Russland greift Ukraine an

Ukrainer greifen Russland mit deutschen Panzern an: Kreml erleidet in Kursk schwere Verluste​


Kursk – Die Offensive in Kursk ist in vollem Gange. Auf aktuellen Drohnenaufnahmen sind auch deutsche Marder-Schützenpanzer zu sehen, die auf russischem Boden an der Offensive beteiligt sind. Laut Berichten des „Instititute for the Stuty of War“ (ISW) deute es aktuell darauf hin, „dass die ukrainischen Streitkräfte in mindestens zwei russische Verteidigungslinien und einen Stützpunkt eingedrungen sind“. Seit Dienstag (6. August) kämpfen die ukrainischen Truppen nun auch auf russischem Boden gegen Wladimir Putins Invasion.

In Drohnenbildern sieht man ebenfalls die Gefangennahme von mehr als 40 russischen Soldaten durch ukrainische Truppen. Zahlreiche, mutmaßliche Russen liegen auf einer Straße am Boden – die Hände hinter dem Rücken verbunden. In mehreren Ortschaften auf der russischen Seite lieferte sich die ukrainische Armee mit russischen Soldaten Scharmützel. Russischen Quellen zufolge, wie das ISW weiter schreibt, sollen insgesamt elf Siedlungen von der ukrainischen Armee eingenommen worden sein.
 
Werbung:
Keine Ahnung was ich davon halten soll, dass die Ukraine auf russischen Boden vordringt.

Kurzfristig vermutlich ein effektives militärisches Manöver, und mag sein, dass es sogar mehr oder weniger notwendig war, um die Russen wieder zu stoppen, da sie hier nun etwas dagegen setzen, und Truppen aus anderen Regionen abziehen müssen.

Andererseits ist es schon auch so, dass wir mit kleinen Schritten immer mehr eskalieren, und Russland hat Atom- und Wasserstoffbomben. Was passiert, wenn die Ukraine droht in deren Besitz zu kommen. Oder wenn sie nach Moskau weiter ziehen würden usw.

Zusätzlich kann Putin dass natürlich zur doppelten Mobilisierung (Einzug von Soldaten und Unterstützung für den Krieg) nutzen, da die russische Bevölkerung jetzt von einem höheren Bedrohungspotenzial ausgehen kann.

Ich hoffe, dass das (auch in Zusammenarbeit mit den westlichen Verbündeten sicher) hier die Idee ist die russischen Truppen in der Ukraine eventuell einzukreisen bzw. den Nachschub zu unterbrechen.

Wir bzw. die Ukraine können Russland nicht erobern, da es absolut keine Garantie darüber mehr gibt in dem Fall was Verantwortliche dann dort anstellen. Natürlich hat Putin nichts davon einen Atomkrieg zu starten zum jetzigen Zeitpunkt, aber wir wissen nicht, ob er und andere seiner Leute eher nach Den Haag gehen würden als die Welt mitzunehmen beim eigenen Untergang.

Mag strategisch also Sinn machen, aber ein Schritt mehr Eskalation, und Putin kann es auch für sich nutzen potentiell zur Radikalisierung der eigenen Bevölkerung. Aber mag wie gesagt sein, dass es militärisch zur Entlastung notwendig war. In dem Fall hätte ich es aber lieber gesehen wenn wir die Ukraine noch stärker bewaffnet hätten die ganze Zeit, statt diesen Schachzug nun zu probieren.

Ist insgesamt eine Katastrophe, dass das alles immer noch weiter läuft, dieser Krieg dort seit Jahren.
 
Keine Ahnung was ich davon halten soll, dass die Ukraine auf russischen Boden vordringt.

Kurzfristig vermutlich ein effektives militärisches Manöver, und mag sein, dass es sogar mehr oder weniger notwendig war, um die Russen wieder zu stoppen, da sie hier nun etwas dagegen setzen, und Truppen aus anderen Regionen abziehen müssen (...)

Einen anderen Zweck kann es nicht haben, als dass die russischen Trupen in der Ukraine abgeschnitten oder sonstwie geschwächt werden. Selenskyj oder seine Militärst müssten komplett verrückt sein, wenn sie glauben würden, dass ein Versuch Russland zu erobern, irgendeinen Erfolg haben könnte.
 
Einen anderen Zweck kann es nicht haben, als dass die russischen Trupen in der Ukraine abgeschnitten oder sonstwie geschwächt werden. Selenskyj oder seine Militärst müssten komplett verrückt sein, wenn sie glauben würden, dass ein Versuch Russland zu erobern, irgendeinen Erfolg haben könnte.
Natürlich ist der militärische Sinn dieser Aktion auch, die Russen zu zwingen, Militär von anderen Stellen abzuziehen, an denen die Ukraine dann Vorstöße initiieren kann. Mir scheint aber ein sehr viel elementarerer Sinn gegeben zu sein.

Man sollte sich klar machen: Es ist der definitiv erste Vorstoß auf russisches Terrain. Und er läuft und läuft und läuft seit vier Tagen und die Invasion geht weiter und weiter.
Was also mag die Ukraine damit bezwecken?
Hören wir einfach mal dem Meister selbst zu:

"Nach dem Vorstoß ukrainischer Truppen in der russischen Grenzregion im Gebiet Kursk gibt es aus Kiew nun erste mögliche Erklärungen zu dem Überraschungsangriff. "Russland hat den Krieg in unser Land gebracht und soll spüren, was es getan hat", sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner abendlichen in Kiew verbreiteten Videobotschaft."

Völlig korrekte Reaktion der EU:

"Zuvor hatte etwa die EU erklärt, die Ukraine habe in ihrem Verteidigungskampf gegen den russischen Angriffskrieg das Recht, auch das Gebiet des Aggressors zu attackieren."


Es geht also auch umgekehrt, das ist die Botschaft der Attacke. Der Krieg, die Einschläge kommen näher für Putin. Und natürlich auch für die russische Bevölkerung.
 
Keine Ahnung was ich davon halten soll, dass die Ukraine auf russischen Boden vordringt.

Kurzfristig vermutlich ein effektives militärisches Manöver, und mag sein, dass es sogar mehr oder weniger notwendig war, um die Russen wieder zu stoppen, da sie hier nun etwas dagegen setzen, und Truppen aus anderen Regionen abziehen müssen.

Andererseits ist es schon auch so, dass wir mit kleinen Schritten immer mehr eskalieren, und Russland hat Atom- und Wasserstoffbomben. Was passiert, wenn die Ukraine droht in deren Besitz zu kommen. Oder wenn sie nach Moskau weiter ziehen würden usw.

Zusätzlich kann Putin dass natürlich zur doppelten Mobilisierung (Einzug von Soldaten und Unterstützung für den Krieg) nutzen, da die russische Bevölkerung jetzt von einem höheren Bedrohungspotenzial ausgehen kann.

Ich hoffe, dass das (auch in Zusammenarbeit mit den westlichen Verbündeten sicher) hier die Idee ist die russischen Truppen in der Ukraine eventuell einzukreisen bzw. den Nachschub zu unterbrechen.

Wir bzw. die Ukraine können Russland nicht erobern, da es absolut keine Garantie darüber mehr gibt in dem Fall was Verantwortliche dann dort anstellen. Natürlich hat Putin nichts davon einen Atomkrieg zu starten zum jetzigen Zeitpunkt, aber wir wissen nicht, ob er und andere seiner Leute eher nach Den Haag gehen würden als die Welt mitzunehmen beim eigenen Untergang.

Mag strategisch also Sinn machen, aber ein Schritt mehr Eskalation, und Putin kann es auch für sich nutzen potentiell zur Radikalisierung der eigenen Bevölkerung. Aber mag wie gesagt sein, dass es militärisch zur Entlastung notwendig war. In dem Fall hätte ich es aber lieber gesehen wenn wir die Ukraine noch stärker bewaffnet hätten die ganze Zeit, statt diesen Schachzug nun zu probieren.

Ist insgesamt eine Katastrophe, dass das alles immer noch weiter läuft, dieser Krieg dort seit Jahren.
Die Ukraine will Russland eh nicht erobern.
Dieser Überraschungsangriff hat Putin ja eigentlich sprachlos gemacht, ja wohl auch geschockt.
Also, so richtig mit viel Kriegsrhetorik wie sonst, hat er nicht reagiert.
Jetzt wissen die Russen jedenfalls das Krieg ist.
 
Einen anderen Zweck kann es nicht haben, als dass die russischen Trupen in der Ukraine abgeschnitten oder sonstwie geschwächt werden. Selenskyj oder seine Militärst müssten komplett verrückt sein, wenn sie glauben würden, dass ein Versuch Russland zu erobern, irgendeinen Erfolg haben könnte.
Die Botschaft ist
Wir können den Krieg auch zu Euch bringen

Um großartige Eroberung von Russland geht es nicht.
 
Es geht um Einiges.

U.a:: Die RuZZische weitere Waffen-/Kriegsmaterial verteilenden Eisenbahn: ❌
Die Sudzha-Achse verläuft entlang einer der wichtigsten Eisenbahnlinien nach Belgorod, dem wichtigsten Logistikdepot der Task Group North in Charkiw. Durch direkte Feuerkontrolle über diese Eisenbahnlinie wurde sie gesperrt down.
 
Werbung:
Zurück
Oben