Russland ordnet Gefechtsbereitschaft an

Hö, die werden doch nicht langsam mal das Denken anfangen?

9:40 Uhr: Unionspolitiker warnen vor Sanktionen gegen Russland
Führende Wirtschaftspolitiker von CDU und CSU warnen vor Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Solche Strafen seien ein "völlig ungeeignetes Element in der Außenpolitik", sagte der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bundestag, Peter Ramsauer (CSU), dem "Focus". Sanktionen des Westens und Gegenmaßnahmen Moskaus würden beide Seiten treffen.


http://www.n24.de/n24/Nachrichten/P...lt-im-osten--ist-werk-von-kreml-agenten-.html

oder bin ich zu optimistisch...

Und nun können wir wieder anfangen zu denken. Für den Ami würde sich so eine Eskalation lohnen, nachrangig als Abgreifender. Ja, wenn Europa mit der Nato macht. Wenn es in Europa bleibt. Noch lohnender, wenn der Chinese mit eingreift. Die Länder sind dann angeschlagen, alle Beteiligten und ganz besonders Europa.

Ob du zu optimistisch bist ......... weiß ich nicht. Es stellt sich jetzt nur die Frage, wer sich schlussendlich durchsetzt. Ob nun Europa an sich denkt, oder der Ami diese Situation weiter ausnutzt und Europa folgen muss.

Für Europa wäre es eine Katastrophe.

Hoffentlich siegen hier wirklich die Interessen, zwischen dem Osten und Europa und da müssen wir nun mal bedenken, der Russe ist nicht abhängig von uns und der Chinese schon gar nicht.
Sanktionen bringen da gar nichts, treffen uns nur selber, oder noch schlimmer, die Ukraine selbst.

Es bleibt eben die Frage, ob Europa hier selbst die Hosen an hat, wirtschaftlich wirklich was zu sagen hat, oder vorm Karren gespannt wird, zum verheizen.

Es ist eine dumme Situation, wenn der Ami nun einen Krieg will, unter allen Umständen und Europa lässt sich nicht einspannen .......... ei, ei ,ei, ei
 
Werbung:
Und nun können wir wieder anfangen zu denken. Für den Ami würde sich so eine Eskalation lohnen, nachrangig als Abgreifender. Ja, wenn Europa mit der Nato macht. Wenn es in Europa bleibt. Noch lohnender, wenn der Chinese mit eingreift. Die Länder sind dann angeschlagen, alle Beteiligten und ganz besonders Europa.

Ob du zu optimistisch bist ......... weiß ich nicht. Es stellt sich jetzt nur die Frage, wer sich schlussendlich durchsetzt. Ob nun Europa an sich denkt, oder der Ami diese Situation weiter ausnutzt und Europa folgen muss.

Für Europa wäre es eine Katastrophe.

Hoffentlich siegen hier wirklich die Interessen, zwischen dem Osten und Europa und da müssen wir nun mal bedenken, der Russe ist nicht abhängig von uns und der Chinese schon gar nicht.
Sanktionen bringen da gar nichts, treffen uns nur selber, oder noch schlimmer, die Ukraine selbst.

Es bleibt eben die Frage, ob Europa hier selbst die Hosen an hat, wirtschaftlich wirklich was zu sagen hat, oder vorm Karren gespannt wird, zum verheizen.

Es ist eine dumme Situation, wenn der Ami nun einen Krieg will, unter allen Umständen und Europa lässt sich nicht einspannen .......... ei, ei ,ei, ei




natürlich sin sowohl die chnienesen und auch russen auch von uns abhängig: wo sitz das geld und woher beziehen chinesen und russen hochtechnolgie, warum sind deutsche autos, maschinen so hoch im kurs? die globalisierung bedeutet doch, dass alle von eiender abhängig sind...

ich sehe nicht, dass usa ein krieg möchte, aber villeicht putin? wer weiss das so genau, was in putins kopf vorgeht?


shimon
 
natürlich sin sowohl die chnienesen und auch russen auch von uns abhängig: wo sitz das geld und woher beziehen chinesen und russen hochtechnolgie, warum sind deutsche autos, maschinen so hoch im kurs? die globalisierung bedeutet doch, dass alle von eiender abhängig sind...

ich sehe nicht, dass usa ein krieg möchte, aber villeicht putin? wer weiss das so genau, was in putins kopf vorgeht?


shimon

Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen. Denke einfach einmal darüber nach, wer hat einen Nutzen davon, wenn die Ukraine gesplittet wird?

Bei dem Geplänkel geht es doch gar nicht um die Ukraine als Land, geschweige um die Bevölkerung. Es geht um Resourcen, um Öl und Gas und für die Westmächte vor allem auch um Kunden für die Exportwaren.

Dazu käme, dass der Westen dort einen gewaltigen Brückenkopf hätte gegen Russland.

Ein Krieg gegen Russland würde in Europa entschieden werden, weit weg von good old America, aber wir Europäer wären wahrscheinlich im Arsch, samt Kontinent.
 
Meaculpa:

......Bei dem Geplänkel geht es doch gar nicht um die Ukraine als Land, geschweige um die Bevölkerung. Es geht um Resourcen, um Öl und Gas und für die Westmächte vor allem auch um Kunden für die Exportwaren......

ja, vieeeeeeel platz für aldi, lidl, renault, olivenöl, alpkäse, ubs, usb,........ freude herrscht. :rolleyes:
 
10optaa.jpg
 
Was Russland seit Jahren betreibt: endlich Frieden auf deisem Planeten zu schaffen und auch genügend Bildung, Ausgang in das Kosmos (siehe Gagarin oder Valentina fahrt in das Wellt All) wobei Russland selbst zerrissen wird durch Kaukaiser oder Chinesen, die das <land auch schon genügend im Griff haben.

Aber dann gab es und gibt es immer noch die Gegenkräfte, die die Politik schwer machen.

Mann kan eigentlich jeden Tag die Nachrichten aus Russland aus ersten Hand nachlesen:


Hier ist der Link dazu:


http://www.vesti.ru/


Grüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Russland seit Jahren betreibt: endlich Frieden auf deisem Planeten zu schaffen ....

Bei dieser Aussage von dir könnte man glatt davon ausgehen dass du selber Russin bist.
Man kann das was Russland tut natürlich als etwas interpretieren was man als 'Frieden auf diesem Planeten schaffen' nennt.
Nur scheint das die russsische Art von Frieden zu sein wo nur dann Frieden existieren kann wenn die russische Seele damit ihren Frieden findet.
 
Werbung:
Aber dann gab es und gibt es immer noch die Gegenkräfte, die die Politik schwer machen.

Einen einseitigen Frieden der die russische Seele befriedet wird es niemals geben können.
Wenn die Russen mit ihrem seelischen Frieden meinen dass sie zu alter imperialen Grösse zurückkommen,
so wie die Türken ihren seelischen Frieden erst dann wiederfinden wenn das alte imperialistische Osmanische Reich wieder aufersteht,
wird es immer globale Gegenkräfte geben die diese Politik schwer machen.
 
Zurück
Oben