Salvia divinorum (Aztekensalbei): Horror oder spirituelle Erlebnisse??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Sage,

um die ganze Geschichte noch etwas komplexer zu machen, aber auch der Information halber. Salvia officinalis enthält ein kampferartiges Öl, das zu etwa 50 % aus Thujon besteht, ähnlich wie bei Wermut oder dem Thujabaum. Im Übermass verwendet ruft diese Substanz Halluzinationen hervor, macht süchtig und ist ziemlich giftig, schädigt Nerven und Leber.

Trotzdem schätzen wir Salbei als wertvolle Heilpflanze. Also weshalb und nach welchen Prinzipien wird eine Salbeiart dämonisiert und verboten und eine andere, sogar giftiger ist ein beliebtes Heilkraut und jeder darf es anbauen.

Gleiches gilt für eine Menge von Pflanzen die Halluzinationen erzeugen aber sehr gesundheitsschädlich oder sogar schon in geringen Dosen tötlich sind.

Sarkastisch und polemisch könnte man ja da auf den Gedanken kommen vergiften ist erlaubt nur Bewusst werden ist verboten oder wann kehren wir zurück zur Inquisition ?!

Namastee Siegmund
 
Werbung:
eidechsenkönig;1997856 schrieb:
Die einzigste Nebenwirkung,die Drogen wie Salvia,LSD und Psilocybin haben können sind,das sie bei Menschen latent vorhandene Psychosen auslösen können,das betrifft laut einer wissenschaflichen Studie nur 0,03% aller Menschen.

Bitte keine Zehnprozentwahrheiten. Selbst wenn ich die einfachste Quelle diesbezüglich zitiere, die wikipedia

Die Lebenszeitprävalenz, an einer schizophrenen Psychose zu erkranken, beträgt 1 Prozent: Das heißt, statistisch gesehen, durchlebt jeder Hundertste mindestens einmal im Leben eine schizophrene Episode. Schizophrenie ist also eine verbreitete Krankheit.

dann liest sich das doch anders als 0,03%. Und das betrifft nur die schizophrene Psychose, nicht den ganzen anderen Kram, der ebenfalls latent psychotisches Erleben umfassen kann.
Ich persönlich glaube sogar, daß es noch viel mehr "Latente" gibt, die eben das Glück oder die gesunden Lebensumstände haben, die es nicht ausbrechen lassen. Und nicht wenige davon, da werden mir vielleicht Leute die schon mal in einer Einrichtung für psychisch kranke gearbeitet haben zustimmen, reißen sich ihr lustiges Psychosetürchen durch Drogen auf. Übrigens auch durch "harmlosen" Stoff wie Cannabis und Alkohol. Und nicht alle bringen das Türchen wieder zu, so siehts aus.

Ich bin übrigens, nebenbei gesagt, nicht gegen Psychotrope Substanzen oder Meisterpflanzen, im Gegenteil. Ich find nur Leute beknackt, die sich das trotz einer diesbezüglich gefährlichen Diagnose reinjagen.

ciao, :blume: Delphinium
 
Erdkröte;1998243 schrieb:
Also weshalb und nach welchen Prinzipien wird eine Salbeiart dämonisiert und verboten und eine andere, sogar giftiger ist ein beliebtes Heilkraut und jeder darf es anbauen.

Das liegt wohl daran, daß bestimmte Klientel Pflanzen wie divinorum bekannt machen und die psychotrope Wirkung quasi überpubliziert wird (Wie ja auch hier, wenn das ein steifer Beamtenspießer im Gesundheitsamt hier liest, ohweia ;) ). Es gibt ja auch genug einheimische Meisterpflanzen, die freilich mitunter viel gefährlicher im Umgang sind wie die vergleichsweise nette Salvia (Bilsenkraut z.B. oder gar die Tollkirsche).
Ähnliches gilt für manche Zierpflanzen wie die Engelstrompete oder die Ipomoea (Hab mir heuer 4 Sorten ausgesäht, höhö).

ciao, :blume: Delphinium
 
Ja, vielleicht. Aber vielleicht bist du auch nicht der Typ, der in einen Benzintümpel gefallen ist und jetzt ein Streichholz anzünden will. Vielleicht hast du nur ein paar Benzinflecken am Körper. Anzünden kannst dus natürlich trotzdem. Viel Glück.

So ist das halt leider.Kaum schreibt mal wer offen über seine psychische Erkrankung, kommen sofort wieder solche Stimmen wie "tu dies nicht, tu das nicht" weil du krank bist.
Ist auch eine Art von Stigmatisierung, so ähnlich wie "Fahre nicht mit dem Auto weil du manisch-depressiv bist, du könntest in der Manie ja zu schnell und unvorsichtig fahren und in der Depression gegen einen Baum."
oder: "Wenn du paranoide Schizophrenie hast darfst du dich nicht mit spirituellen Dingen befassen,könnte ja eine Psychose auslösen.":rolleyes:

Außerdem hab ich gar nicht vor, zuviel von dieser Pflanze zu kosten sondern würde mal mit einer sehr geringen Dosis beginnen und das ganze mit Vorsicht genießen.
Zudem plane ich auch gar nicht es jeden Tag zu mir zu nehmen, sondern wenn schon eher selten.Kostet ja auch genug Geld das Zeugs.:rolleyes:



Jojo, hast halt nur ein paar Benzinflecken. Und Angststörungen sind ja vergleichsweise harmlos, gelle. Vor allem wenn sie sich eventuell (!) durch Herumspielen mit der Hirnchemie oder mit Meisterpflanzen intensivieren oder verselbstständigen.

Ich werde Salvia keinesfalls ausprobieren, wenn ich gerade eine ängstliche,depressive oder gemischte Phase durchmache, sondern nur wenn ich gerade stabil oder manisch (euphorisch) bin und dem Ganzen positiv und angstfrei gegenüberstehen kann:banane:



Mmmmh, schon klar. Du stellst dir das als lustigen Zeichentrickfilm in Dolby Surround vor, Unterhaltung pur und nebenbei bekommt man noch etwas spirituellen Input fürs Ego.

Ich stelle mir das keinesfalls als lustigen Zeichentrickfilm vor,aus dem Alter bin ich schon lange raus, bin ja keine fünf mehr...:D
Was ich mir von Salvia erhoffe ist reine Bewusstseinserweiterung und Kontakt mit der Geisterwelt, unter anderem habe ich auch ziemlich viele Fragen was meine Vorfahren und ähnliches betrifft und möchte eventuell auch ein einzigartiges spirituelles Erlebniss haben.
Vielleicht klappts ja auch mal ohne nachzuhelfen aber diese psychoaktiven Pflanzen werden auch von Schamanen oft als Hilfsmittel gebraucht.:tomate:



Blöd halt nur, wenn du dann, wenn du Pech hast, im Supermarkt stehst und die tollen Stimmen dir ins Ohr raunen, daß du dem kleinen Mädchen da hinten die Ketchupflasche auf den Kopf deppern sollst, weil es dich sonst verzaubert oder daß du aus dem sechsten Stock springen solltest, weil es dich in eine geile neue Form transformiert.
Wenn dir das dann passiert, dann ist das noch die Low-Variante. Hast du wirklich Pech, erlebst du das Tag für Tag und statt Meisterpflanzen, die dich gar nicht haben wollen, darfst du dann den Geist von Antipsychotika kosten. Ach ja, optische Hallus sind sicher auch mit drin.

Viel Spaß beim Zündeln.

ciao, :blume: Delphinium


...Ja klaaarr...Ich geh ja nachdem ich Salvia zu mir genommen haben sicher voll doll auf Parties oder in Supermarkt anstatt zuhause zu meditieren und alle potentiell gefährlichen Gegenstände vorher aus dem Weg geräumt zu haben. :lachen:

Außerdem hält die Wirkung von Salvia Divinorum in der Regel nur 30 bis 90 Minuten an!

lg Tengra :zauberer1
 
Die einzigste Nebenwirkung,die Drogen wie Salvia,LSD und Psilocybin haben können sind,das sie bei Menschen latent vorhandene Psychosen auslösen können,das betrifft laut einer wissenschaflichen Studie nur 0,03% aller Menschen.

... oder dass sie Paranoid werden, die feinmotorische Kontrolle verliehren (stelle einen Menschen der auf LSD hängengeblieben ist in ne Ecke und du brauchst um Sommer keinen Ventilator mehr :D ) - ach ja, und da hätten wir das Hängenbleiben - was ein nicht abschätzbares Risiko bei Psychedelischen Substanzen ist...

...Ja klaaarr...Ich geh ja nachdem ich Salvia zu mir genommen haben sicher voll doll auf Parties oder in Supermarkt anstatt zuhause zu meditieren und alle potentiell gefährlichen Gegenstände vorher aus dem Weg geräumt zu haben.

du tust das nicht? dabei ist gerade sowas auf Psychedelika ganz interessant :rolleyes:

Außerdem hält die Wirkung von Salvia Divinorum in der Regel nur 30 bis 90 Minuten an!

LSD wirkt in der Regel auch nur 12 Stunden - ich kenn Menschen die sind seit 12 Jahren druff :rolleyes:
 
Ich glaub, da ist jeder Versuch, es ihr zu erklären, vergebens.

Wenn sie dann einen irreparablen Absturz hat, dann muss ja sie damit leben - und nicht wir.

Aber wenigstens haben wir es versucht und können uns später nichts vorwerfen...

...ich denke auch, dass hier niemand wirklich in der Lage ist tengra von ihrem Vorhaben abzubringen, wenn sie es wirklich durchführen will ...

... unsinnig ist es trotzdem ...

Liebe Grüße,

Gordon
 
Werbung:
Bitte keine Zehnprozentwahrheiten. Selbst wenn ich die einfachste Quelle diesbezüglich zitiere, die wikipedia



dann liest sich das doch anders als 0,03%. Und das betrifft nur die schizophrene Psychose, nicht den ganzen anderen Kram, der ebenfalls latent psychotisches Erleben umfassen kann.
Ich persönlich glaube sogar, daß es noch viel mehr "Latente" gibt, die eben das Glück oder die gesunden Lebensumstände haben, die es nicht ausbrechen lassen. Und nicht wenige davon, da werden mir vielleicht Leute die schon mal in einer Einrichtung für psychisch kranke gearbeitet haben zustimmen, reißen sich ihr lustiges Psychosetürchen durch Drogen auf. Übrigens auch durch "harmlosen" Stoff wie Cannabis und Alkohol. Und nicht alle bringen das Türchen wieder zu, so siehts aus.

Ich bin übrigens, nebenbei gesagt, nicht gegen Psychotrope Substanzen oder Meisterpflanzen, im Gegenteil. Ich find nur Leute beknackt, die sich das trotz einer diesbezüglich gefährlichen Diagnose reinjagen.

ciao, :blume: Delphinium
Wenn man verantwortungsbewusst mit diesen Substanzen umgeht und sich langsam an höhere Dosierungen rantastet,dann ist es ziemlich unwahrscheinlich das man darauf hängenbleibt.Natürlich,wenn man eh schon psychisch vorbelastet ist,wie die Threadstarterin,dann sollte man es bleiben lassen!Aber diese ganzen Geschichten über Leute die hängengeblieben sind,sind meistens völlig übertrieben!Übrigens wurden genau solche Substanzen früher erfolgreich in der Psychotherapie benutzt und kein einziger der behandelten Personen wurde irgendwie geschädigt dadurch.Ausserdem war es keine Zehnprozentwahrheit,die ich hier geschrieben habe;In den 60´er Jahren wurden tatsächlich Studien durchgeführt mit langzeitHalluzinogenusern und bei tausenden von Benutzern waren es 0,03% die psychische Probleme dadurch bekammen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben