Russland greift Ukraine an

Was das bringen soll, die Bevölkerung zu "warnen" und den " Menschen reinen Wein" einzuschenken, vermeidet Herr Heusgen zu sagen.
Wir haben so gut wie keine Schutzräume, können uns kaum bis nicht selbst verteidigen, stehen also blank, mehr oder weniger.
Warum also sollen sich alle ab jetzt verrückt machen, wenn sie eh nichts tun können außer generell aus D abhauen vllt, d.h. weit weg auswandern.
Was man alles tun und bauen müsste, kriegt hier eh keiner absehbar auf die Reihe...
:rolleyes:

Ich kenne das alles noch aus dem Kalten Krieg, meine ganze Jugend in 80igern war geprägt von der Angst vor einer Eskalation, Aufrüstung, unbeabsichtigte Auslösung des 3.WK etc.
Deutschland war ausgewiesenermaßen das Kerngebiet, in dem die Supermächte ihren Fight ausgetragen hätten
und an diesen Plänen hat sich lt. "Spiegel" bis heute nichts geändert.

Also watt schalls.
Mach ich nicht nochmal mit, das Panikprogramm, danke.

Immerhin haben der russische und der amerikanische Verteidigungsminister gestern telefoniert.
Was sie gesagt haben, lese ich auch nicht mehr, aber die Initiative ging von Russland aus. Geht doch.
 
Werbung:
Wusste ich immer, dass der Typ am liebsten die ganze NATO mit in den Krieg ziehen würde.
Selenskyj "fordert" mal wieder. V.a. Deutschland solle russische Raketen in der UA abschießen, damit wären wir im Krieg mit Russland. Und das bei unserer eigenen NICHT- Verteidigungsfähigkeit.
Der hat sie doch wohl nicht mehr alle.

 
Auf lange Sicht die einzig richtige Strategie:

Selenskyj: Ukraine wird selbst Raketen bauen​



Das Raketenprogramm der Ukraine startet nicht bei null. Die Republik war bereits in der Sowjetzeit Hauptstandort für die sowjetische Raketenproduktion. Nach dem Beginn der Kampfhandlungen in der Ostukraine zwischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten 2014 wurden neue Raketentypen vorgestellt. Nach dem russischen Einmarsch 2022 hat Kiew eigenen Angaben nach das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte "Moskwa" mit Raketen aus eigener Produktion versenkt. Diese sollen bereits eine Reichweite von knapp 300 Kilometern haben.

Selenskyj will diese Reichweite nun aber noch einmal deutlich erhöhen, damit Kiew neben Drohnen auch Raketen zum Beschuss tief im russischen Hinterland liegender Militärobjekte nutzen kann. Bislang hat allerdings Moskau diesbezüglich noch deutliche Vorteile. Westliche Waffen darf die Ukraine nicht zum Beschuss weiter entfernt gelegener Objekte in Russland nutzen, auch weil Europäer und Amerikaner ansonsten eine weitere Eskalation des Konflikts über die Ukraine hinaus fürchten.
 
putin lässt wirklich nichts an Widerlichkeit aus.

⚡ „Wir erhalten nicht nur gefolterte Leichen, sondern auch Leichen, denen leider die Organe fehlen. Das bestätigt die Tatsache, dass der Schwarzmarkt für Organtransplantationen in der Russischen Föderation funktioniert“, sagte die Frau eines der Kriegsgefangenen.



 
Pg.
putinsschosshundi orban ⛔

Der Versuch Ungarns und der Slowakei, die EU in ihren jüngsten Streit mit der Ukraine einzubeziehen, ist gestern gescheitert.
Die Europäische Kommission hat ihr Ersuchen, Kiew zu drängen, die jüngsten Sanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil aufzuheben, abgewürgt.,
 
Werbung:
Zurück
Oben