Hallo Sage,
um die ganze Geschichte noch etwas komplexer zu machen, aber auch der Information halber. Salvia officinalis enthält ein kampferartiges Öl, das zu etwa 50 % aus Thujon besteht, ähnlich wie bei Wermut oder dem Thujabaum. Im Übermass verwendet ruft diese Substanz Halluzinationen hervor, macht süchtig und ist ziemlich giftig, schädigt Nerven und Leber.
Trotzdem schätzen wir Salbei als wertvolle Heilpflanze. Also weshalb und nach welchen Prinzipien wird eine Salbeiart dämonisiert und verboten und eine andere, sogar giftiger ist ein beliebtes Heilkraut und jeder darf es anbauen.
Gleiches gilt für eine Menge von Pflanzen die Halluzinationen erzeugen aber sehr gesundheitsschädlich oder sogar schon in geringen Dosen tötlich sind.
Sarkastisch und polemisch könnte man ja da auf den Gedanken kommen vergiften ist erlaubt nur Bewusst werden ist verboten oder wann kehren wir zurück zur Inquisition ?!
Namastee Siegmund
um die ganze Geschichte noch etwas komplexer zu machen, aber auch der Information halber. Salvia officinalis enthält ein kampferartiges Öl, das zu etwa 50 % aus Thujon besteht, ähnlich wie bei Wermut oder dem Thujabaum. Im Übermass verwendet ruft diese Substanz Halluzinationen hervor, macht süchtig und ist ziemlich giftig, schädigt Nerven und Leber.
Trotzdem schätzen wir Salbei als wertvolle Heilpflanze. Also weshalb und nach welchen Prinzipien wird eine Salbeiart dämonisiert und verboten und eine andere, sogar giftiger ist ein beliebtes Heilkraut und jeder darf es anbauen.
Gleiches gilt für eine Menge von Pflanzen die Halluzinationen erzeugen aber sehr gesundheitsschädlich oder sogar schon in geringen Dosen tötlich sind.
Sarkastisch und polemisch könnte man ja da auf den Gedanken kommen vergiften ist erlaubt nur Bewusst werden ist verboten oder wann kehren wir zurück zur Inquisition ?!
Namastee Siegmund