Russland greift Ukraine an

M.E. solltet ihr zwischendurch immer mal wieder inne halten und euch eurer Spekulationen vergegenwärtigen.
Da bleibt dann m.E. fast nichts übrig, ausser jeweilige Utopien und Vorurteilen.
 
Werbung:
Nein, natürlich nicht. Ich bin schockiert von deinen stets zutreffenden Beiträgen, die keinerlei Irrtümer deinerseits je beinhalteten. Derartige Stimmigkeit kann man schließlich auch nur von einem geringen Prozentsatz der User hier erwarten.
Manche User sind eben unfehlbar und haben immer den Durchblick 🔮:winken1:

Und wissen alles :mad2:

Und sind immer verärgert und empört :nudelwalk über die Nullchecker....

Tja, tja...
 
Tja, da wirst du voll gedisst von den Ignoranten der Gefahr (ich bin wahrscheinlich auch gemeint).

Wer ignoriert die Gefahr?

Die Gefahr ist immer da. Und sie würde auch nicht kleiner werden, wenn die Ukraine komplett in Stich gelassen würde und bedingungslos kapitulieren müsste. Dann ist die Gefahr, dass Putin sagt: "Das war ja doch einfach. Welches Land jetzt als nächstes?"

Natürlich muss man abwägen und dabei auch Risiken reduzieren. Es ist dabei aber nicht sinnvoll, vor der Gefahr komplett zu kuschen, weil dadurch auch neue andere Risiken und Gefahren hochkommen würden.
 
Wer ignoriert die Gefahr?

Die Gefahr ist immer da. Und sie würde auch nicht kleiner werden, wenn die Ukraine komplett in Stich gelassen würde und bedingungslos kapitulieren müsste. Dann ist die Gefahr, dass Putin sagt: "Das war ja doch einfach. Welches Land jetzt als nächstes?"

Natürlich muss man abwägen und dabei auch Risiken reduzieren. Es ist dabei aber nicht sinnvoll, vor der Gefahr komplett zu kuschen, weil dadurch auch neue andere Risiken und Gefahren hochkommen würden.
Nicht nur das.

Es bleibt auch die Frage: In welcher Welt wollen wir leben?

Der Gefahr ins Auge zu sehen, heißt doch nur für eine Weltordnung einzustehen, die einen als lebenswert erscheint.

Sich einschüchtern zu lassen und zu kuschen, kann eine Welt hervorbringen, die nicht mehr lebenswert ist, in der das vorherrschende Element, Unterdrückung ist.

Und dabei geht es doch in diesem Krieg. Unterdrückung oder Freiheit, Despotismus oder Demokratie. Und deshalb wird der Gefahr, also aus gutem Grund, getrotzt.

Damit unsere Welt auch morgen noch lebenswert ist.

Und Angesichts der vielfältigen Herausforderungen unserer Tage, gar keine leichte Aufgabe.
 
Das war damals durchaus realistisch, im Laufe der Jahre war abzusehen, dass das nichts wird.
Wie bereits mehrfach von mir angegeben, zu jeder Zeit gibt es unterschiedliche Optionen.
Heute gibt es keine mehr.
Du liegst im jeweiligen Zeitfenster mit Deinen unrealistischen Idealen tatsächlich falsch.

BSW und AfD sehen das anders. Sie schlagen die Option vor, die Ukraine in Stich zu lassen. Und auch Du hast hier schon für diese Option plädiert. Hier:

Deswegen: Schnellstens aufrüsten und Deutschland sichern und die Ukraine sich selbst überlassen.

Diese Option, die Du selbst vorschlägst, lehne ich ab - also den Teil des "Ukraine sich selbst überlassen"... aber es ist eine Möglichkeit, die Deutschland durchaus offen steht.
 
rhetorische Sperenzien ohne realistischen Mehrwert: "im Stich lassen", "sich nicht einmischen", "Staatsautonomie unterstützend".
 
BSW und AfD sehen das anders. Sie schlagen die Option vor, die Ukraine in Stich zu lassen. Und auch Du hast hier schon für diese Option plädiert. Hier:



Diese Option, die Du selbst vorschlägst, lehne ich ab - also den Teil des "Ukraine sich selbst überlassen"... aber es ist eine Möglichkeit, die Deutschland durchaus offen steht.
Die Frage, ob wir der Ukraine militärisch nützlich sein können und sie eine Chance hätte, mit uns den Krieg gegen Russland gewinnen kann habe ich von Anfang an mit Nein beantwortet. Ist auch völlig logisch, wenn man um unsere militärische Potenz weiß.
 
Die Frage, ob wir der Ukraine militärisch nützlich sein können und sie eine Chance hätte, mit uns den Krieg gegen Russland gewinnen kann habe ich von Anfang an mit Nein beantwortet. Ist auch völlig logisch, wenn man um unsere militärische Potenz weiß.

Nun, die Ukraine hat es schonmal geschafft, den ersten direkten Sturm auf Kiew abzuwehren. Und dank der Unterstützung bisher - wovon ein nicht so kleiner Anteil aus Deutschland kam - brauchte sie bisher nicht komplett zu kapitulieren.
 
Nun, die Ukraine hat es schonmal geschafft, den ersten direkten Sturm auf Kiew abzuwehren. Und dank der Unterstützung bisher - wovon ein nicht so kleiner Anteil aus Deutschland kam - brauchte sie bisher nicht komplett zu kapitulieren.
Es zieht sich halt in die Länge und sie verlieren vermutlich 20% ihres Landes, vieles ist zerstört und viele sind tot. Wenn es ihnen das wert war, Glückwunsch. Ob es mir das als Ukrainerin wert gewesen wäre und lieber meinen Mann, Bruder oder sonstwen verloren hätte gegen ein Land, mit dem ich mich mal verbunden gefühlt habe, das aber einen Zacken korrupter als mein eigenes ist, hm. Vermutlich nicht. Aber vielleicht wäre ich auf die amerikanischen militärischen Gesandten weit vor dem Überfall auf die Krim hereingefallen. Vielleicht wäre ich auf das Geschwätz von mehr Reichtum und Demokratie hereingefallen und hätte den Köder geschluckt. Immerhin ging es mehrfach gut mit der NATO-Osterweiterung und vielleicht hätte ich die Drohungen Putins 2007 nicht ernst genommen.
Verantwortlich sind die, welche an den Schaltzentralen der Macht es besser gewusst haben. Ich bin mir ziemlich sicher, das die Dienste der USA wussten, was kommen wird. Sie haben auch als erstes die Info 2022 gegeben, kurz bevor es los ging. Ich hab da so meine Zweifel am Altruismus der Amerikaner.
Übrigens, wenn das die AfD ähnlich sehen sollte, wähle ich sie trotzdem nicht. Für mich waren die Warnungen von Scholl-Latour, Merkel,Schmidts Bedenken und einige andere ehemals hochgeschätzte Bürger unseres Landes aber ernst zu nehmende Hinweise.
Ich gehe auch davon aus, das die restlichen 80% weiterhin drangsaliert wird und so schnell nicht auf die Beine kommt. Wenn sie Pech haben, gibts nur ne Atempause von ein paar Jahren. Ich kann keine Schutzmacht erkennen, welche für sie einstehen wird. Aber vielleicht gibts ne Überraschung , das will ich nicht ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es zieht sich halt in die Länge und sie verlieren vermutlich 20% ihres Landes, vieles ist zerstört und viele sind tot.

Und ohne Verteidigung wären sie zusätzlich in einem System gefangen, was sie nicht wollten und wollen. Viele Menschen haben schon ihr Leben wissentlich riskiert, um aus so einem Land raus zu kommen.

Wenn es ihnen das wert war, Glückwunsch.

Wenn es ihnen das nicht Wert wäre, hätten sie nie angefangen, sich zu verteidigen.

Ob es mir das als Ukrainerin wert gewesen wäre und lieber meinen Mann, Bruder oder sonstwen verloren hätte gegen ein Land, mit dem ich mich mal verbunden gefühlt habe, das aber einen Zacken korrupter als mein eigenes ist, hm. Vermutlich nicht.

Wenn sie sich so stark mit Russland verbunden fühlten, hätte es keinen Volksaufstand gegeben, nachdem die Annäherung an die EU auf Eis gelegt worden ist.

Aber vielleicht wäre ich auf die amerikanischen militärischen Gesandten weit vor dem Überfall auf die Krim hereingefallen. Vielleicht wäre ich auf das Geschwätz von mehr Reichtum und Demokratie hereingefallen und hätte den Köder geschluckt.

Hier im Westen ist nunmal "mehr Demokratie". Damit hast Du zum Beispiel auch das Recht der freien Meinungsäußerung, was Du hier jetzt auch ausführlich nutzt. Und das schlimmste, was Dir dadurch passieren kann, ist, dass Dir widersprochen wird.

(...) Ich hab da so meine Zweifel am Altruismus der Amerikaner.

Dürfte man Dir nur helfen, wenn man das aus rein altruistischen Gründen täte?

Für mich waren die Warnungen von Scholl-Latour, Merkel,Schmidts Bedenken und einige andere ehemals hochgeschätzte Bürger unseres Landes aber ernst zu nehmende Hinweise.

Ah, jetzt berufst Du Dich wieder auf große Namen. Schauen wir doch mal, was Frau Merkel jetzt sagt:


Ich zitiere
Amanpour hatte die frühere CDU-Chefin gefragt, wie man mit einem Lügner wie Putin verhandeln könne. Merkel warnte nun, Putin frage nicht, was die Ukraine wolle. Sie wünsche sich, dass die Ukraine irgendwann über ihr eigenes Schicksal bestimme, betonte Merkel. Der Westen müsste Kyjiw daher Sicherheitsgarantien geben – man könne nicht wissen, ob Putin bei möglichen Verhandlungen Wort halte.

Sie wünscht (und fordert) damit so ziemlich das gleiche, wie ich hier: Die Ukraine soll selbst entscheiden, wie weit die sich verteidigt, und wir - also der Westen - soll helfen, dass sie das auch ggf weiter kann.

Ich gehe auch davon aus, das die restlichen 80% weiterhin drangsaliert wird und so schnell nicht auf die Beine kommt. Wenn sie Pech haben, gibts nur ne Atempause von ein paar Jahren. Ich kann keine Schutzmacht erkennen, welche für sie einstehen wird.

Darum sollte der NATO-Beitritt oder mindestens Sicherheitsgarantien vom Westen für sie gewährleistet sein.
 
Zurück
Oben