Russland greift Ukraine an

@Joey
Sorry das ich erst jetzt antworte.

Wegen den Wahlen in Ukraine, theoretisch wäre es möglich aber selenksi hat es abgelehnt während des Kriegsrecht Wahlen abzuhalten.
Laut der Verfassung der Ukraine, können Wahlen in solcher Situation ausgesetzt werden, müssen aber nicht.

Was Putin tun würde wenn selenksi wiedergewählt werden würde, keine Ahnung wahrscheinlich müsste er das schlucken 🤣

Ansonsten zu deiner Anmerkung, Verbundenheit mit Russland, ein Teil der Ukrainer ist es, deswegen war im Donbass seid 2014 Bürgerkrieg und es wurde versucht eine Einigung zu finden, Minsker abkommen falls du dich erinnerst, was eine Vorlage war für den Frieden.
An diesem Abkommen waren viele Länder beteiligt.
 
Werbung:
Wegen den Wahlen in Ukraine, theoretisch wäre es möglich aber selenksi hat es abgelehnt während des Kriegsrecht Wahlen abzuhalten.
Laut der Verfassung der Ukraine, können Wahlen in solcher Situation ausgesetzt werden, müssen aber nicht.

Woe ich schon schrieb: Soweit ich mich erinnere, hat das nicht nur Selenskyj gesagt, sondern auch politische Gegner von ihm.

Was Putin tun würde wenn selenksi wiedergewählt werden würde, keine Ahnung wahrscheinlich müsste er das schlucken 🤣

Ja, das "müsste" er. Die Frage ist: Würde er das auch?

Ansonsten zu deiner Anmerkung, Verbundenheit mit Russland, ein Teil der Ukrainer ist es, deswegen war im Donbass seid 2014 Bürgerkrieg und es wurde versucht eine Einigung zu finden, Minsker abkommen falls du dich erinnerst, was eine Vorlage war für den Frieden.
An diesem Abkommen waren viele Länder beteiligt.

Ein Teil der Ukrainer mag sich mit Russland verbunden fühlen. Und was bedeutet das? Soll das Land deswegen seine Bündnusfreiheit aufgeben und darf weiterhin nicht zur EU schielen?
 
Dem Putin gings um Nato nicht direkt um die eu, er verlangte schon damals Sicherheitsgarantien das die Ukraine nicht der Nato beitritt.

Alles hat eine längere Vorgeschichte,
Aus meiner Sicht ist Gewalt nie eine Lösung und nichts rechtfertigt diesen Krieg in der Ukraine.

Aber es war absehbar das alles so passiert. Dieser Artikel vom 03.Januar 2022 spricht Bände was wer wollte und letztendlich erreicht hat.

Selenski der mit allen Militärischen Mitteln versuchen wollte, die prorussischen Gebiete Donbas und die Krim zurück zu holen.
Biden der, der Ukraine gemeinsam mit Europa Waffen liefern wollte und neue Sicherheitsordung in Europa erreichen.
Und Putin der in die Ukraine einmaschieren wollte.

Alles wie geplant


Einer überschreitet die "roten" Linien eines anderen, und die Spirale setzt sich in Bewegung und spitzt sich zu.
 
Und ohne Verteidigung wären sie zusätzlich in einem System gefangen, was sie nicht wollten und wollen. Viele Menschen haben schon ihr Leben wissentlich riskiert, um aus so einem Land raus zu kommen.



Wenn es ihnen das nicht Wert wäre, hätten sie nie angefangen, sich zu verteidigen.



Wenn sie sich so stark mit Russland verbunden fühlten, hätte es keinen Volksaufstand gegeben, nachdem die Annäherung an die EU auf Eis gelegt worden ist.



Hier im Westen ist nunmal "mehr Demokratie". Damit hast Du zum Beispiel auch das Recht der freien Meinungsäußerung, was Du hier jetzt auch ausführlich nutzt. Und das schlimmste, was Dir dadurch passieren kann, ist, dass Dir widersprochen wird.



Dürfte man Dir nur helfen, wenn man das aus rein altruistischen Gründen täte?



Ah, jetzt berufst Du Dich wieder auf große Namen. Schauen wir doch mal, was Frau Merkel jetzt sagt:


Ich zitiere
Amanpour hatte die frühere CDU-Chefin gefragt, wie man mit einem Lügner wie Putin verhandeln könne. Merkel warnte nun, Putin frage nicht, was die Ukraine wolle. Sie wünsche sich, dass die Ukraine irgendwann über ihr eigenes Schicksal bestimme, betonte Merkel. Der Westen müsste Kyjiw daher Sicherheitsgarantien geben – man könne nicht wissen, ob Putin bei möglichen Verhandlungen Wort halte.

Sie wünscht (und fordert) damit so ziemlich das gleiche, wie ich hier: Die Ukraine soll selbst entscheiden, wie weit die sich verteidigt, und wir - also der Westen - soll helfen, dass sie das auch ggf weiter kann.



Darum sollte der NATO-Beitritt oder mindestens Sicherheitsgarantien vom Westen für sie gewährleistet sein.
Ja, Merkel weiß, wie gefährlich PUtin ist. Ich weiß nicht wie alt Dein Interview ist, aber ich nehme an deutlich jünger als ihre Warnungen damals bzgl. der NATO von ihr. Wie gesagt, ich wiederholte es mehrfach, alles Gesagte muss im jeweiligen zeitlichen Kontext betrachtet werden, jede Ursache erzeugt eine neue Wirkung und bedarf neuer Reaktion. Und in diesem Schachspiel wurden viele Fehler begangen, die viel Leid erzeugen.Zudem braucht es den Blick aufs große Ganze. Politik ist im geostrategischen Kontext mit einem entsprechenden Weitwinkel zu betrachten.
Für mich ist klar, Europa hat verloren. Nun stellt sich nur noch die Frage, ob es brennen wird, oder nur wirtschaftlich zusammenbricht, es spätestens bei der übernächsten Wahl zu Unruhen in Deutschland kommt und die EU-Länder immer mehr ihr jeweils eigenes Ding machen.
 
Werbung:
Echt, @Joey. Wie oft muss sie es denn noch sagen und wiederholen?
Sie muss es gar nicht. Sie wird auch niemals Dich oder Joey oder sonst wen überzeugen müssen oder wollen. Sie interessiert sich ein wenig am Dialog, weiß aber, das es in dieser Zeit wichtig ist, bei sich zu sein und nicht etwa eine Meinungshoheit zu bekommen. Wer in diese Richtung orientiert ist, wird ein paar sehr schwierige Monate haben.
 
Zurück
Oben