Russland ordnet Gefechtsbereitschaft an

Sehr vernünftig verhalten,:D ihnen wird klar, dass sie keine Macht über die Geschehnisse haben, dass ist alles.
An Russland hat sich bis jetzt noch jeder die Zähne ausgebissen, und das Wissen die Politiker natürlich auch, vor
allem mit China als Verbündeten.

Jetzt rudern sie halt wieder zurück, um nicht ganz das Gesicht zu verlieren.

USA und EU gemeinsam würden Russland mal kurz wegbomben.
Aber dann würden die Chinesen Russland helfen.
Ganz klar.

Kleine Kriege sind lukrativer. Einen großen Krieg will heute keiner mehr.
Selbst wenn dieser und jener davon profitieren.
Selbst der dümmste Geschäftsmann weiß, daß ein großer Krieg zum Irrläufer werden kann. Und wer gefährdet schon aus Geldgeilheit das Leben seiner ganzen Familie? Es gibt schon so Wahnsinnige, aber glaube mir, die kommen nicht in entsprechende Positionen.

Es brauch mir auch niemand erzählen, daß Hitler einfach nur ein psychopathischer Wahnsinniger war. Hinter allem, was er gemacht hat, stand nen Programm. Jeder der einen Krieg beginnt ist für mich zutiefs verabscheuungswürdig.
 
Werbung:
Bisher hat sich EU und auch USA sehr vernünfitig verhalten. Aber die Situation ist dank Putins provokative Handlungen sehr brenzlich. Es ist ein sehr wichtiger Ansatz, dass Merkel gestern gesagt hat:"Militärisches vorgehen ist keien Option für uns". Wsten will kein 3.Weltkrieg.

Putin wird den Krimm aneignen. das ist gelaufen..und das wird auch EU schlucken(müßen): Aber wie geht es weiter? Was wird dieser "lupenreiner Demokrat" als nächstes machen. Geht es in Pollen und im Baltischen Länder weiter? Muss Moldawien auch dean glauben?

Aus meinem Sicht wiederholt sich da etwas, ob das einige hier sehen wollen oder nicht! Auch Adolf hat nacheiender ein Land nach dem anderen geschluckt - bis die Allieretn nicht mehr zusehen wollten, zusehen konnten - und das macht mir Sorgen.

NEIN, ich setze Putin nicht mit Hitler gleich, ich sehe nur in seiner Handeln paralellen zu der entstehung des 2. Weltkriges und das kann uns wirklich sorgen machn. Ich halte nicht viel von Putin und zwar wegen seine Vergangenheit bei KGB und er ist bei Leibe kein, wie auch immer geartete Demokrat. Aber das allein macht ihm noch lange nicht zu einem neuen Hitler...


Shimon

für die höchst oberflächlichen und naiven zeitgenossen (leider muss ich da auch hillary clinton miteinschließen) mag es parallelen zum beginn des zweiten weltkrieges geben.
wer auch nur ein kleinwenig unter die oberfläche schaut, wird erkennen das das gegenteil der fall ist. es wurde nämlich ein krieg verhindert - und zwar ein bürgerkrieg in der ukraine zwischen ukrainern und ukrainischen russen.
mfg
 
Sehr vernünftig verhalten,:D ihnen wird klar, dass sie keine Macht über die Geschehnisse haben, dass ist alles.
An Russland hat sich bis jetzt noch jeder die Zähne ausgebissen, und das Wissen die Politiker natürlich auch, vor
allem mit China als Verbündeten.

Jetzt rudern sie halt wieder zurück, um nicht ganz das Gesicht zu verlieren.

Glaubst du das wirklich ?

Ich vermute mal, an uns Bundeskanzlerin ist das Wissen wohl vorbeigezogen, sie droht Putin immer mehr.
 
für die höchst oberflächlichen und naiven zeitgenossen (leider muss ich da auch hillary clinton miteinschließen) mag es parallelen zum beginn des zweiten weltkrieges geben.
wer auch nur ein kleinwenig unter die oberfläche schaut, wird erkennen das das gegenteil der fall ist. es wurde nämlich ein krieg verhindert - und zwar ein bürgerkrieg in der ukraine zwischen ukrainern und ukrainischen russen.
mfg




das ist deine meinung - nicht meine:rolleyes:

die "ukrainische russen" sind allesamt russen un d entweder sind putinhörig oder in ihre seele sind gergn putin. wer nicht sehen möchte, dass putin ein kommunistischer zögling und ein mann der kgb ist und diktatorisch allürern hat, ignoriert auch die gefahren, die aus solchen menschen ausgehen.

es ist einer der vielen im internet kursierenden märchen, dass er (putin) dort ein bürgerkrieg verhindert hat. er ist scharf auf krim, möglicherweise ist er auch scharf auf die ukraine und möglicherweise will er auch andere teritorien einverleiben die ehemals zu SU gehört haben, und heute angeblich unabhänig sind. wir werden ja sehen, in den nächsten jahren, wielche fortsetzung "die geschichte" noch hat.

abwarten, teetrinken - wir sitzen ein europa sowiso in der "erste reihe"


shimon
 
"in ihrer seele sind gegen putin" :lachen:

du bist mit sicherheit genau der, der das weis und beurteilen kann - :lachen:

echt guter scherz - :lachen:

mfg





denkst du nicht dass jeder diktator auch gener hat...in russalnd hat er auch gegner! waruzm nicht auch in der ukraine?

wie schön, dass du hier bist...uns "aufklärst" und unsere irrtümer zurechtrückst...:banane:


shimon
 
Hier noch ein interessanter Kommentar zum Thema:

Schläft die Friedensbewegung ? Putin's politisch korrekte Annexion.

Stellen wir uns nur einmal kurz vor, eine Truppe aus Exilkubanern und US-Marineinfanteristen würden mit als Robinsonclub-Kreuzfahrtschiffen getarnten Truppentransportern und in neutralen Uniformen in Kuba landen und dort für einen Anschluss der Insel an die USA eintretenen. Kein Marktplatz in Deutschland oder sonstwo wäre dem Ansturm von Demonstranten gewachsen, keine Fussgängerzone wäre samstags sicher. Überall wären Transparente mit Schmähungen der USA, der NATO und anderer Ziele mediengerecht inszeniert. „Stoppt die US-Imperialisten" oder „Kein Blut für Rum" wären die kreativen Sprüche. Kirchen und Verdi würden den Demonstranten ihre volle Solidarität verkünden und ein Großteil der Medien würde mehr oder weniger offen dem Antiamerikanismus huldigen. DIE LINKE würde mit den Jusos, Grünen und der Friedensbewegung Amerikahäuser besetzen. Oskar Lafontaine, Jakob Augstein und Claudia Roth könnten sich vor Talkshowauftritten nicht mehr retten und vielleicht würde auch aus Chile Margot Honecker zugeschaltet, das ganze ein Revival derer, die es schon immer besser gewusst haben. Warum findet der ganze Zauber nicht statt, wenn die Russen ein kleines Land einkassieren? Ist die Eroberung der Krim und vorher der beiden georgischen Landesteile Abchasien und Süd-Ossetien nicht der klassische Imperialismus, den wir nach dem Fall des Kommunismus eigentlich als abgelegt betrachten wollten? Oder sind es nostalgische Gefühle gegenüber der früheren Hochburg der Marxisten-Leninisten? Es zeigt sich wieder mal, dass gleich einfach nicht gleicher ist.

Günter Morsbach
Herausgeber „Reitender Bote -
die kürzeste Wochenzeitung der Welt"
www.reitender-bote.de

LG Siegmund
 
Hö, die werden doch nicht langsam mal das Denken anfangen?

9:40 Uhr: Unionspolitiker warnen vor Sanktionen gegen Russland
Führende Wirtschaftspolitiker von CDU und CSU warnen vor Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Solche Strafen seien ein "völlig ungeeignetes Element in der Außenpolitik", sagte der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bundestag, Peter Ramsauer (CSU), dem "Focus". Sanktionen des Westens und Gegenmaßnahmen Moskaus würden beide Seiten treffen.


http://www.n24.de/n24/Nachrichten/P...lt-im-osten--ist-werk-von-kreml-agenten-.html

oder bin ich zu optimistisch...
 
Werbung:
Sehr vernünftig verhalten,:D ihnen wird klar, dass sie keine Macht über die Geschehnisse haben, dass ist alles.
An Russland hat sich bis jetzt noch jeder die Zähne ausgebissen, und das Wissen die Politiker natürlich auch, vor
allem mit China als Verbündeten.

Jetzt rudern sie halt wieder zurück, um nicht ganz das Gesicht zu verlieren.

:thumbup:
 
Zurück
Oben