun programmieren wir uns doch auch selber. Wenn wir lesen, fernsehen, herumlaufen, was auch immer, laden wir uns Eindrücke in unser Gedächtnis. Wenn jemand beispielsweise täglich drei Horrorfilme sieht, und das über Jahre, speichert er sich eine Riesendatenbank an Horrorbildern, -tönen, -inhalten und -ideen ab.

Ein Anderer, der in der gleichen Zeit Videos über Heilige, Gurus, Yogis und religiöse Musik ansieht, speichert sich auch so eine Datenbank ab, aber mit ganz anderen Inhalten.

Wenn nun eine Situation entsteht wo der bewußte Verstand sich etwas frei ausdenken soll, wo er kreativ werden soll, dann nimmt er Material aus seiner Datenbank und bastelt etwas daraus, oft ohne daß ihm bewußt wird, woher die Daten eigentlich ursprünglich stammen. Das ist dann unterbewußt.

So programmiert man sich selber durch die Informationen die man aufnimmt. Darum empfehlen Religionen ihren Anhängern auch meistens, man soll möglichst nur Informationen aufnehmen, die mit diesen religiösen Inhalten in Zusammenhang stehen. Und möglichst nur mit Leuten in Kontakt kommen, die in die gleiche Richtung gehen.

Denn wenn immer man mit anderen Menschen kommuniziert nimmt man auch irgendwie deren Philosophie mit auf. Der Mensch ist eben ein Gruppenwesen und versucht sich mehr oder weniger seiner Umwelt anzupassen. Wenn man mit Einzelwesen oder Gruppen zu tun hat, die an Spiritualität kein Interesse haben, wird einen das herunterziehen und vom spirituellen Weg ablenken.

Man kann sich also selber auf Samadhi zusteuern, indem man den Kontakt mit Leuten sucht, die in die gleiche Richtung unterwegs sind.

Um Samadhi zu erreichen braucht man sich nicht in eine oder Richtung zu bewegen. Ob man sich nun positive oder negative Eindrücke einprogrammiert, sie sind immer noch Programm und haben nichts mit dem 'Sein' zu tun.
Spiritualität ist nicht Philosophie die man sich durch Umgang mit bestimmten Menschen oder Gruppen aneignen kann. Es kann sein man durch spirituelle Entwicklung bestimmten Gruppen fern bleibt, aus dem inneren Heraus, aber ein spiritueller Mensch kann mit beiden Gruppen gleich umgehen und wird nicht von seinem Weg abgelenkt. Wenn jemand auf Samadhi zusteuern will, macht das sein Ego..auch das Ego will sich von den anderen nichtspirituellen absetzen. Man entfernt sich damit immer mehr von Samadhi anstatt näher zu kommen.
 
Wo ist denn die Hölle? In den 7 absteigenden Dimensionen?
Je tiefer wir absteigen, um so mehr schaffen sich die Wesen ihre eigene Höllen. Diese bestehen aus immer negativen Energien, die ihnen das Leben und den Umgang miteinander zur Qual machen.

Je höher man in den 7 positiven Dimensionen kommt, um so schöner und leichter wird das Leben und der Umgang miteinander.

Somit kann man sich ein wenig selbst einschätzen, wo und in welcher Dimension man sich zur Zeit befindet.

wir sind alle spirits, die auf der erde sind um materielle/menschliche erfahrungen zu machen.
NICHTS was wir jemals tun koenne tun konnten oder tun werden oder getan haben wird die TATSACHE aendern das wir ohnehin geistige wesen sind die aus gott kommen, die gott sind...und die wieder zu gott werden.
die zeit und der weg dahin sind im prinzip voellig egal,
denn wenn wir dann dort sind verschwindet alles andere - die zeit, der weg, die wertung ect.
Wir sind "spirits" - also Geistwesen, die zur Zeit gerade materielle/menschliche Erfahrungen machen. Warum wollen Geistwesen diese Erfahrungen denn machen?
Habt Ihr Euch das einmal gefragt. Warum will ein Kind Erfahrungen machen?
Denke nach, bevor Du weiter liest.
.
.
.
Eben, weil es seine Energien kennenlernen will. Ein Geistwesen hat unendliche Möglichkeiten in sich - ein Meer von Möglichkeiten (wie es Dr. U. Warnke ausdrückt) - doch will es diese Möglichkeiten einmal ausprobieren und die Energien spüren. Und dadurch findet es heraus, welche Energien sich am besten anfühlen. Das sind die Energien der Liebe. Und in diesem Prozess stecken wir alle. Wir probieren dies und das und finden mit der Zeit in vielen Inkarnationen heraus, was sich am meisten lohnt.

Sind wir wieder außerhalb von Zeit und Raum, zählt diese Zeit nicht mehr - und auch die vlt. vielen Umwege, die wir genommen haben, um zu dieser Einsicht zu gelangen.
Aber JETZT - im irdischen Körper - zählt es doch, was für Energien wir ausleben. Ob wir glücklich leben können oder nicht, ob wir länger für die Einsicht brauchen oder nicht, ob wir in den 7 negativen Dimensionen verweilen oder in den 7 positiven.

Es gibt viele, die sich nicht sonderlich beeilen wollen, weil sie sich sagen, dass im Nachhinein doch alles egal ist. Doch solche sind meiner Meinung nach noch weit entfernt von dieser Einsicht. Denn je mehr Einsicht man erhält, um so eifriger ist man bestrebt, so schnell wie möglich so viel wie möglich davon zu verwirklichen. Das ist jedenfalls meine Erfahrung und das sehe ich auch in den vielen Vorbildern, die ich habe.

Um Samadhi zu erreichen braucht man sich nicht in eine oder Richtung zu bewegen.
Auf derselben Linie sehe ich dieses Verständnis.
Im molekularen System braucht man immer Bewegung, um weiter zu kommen.
Ist man außerhalb desselben, dann gibt es keine Bewegung mehr.
Doch dauert der Prozess zu diesem "Außerhalb" unendlich länger, wenn man sich nicht bewegen will.
 
:thumbup: genau meine Meinung, Oriano.

Zu der Selbstprogrammierung oben habe ich gerade wieder ein schönes Zitat gesehen:

"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Taten.
Achte auf deine Taten, denn sie werden deine Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal."
(Talmud)

Dem könnte man noch voranstellen:

"Achte darauf was du liest, im Fernsehen siehst und mit wem du sprichst, denn so werden deine Gedanken."
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll "Samadhi" sein? Was eine spirituelle Welt? Alles Vorstellungen aus dir die du dir erschaffen hast durch irgendwo gelesen oder gehört.

Los lassen solche Vorstellungen es kommt nicht aus dir und du weist nicht ob es Wahrheit ist. Was ist die Wahrheit?
Eins weiss ich, Samadhi und spiri Welt ist es nicht. Denn es ist keine Erfahrung sondern eine Vorstellung von etwas.


Die Definition des Begriffes "Samadhi" ist einfach "hinüberwechseln in die spirituelle Welt". Man bleibt dabei genau so wie man ist. Die gesamte Umgebung, dazu zähle ich auch den eigenen Körper, ist dann nicht mehr materiell, sondern spirituell.

Man kann es sich so vorstellen, daß man in ein Paralleluniversum überwechselt. Man ist wie ein Radiogerät. Mit der normal eingestellten Frequenz empfängt man den Sender "Materielle Welt". Wenn man nun eine höhere Frequenz einstellt empfängt man den Sender "Spirituelle Welt".

Dieser Vorgang, die eigene Frequenz auf die spirituelle Welt einzustellen ist die erste große Etappe für uns. Ich erzähle Euch das aus eigener Erfahrung, weil ich selber diese Schwelle schon mehrmals kurz überschritten habe. Dieses Erlebnis ist allerdings ziemlich erstaunlich, sodaß man am Anfang unwillkürlich zurückschreckt, mehr dazu später.

Diese Frequenzumstellung beschreibt Patanjali in seinem Yoga Sutra. Wie viele der altindischen Texte hat es am Anfang einen Kernsatz, der die Aussage des ganzen Buches zusammenfasst. Danach folgen dann weitere Erläuterungen.

http://de.ashtangayoga.info/quelltexte/yoga-sutra-patanjali/kapitel-1/

" योगश्चित्तवृत्तिनिरोधः ॥२॥
yogaś-citta-vṛtti-nirodhaḥ ||2||
Yoga ist die Beendigung der Tätigkeit der Gedanken. ||2||
तदा द्रष्टुः स्वरूपेऽवस्थानम् ॥३॥
tadā draṣṭuḥ svarūpe-'vasthānam ||3||
Dann erkennt das Wesen sein wahres Selbst. ||3|| "

Sanskrit ist von der Struktur her ganz anders als Deutsch. Es gibt daher keine einzig mögliche Übersetzung. Ich habe hier meine Formulierung eingefügt, weil ich glaube, daß sie dem gemeinten Sinn nahe kommt.

Patanjali empfiehlt also den ständigen Fluss der Gedanken anzuhalten. Mit unseren Gedanken formen wir ein Bild von uns selber. Dieses Bild halten wir für unser Ich. Es ist aber in Wirklichkeit das falsche Ego. Unsere eigentliche spirituelle Natur können wir erst erkennen, wenn wir den ständigen Fluss der Gedanken anhalten.
 
Was soll "Samadhi" sein? Was eine spirituelle Welt? Alles Vorstellungen aus dir die du dir erschaffen hast durch irgendwo gelesen oder gehört.

Samadhi ist reine Erfahrung.

Ich erfahre den Zustand reines Glücks und Liebe, ohne dass mich Gedanken, Gefühle oder Empfindungen der Sinne dabei mehr stören können.

Hast Du schon einmal probiert, nur 1 Minute nichts zu denken oder zu fühlen?
Oder vielleicht 10 Minuten?
Oder vielleicht 1 Stunde?
Nun, wenn Dir das gelingt, dann hast Du Samadhi erreicht.
Dann bist Du ganz eins mit der Energie, die außerhalb des Verstandes und der Gefühle liegt.
 
Werbung:
Samadhi ist reine Erfahrung.

Ich erfahre den Zustand reines Glücks und Liebe, ohne dass mich Gedanken, Gefühle oder Empfindungen der Sinne dabei mehr stören können.

Hast Du schon einmal probiert, nur 1 Minute nichts zu denken oder zu fühlen?
Oder vielleicht 10 Minuten?
Oder vielleicht 1 Stunde?
Nun, wenn Dir das gelingt, dann hast Du Samadhi erreicht.
Dann bist Du ganz eins mit der Energie, die außerhalb des Verstandes und der Gefühle liegt.

Ich glaube nicht dass das was du hier als Samadhi beschreibst , wirklich Samadhi ist. Bloss keine Gedanken und Gefühle zu haben kann nicht Samadhi sein. Wer sagt sich denn, ich habe keine gefühle, ich habe keine gedanken? In Samadhi erfahrt man keinen Zustand. Nur ein ''ICH' kann einen Zustand erfahren.
 
Zurück
Oben