Säuglingstaufe - misachtet Menschen-Rechte und -Würde

Das komplette Untertauchen unter Wasser hat mehrere Ebenen der Bedeutung.
Zum einen ist es so, dass man als Mensch längere Zeit unter Wasser nicht leben kann ohne Hilfsmittel. Deshalb deutet das Untertauchen den Tod an.
Das Wieder-aus-dem-Wasser-lebendig-hervorkommen deutet dann entsprechend die Auferstehung an, also dass mit dem Tod nicht alles aus ist.
Wasser an sich als Symbol der Zeit, des Fließens der Zeit. Man sagt zb: da muss noch viel Wasser den Rhein runterfließen - als Ausdruck dessen, dass noch viel Zeit vergehen muss.
Deshalb wurde ursprünglich auch nur am Fluß getauft, so wie Johannes der Täufer am Jarden tauft.
Der Fluß und sein sich-schlängeln ist aber auch wieder ein Symbol der Schlange.
Die Schlange offeriert Eva das Essen vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse, und dieses Essen bedeutet einen Wandel des Bewusstseins, das sich nach dem Essen dann in der Zeiträumlichkeit wiederfindet.
Das durch die Taufe symbolisierte Sterben im Fluß der Zeit und symbolisch damit an der Schlange bedeutet auch, dass meine Sehnsucht so groß ist, dass ich nicht erst im zeitlichen Tod aus dieser Zeit hier aufwachen möchte, sondern ich möchte schon jetzt aufwachen, nicht erst am Ende der Zeit.
Dieses zeiträumlich begrenzte Bewusstsein soll an der Zeit selber sterben, ebenso wie Jesus sich die Folgen der Sünde auflädt und als Lamm Gottes die Sünde der Welt trägt, und sich von der Schlange töten lässt. Jesus aber stirbt nicht nur, sondern steht vom Tod wieder auf, so dass die Wirkung davon ist, dass die Sünde beseitigt wird. So tötet letztlich die Schlange selber die Folgen der Schlange.
Doch dieses zeiträumlich begrenzte Bewusstsein soll nicht nur an der Zeit selber sterben, sondern sich aus der Zeit erheben, aus der Begrenztheit der Sicht auf nur diesen Moment hier, jetzt. Diese Momente hier - wenn sie mich ärgern - dürfen mich ärgern, und trotzdem soll sich das Bewusstsein darüber erheben und glauben, dass dies nicht alles ist, und das selbst genau die Momente, die mich hier ärgern, auch zum großartigen Leben gehören.
Doch es soll kein blinder Glaube sein nach dem Motto "alles wird gut". Das Ärgernis darf als solches empfunden werden und löst bestenfalls dann eine große Sehnsucht aus, so wie Hiob, der viel Böses erlebt, und dann kommen seine Freunde (das sind die Anteile im Bewusstsein, die das Böse erklären wollen), doch er weigert sich, dieser Freundeslogik und Erklärung zu folgen.... er sehnt sich nach dem Aufstehen aus dem Wasser, und er begegnet Gott selbst, spricht mit ihm, und dann zeigt sich die ganze Herrlichkeit seiner Erlebnisse.
Ein getauftes Bewusstsein sieht somit nicht nur diesen Moment, sondern durch Zeit und Raum.
Das ist die Wassertaufe, jedenfalls ein kleiner Ausschnitt daraus. Dann gibt es ja noch die Feuertaufe und die Taufe mit dem Heiligen Geist. Das geht noch weit über die Wassertaufe hinaus.

das ist erstmal das post, ich äußere mich da noch genauer zu (falls möglich)
in nächster zeit

erstmal hervor gehoben und als wesentlichsten teil unterstrichen
wird diese Stelle

So tötet letztlich die Schlange selber die Folgen der Schlange.

darum handelt sich das, was sich "die taufe" nennt
 
Werbung:
Ob die Würde oder die Rechte eines Säuglings bei einer
Taufe verletzt werden, mag ich so mal gar nicht beurteilen.

Möchte aber anmerken, das es dabei, meiner Meinung
nach, um eine komplett sinnentleerte Handlung geht.

Schonmal von einem Säugling gehört, der
prophylaktisch beim ADAC oder ÖAMTC
angemeldet wurde? Egal wärs doch, das
Kind könnte sich doch später selber wieder
von der Mitgliedschaft austragen lassen.

Der einzige Nutznieser der Geschichte ist die Kirche, die sich so ihre
Schäfchen sichern will. Hat immerhin Jahrhunderte hindurch toll
geklappt. Seit die Mehrheit der Menschen aber selber lesen kann,
ist das alles etwas schwieriger geworden für den ganzen Verein.

Ja und das die Menschen nun auch noch beginnen für
sich selber zu Denken, macht es nicht gerade einfacher.


Gruß Ischariot
112.gif
 
I sag a: die Tauf ghört weg, die Chippflicht ghört her. Was mir brauchen, san kane pseudospirituellen Rituale, die an göttliche Anbindung erinnern wollen sondern mehr Transparenz. No dazua, wo ma nie so genau wissen kann, ob der Pfaff, der des Ritual durchführt, ned grad vorher sein Schwanz wo ghabt hat, wo der ned hinghört. Na, so geht des ned weida, da muaß was gschegn. Wir müssen uns zusammenschließen und gemeinsam an der Entchristianisierung Europas arbeiten.

I hab a scho a super Idee, wie ma die gläubigen Muslime bekehren kennt. Mia drucken unsere Menschenrechte afoch auf Klopapier, jeden anzelnen Artikel auf a Blattl und des verteil ma dann gratis vor der Moschee. Mia kennans a nach Syrien schicken oder nach Saudi Arabien und a nach Afrika... überall hin, wos halt no ned so weit san wie mia, mit die Menschenrechte. Allerdings waß i ned, ob die überhaupt ans verwenden. Aber wenns Menscherechte drauf lesen, lernens des sicher schnell. :thumbup:

Na im Ernst... mei Meinung is Folgende: wenn mir jemand vorschreiben wü, ob i mei Kind taufen derf oder ned, dann macht er des besser aus der Ferne, weu wenn i des Recht hab, a Kind zu zeugen und in die scheiß Welt da zruafen, dann haben a i bzw. die Kindesmutter alla des Recht zu entscheiden, ob des Kind in ana rituellen Tauf unter Allahs Schutz gstellt wird oder ned und des entscheidet sich logischer Weise an der religiösen Ausrichtung der Eltern und an sunst gar nix. Wie ernst jeder des Ritual nimmt und was die Eltern für Gründe für ihre Entscheidung haben und an welchen Pfaffenverein sie sich mit ihrem Anliegen wenden, des derf mir im Detail wurscht sei, weu i hab eh in meiner eigenen Bude gnua zum zsamrama. Außer sie wollen mirs erzählen. Bei uns is ja die Freiheit eh scho soweit vorangeschritten, dass ma quasi jederzeit aus dem Kirchenverein austreten kann. Ab dem 14. Lebensjahr.

Die Gesellschaft hat ein Taufproblem. Na Bumm.:wut2:
 
Ob tauft wird oder ned, des is ma eigentlich wurscht. Was mi so faziniert is der Wahn, dass ma gern an andern Leuz erklären mechad, welche Rituale und Handlungen für sie richtig und wichtig und welche falsch und unwichtig sei sollen.
 
Hogwarts ist ein Dreck dagegen. Priester werden für Exorzismen ausgebildet. Glaubst Du, das lernen sie an der Uni? Je nach Talent können einige von ihnen tatsächlich mit Energien arbeiten, völlig egal, ob normal-Schaf äh -Gläubiger daran glaubt.
Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen: es liegt am verschlossenen dritten Auge, dass das nicht bemerkt wird. Ich habs jedenfalls schon gesehen.

Ahorn #99
nuja, Rituale wirken auch im 21. Jahrhundert. Was hat die Jahreszahl damit zu tun? Es liegt eher an der Technik, dem Talent des Ausübenden und den geistigen Verbündeten, wie gut ein Ritual wirkt.

Ach du meine Güte! Jetzt wundert es mich zumindest nicht mehr, dass es immer noch Menschen gibt, die "Hexen und Zauberer" foltern und töten.
Wenn magisch-animistischer Glauben auf (monotheistisch) religiöse Inhalte trifft, womöglich noch gepaart mit fehlender Aufklärung und Armut od. Angst, dann steht einem kleinen Hexenfeuer nichts mehr im Weg:firedevil
Wozu andere, womöglich logische Erklärungen für echtes oder vermeintliches Unbill heranziehen, wenn man es mystischen Energien, Geistern, dritten Augen oder einem Ritual mit Wasser und Chrisam in die Schuhe schieben kann - das nenne ich mal eine praktische Alternative zum Denken...
 
Ob tauft wird oder ned, des is ma eigentlich wurscht. Was mi so faziniert is der Wahn, dass ma gern an andern Leuz erklären mechad, welche Rituale und Handlungen für sie richtig und wichtig und welche falsch und unwichtig sei sollen.
Du erklärst hier auch gerade etwas,
was aus deiner Sicht vermeintlich richtig oder falsch ist,

oder nehme ich das verkehrt auf?

wie soll eigentlich auf so einer Basis irgendwas bei rauskommen

haben ja schon alle recht hier,

aber ohne die anderen miteinzubeziehen.
 
Ob die Würde oder die Rechte eines Säuglings bei einer
Taufe verletzt werden, mag ich so mal gar nicht beurteilen.

Möchte aber anmerken, das es dabei, meiner Meinung
nach, um eine komplett sinnentleerte Handlung geht.

Schonmal von einem Säugling gehört, der
prophylaktisch beim ADAC oder ÖAMTC
angemeldet wurde? Egal wärs doch, das
Kind könnte sich doch später selber wieder
von der Mitgliedschaft austragen lassen.

Der einzige Nutznieser der Geschichte ist die Kirche, die sich so ihre
Schäfchen sichern will. Hat immerhin Jahrhunderte hindurch toll
geklappt. Seit die Mehrheit der Menschen aber selber lesen kann,
ist das alles etwas schwieriger geworden für den ganzen Verein.

Ja und das die Menschen nun auch noch beginnen für
sich selber zu Denken, macht es nicht gerade einfacher.


Gruß Ischariot
112.gif

amen

ja Du hast "recht"

ist doch das was gerne gehört werden möchte?
 
An Mipa – Himbeerchen – Isis – grauer Wolf Hnoss – Hellequin und weiter Diskussionsteilnehmer


Zuerst ein Danke für Euer reges Interesse an diesem Thema


Versuch einer Versachlichung: Man muss einmal die betroffenen Katholiken in 2 Klassen unterteilen.

A) Jene (sogenannte Taufscheinchristen) die es mehr als Tradition oder Brauchtum betrachten.

Sie werden mit der Angelegenheit wenig Probleme haben. Sie betrachten Religion eher als

Traditionellen Verein. Um diese Gruppe sind keine Bedenken angebracht.

B) Personen, die Religion sehr ernst und wichtig im Leben nehmen. Sie sind jene, die betroffen

Sind und daher den nicht unbedenklichen Praktiken der Amtskirche ausgeliefert sind.

C) Die Amtskirche selbst – das ist die Institution, die das Problem verursacht


Kurzfassung der angesprochenen Problematik:

Laut Kirche befreit die Taufe den Menschen von der Erbsünde. Das ist der Beginn den Menschen abhängig von der Kirche zu machen – ihn ihr zu unterwerfen. Dieses grausame Spiel geht über Beichte – Sündenvergebungsgewalt bis zur letzten Ölung, die oft Anlass ist um die Seele zu retten, die Kirche testamentarisch zu berücksichtigen. Ein grausames Spiel!

Hier muss man nun Unterscheiden zwischen den Priestern, die aufrichtig sich bemühen positiv zu Wirken und den Nächsten mit Rat und Tat beizustehen. Vor Ihnen habe ich Achtung, sie handeln im Sinne der Humanität.

Hauptproblem Amtskirche – Ihre Vorgaben sind grausam veraltert und sie sind nicht bereit (wenn, dann nur im Schneckentempo) Fehlentscheidungen zu korrigieren, geschweige sich dafür zu entschuldigen.


Eine Kostprobe davon: Die Amtskirche spielt für mich eine tragische Komödie. Nach außen friedfertig und gütig, doch innen eine grausame Diktatur. Die Basis dafür sind ihre Glaubenssätze, Dogmen und das Kirchenrecht.

Nur als Beispiel: Dogma 172 : die Taufe bewirkt die Nachlassung aller Sündenstrafen (der Säugling muss von der Erbsünde reigenwaschen werden - der Mensch ist kaum geboren und muss von den Fesseln der Erbsünde befreit werden)

Dogma 198: Die kirchliche Sündenvergebungsgewalt erstreckt sich auf alle Sünden ohne Ausnahme.
(damit haben sie die Schäflein voll im Griff, doch die Kapitalsünde begeht die Amtskirche selbst)

Dogma 202: Das sakramentale Sündenbekenntnis ist kraft göttlichen Rechtes angeordnet und zum Heile notwendig.
(wurde über Jahrhunderte grausamst zu Wohle der Kirche missbraucht)

Glaubenssatz 898: Wer aber ohne Buße in der Todsünde stirbt, wird ohne Zweifel von der Glut der ewigen Hölle für immer gepeinigt.



Übrigens: Papst Benedikt hat unter seiner Regentschaft das Sonderstudium „Teufelsaustreibung“ für erfahrene Priester (Dauer 4 Monate) auf der Vatikan-Universität eingeführt. Er hat in Rom als „Panzerkadinal“ (war sein Spitzname, da er erzkonservativ agierte) jenen Bereich als Chef betreut, der früher einmal Inquisition genannt wurde!
 
Werbung:
ja Du hast "recht"

ist doch das was gerne gehört werden möchte?
Keine Ahnung ob ich "Recht" habe und ich weiß nicht ob das auch gerne
gehört wird, aber ich werde der Kirche jedenfalls keine Träne nachweinen.

Bitter für alle, die an der Institution hängen. Wenn jemand einen Glauben ausüben
möchte, der sich aus Dogmen aufbaut, gerne. Sei jedem selber überlassen ...

Die Kirche als reine Glaubensgemeinschaft wäre eine akzeptable Einrichtung.
Ich kann aber nicht verstehen, warum sich solche Institutionen stets massiv
in weltliche Belange wie Politik und vor allem Wirtschaft einmischen müssen.
Dadurch entstehen Machtzentren, die mit Glaube doch nur herzlich wenig zu
tun haben ... aber die Zeit tut das ihre um die Dinge zurecht zu rücken ...

LG Ischariot
 
Zurück
Oben