Russland greift Ukraine an

Werbung:
Die Rede von Frau Baerbock kürzlich hat mir imponiert, wo sie sagte, die Antwort auf America first muss lauten: Europa vereinigt. Ich bin da zwar diesbezüglich leider auch pessimistisch... aber es ist etwas, worauf ich ein wenig Hoffnungsschimmer setzen kann.
Bei America first im Sinne von "uns ist die NATO jetzt weitgehend egal, wir werden uns im Konfliktfall nur noch begrenzt einsetzen" könnte Deutschland im Gegenzug darauf dringen, dass wir dann Waffen produzieren dürfen, die wir bisher nicht produzieren durften. Wenn einer hier in der Regierung mal die Eier hätte dafür.(!)
Ich glaube z.B. nicht, dass wir eigene Mittelstreckenraketen haben dürfen, die kommen immer schön aus den USA, von ABC-Waffen ganz zu schweigen.
Also wenn schon denn schon, wenn Trump A sagt, muss er auch B sagen, bitteschön.
GB; F und D zusammen und dann noch ein paar andere, da wären wir nicht so hiflos.
Ich meine, ich habe auf Waffen generell null Bock, aber was solls, wenns der Abschreckung dient. So realistisch muss man wohl sein grade.
Zumal RU nun auch schon stark geblutet hat, das ist ja immerhin ein Erfolg des UA-Krieges. Im Grunde haben sie ja nur noch die A(tom)-Karte, alles andere hat sich kräftemässig doch als recht überschaubar erwiesen.

Ausschließen würde ich es dennoch nie, es passiert soviel Shice grade, warum nicht auch das...man traut Putin ja auch sonst alles zu, nur dabei grölen alle plötzlich, ach das macht der nie im Leben.
Komische Logik, er hat auch die UA angegriffen.
 
Bei America first im Sinne von "uns ist die NATO jetzt weitgehend egal, wir werden uns im Konfliktfall nur noch begrenzt einsetzen" könnte Deutschland im Gegenzug darauf dringen, dass wir dann Waffen produzieren dürfen, die wir bisher nicht produzieren durften. Wenn einer hier in der Regierung mal die Eier hätte dafür.(!)
Ich glaube z.B. nicht, dass wir eigene Mittelstreckenraketen haben dürfen, die kommen immer schön aus den USA, von ABC-Waffen ganz zu schweigen.
Also wenn schon denn schon, wenn Trump A sagt, muss er auch B sagen, bitteschön.

Interessanter Gedanke.

Aber was würden uns eigene Mittelstreckenraketen nutzen? Für die Unterstützung der Ukraine bräuchten wir die zumindest nicht. Und selbst wenn Russland Deutschland angreifen würde, wären die nicht wirklich zur Verteidigung sondern nur für einen Gegenangriff brauchbar. Würden wir das wollen?

GB; F und D zusammen und dann noch ein paar andere, da wären wir nicht so hiflos.

Richtig. Wir wären da nicht so hilflos, wenn Europa es hinbekommen würde, sich untereinander zu einigen. Soweit ich es sehe, hapert es aber derzeit vor allem daran.

Ich meine, ich habe auf Waffen generell null Bock, aber was solls, wenns der Abschreckung dient. So realistisch muss man wohl sein grade.

Eigentlich habe ich genau so wenig Bock auf Waffen. Es hat etwas Perverses etwas produzieren, kaufen oder besitzen zu wollen, was großanteilig dazu da ist, viele andere Menschen zu töten. Aber einen bedingungslosen und totalen Pazifismus habe ich für mich schon vor einigen Jahren aufgegeben. In persönlichem Frieden und Wohlstand ist es einfach Slogans zu schmettern wie: Frieden schaffen ohne Waffen. etc. Ist meiner Meinung nach auch immernoch ein guter Slogan... aber nicht immer und überall realistisch brauchbar. Wer ihn aber weiter ausruft, in jeder Situation und Lage, sollte sich auch mal überlegen, was er/sie tut, wenn ihm/ihr dann eine Waffe unter die Nase gehalten wird, wenn man die eigene Freiheit in einer Weise auslebt, die dem Waffenbesitzer nicht gefällt...

Zumal RU nun auch schon stark geblutet hat, das ist ja immerhin ein Erfolg des UA-Krieges. Im Grunde haben sie ja nur noch die A(tom)-Karte, alles andere hat sich kräftemässig doch als recht überschaubar erwiesen.

Ausschließen würde ich es dennoch nie, es passiert soviel Shice grade, warum nicht auch das...man traut Putin ja auch sonst alles zu, nur dabei grölen alle plötzlich, ach das macht der nie im Leben.
Komische Logik, er hat auch die UA angegriffen.

Das grölen alle, weil Putins möglicher Kernwaffeneinsatz gerne als Gegenargument gegen alles angeführt wurde (und teilweise noch wird). Ich erinnere mich, dass auch Leute allgemein jegliche Unterstützung der Ukraine abgelehnt haben, mit eben dem Verweis: Sonst sieht Putin uns als Kriegspartei und wirft uns auch eine Atombombe auf den Kopf.

Ein Kernwaffeneinsatz wäre eine extreme Zäsur, und für Russland wäre absolut unberechenbar, wer wie darauf reagiert. Kurz nach dem Angriff anno 2022 äußerte mal ein hochrangiger russischer Militär, ein Kernwaffeneinsatz würde genau und nur dann passieren, wenn Russland die eigene staatliche Integrität/Existenz bedroht sieht. Dann haben sie nichts mehr zu verlieren, und sie könnten eine solche Zäsur wagen. Aber es geht ja nicht darum, Russland von der Karte zu tilgen, sondern darum, die Ukraine möglichst vollständig und handlungsfrei auf der Karte zu belassen.
 
Aber was würden uns eigene Mittelstreckenraketen nutzen? Für die Unterstützung der Ukraine bräuchten wir die zumindest nicht. Und selbst wenn Russland Deutschland angreifen würde, wären die nicht wirklich zur Verteidigung sondern nur für einen Gegenangriff brauchbar. Würden wir das wollen?
Alles hinstellen was geht zur Abschreckung, weiter denke ich da erstmal nicht.
Der angenommene Fall ginge ja von einem Teilrückzug Amerikas unter Trump aus.
Und in diesem Falle ist mir (fast) alles recht, was hier aufgestellt würde.
Es geht nicht nur um die Ukraine, denn im Falle Trump haben die (sehr wahrscheinlich) nun sowieso verloren, so schnell ist Europa nicht, den Waffenausfall seitens der USA ausgleichen zu können. Oder auch zu wollen ohne Amerika als sichere Rückendeckung.
Es geht um die langfristige Fähigkeit zur eigenen Verteidigung, bzw. um die Fähigkeiten Europas diesbezüglich.
 
(...)
Es geht um die langfristige Fähigkeit zur eigenen Verteidigung, bzw. um die Fähigkeiten Europas diesbezüglich.

Auch und vor allem diesbezüglich schließe ich mich weiter voll Frau Baerbock an, wenn sie wünscht, dass Europa sich untereinander einigen sollte. Ein frommer Wunsch... aber ein kleiner Hoffnungsschimmer...
 
Auch und vor allem diesbezüglich schließe ich mich weiter voll Frau Baerbock an, wenn sie wünscht, dass Europa sich untereinander einigen sollte. Ein frommer Wunsch... aber ein kleiner Hoffnungsschimmer...
Insofern könnte Trump diesbezüglich vllt durchaus als Segen angesehen werden, wenn Europa dadurch mal vom Sofa runterkäme.

Wobei man auch sagen muss, das war nicht nur Europas Pennerei, sondern bisher auch Amerikas Interesse, Europa militärisch abhängig von sich zu halten, das hat zwei Seiten. Man wollte natürlich nach dem Ende des KK auch nicht, dass Europa nun plötzlich mit RU flirtet und zusammenarbeitet...!
Insofern muss man mal sehen, was da nun kommt.
Aber mir gehts darum, wenn Amerika sich zurückzieht, bitte sehr, aber dann werden bitte auch alle Waffenverbote für D aus den Vereinbarungen nach dem 2. WK gestrichen und zwar ersatzlos.
 
Werbung:
Zurück
Oben