Russland greift Ukraine an

ja, besonders interessant wird es, wenn alle Länder ihre Panzer und Raketen usw an die Ukraine geliefert haben und sich dann selber nicht mehr verteidigen können, gegen wen auch immer.
Statt ein Heer von Soldaten zu schicken um den Krieg schneller zu beenden, oder gibts in der Ukraine nichts zu holen, keine Bodenschätze und sonstige Vorteile,
aber nein, das geht ja nicht, weil dann hat man Angst vor einem noch grösseren Krieg, wenn die Natomitglieder sich effektiv einmischen würden und das geht natürlich nicht, dass man sich selber gefährdet, da ist es doch besser es sterben die Ukrainer aus, wir helfen ja mit Lebensmitteln, Generatoren usw, das muss ausreichen, wir wollen uns nicht gefährden. Ironie ende.
Soweit ich weiß, sind in jedem Fall internationale Soldaten-Truppen vor Ort, aber die agieren verdeckt und v.a. als Ausbilder.
Anderenfalls könnte Putin dies als Einmischung der NATO interpretieren.
Das ist ja auch so eine heikle Geschichte, inwieweit sich NATO-Truppen dort einmischen dürfen. Dies könnte nämlich von Putin als Kriegserklärung der NATO an Russland verstanden werden.
 
Werbung:
Soweit ich weiß, sind in jedem Fall internationale Soldaten-Regimente vor Ort, aber die agieren verdeckt und v.a. als Ausbilder.

ok, da läuft wohl einiges verdeckt wovon wir nichts mitkriegen.

Anderenfalls könnte Putin dies als Einmischung der NATO interpretieren.

der hat doch auch einen Geheimdienst, naja, egal, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen,
dass jeder hier froh ist, dass der Krieg woanders ist, vorläufig noch.
 
naja, egal, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen,
dass jeder hier froh ist, dass der Krieg woanders ist, vorläufig noch.
Das in jedem Fall.
Wir können froh sein, dass die Front zw. Russland und dem Westen - immer noch - durch die Ukraine führt.
Daran, dass die Ukraine verliert, möchte ich lieber nicht denken.
Und ich denke, so empfinden auch praktisch alle Menschen, die in den Grenzstaaten zur Ukraine und zu Russland leben.
 
Das in jedem Fall.
Wir können froh sein, dass die Front zw. Russland und dem Westen - immer noch - durch die Ukraine führt.
Daran, dass die Ukraine verliert, möchte ich lieber nicht denken.
Und ich denke, so empfinden auch praktisch alle Menschen, die in den Grenzstaaten zur Ukraine und zu Russland leben.

Trotzdem sollte die Nato sich richtig einmischen mit mehr Hilfe.
 
Trotzdem sollte die Nato sich richtig einmischen mit mehr Hilfe.
Ich würde es mir eigentlich auch wünschen, aber das könnte den Krieg dann leider flächenmäßig viel stärker ausweiten, auch über die Ukraine hinaus.

Siehe:

Auszug:

Wieso unterstützt die NATO die Ukraine nicht mit Truppen?​

Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis mit dem Ziel, ihre Mitglieder gegen Angriffe von außen kollektiv zu verteidigen. Die Idee dahinter ist, dass ein Angriff gegen eines der NATO-Mitgliedsländer als ein Angriff auf alle Alliierten betrachtet wird.

Da die Ukraine kein Mitgliedsland der NATO ist, kommt diese Beistandsverpflichtung zur kollektiven Verteidigung hier nicht zum Tragen. Mit dem Einsatz von Truppen in der Ukraine würde die NATO unmittelbar zu einer Konfliktpartei werden. Dabei bestünde die Gefahr, dass der Konflikt erheblich weiter über die Ukraine hinaus eskalieren könnte.

Ich weiß, es ist eine Gratwanderung ... eine sehr unbefriedigende Gratwanderung.
 
Ich würde es mir eigentlich auch wünschen, aber das könnte den Krieg dann leider flächenmäßig viel stärker ausweiten, auch über die Ukraine

Ja eben das meinte mit der Ironie, lieber Krieg bei den anderen als bei uns und deshalb hilft man nicht ausreichend, aus Angst..mit Ausreden.
 
Nettes Kerlchen, dieser Putin.
Droht gleich einmal, ein Bomberl zu schicken, wenn man auf diplomatischem Weg versucht, den Krieg abzuwenden.

Soviel dazu, man müsse mit Putin verhandeln....:rolleyes:

 
Trotzdem sollte die Nato sich richtig einmischen mit mehr Hilfe.
Mamma mia. Nichts gelernt aus 2 Weltkriegen.
Man versucht, einen 3 WK zu vermeiden, ist das ein Problem für dich?
Und ich bin täglich froh, dass der Umfang der Einsätze von Militärexperten der NATO bestimmt wird, die jeden Tag Stunden damit verbringen, die Risiken einschätzen und die nächsten Schritte zu planen, und nicht aus deutschen Foren.
Kleine Nachhilfe über Russlands Streitkräfte und Waffenbestände:

Du weißt, wie es um die europäische und besonders deutsche Verteidigungsfähigkeit bestellt ist,
oder?
Warum melden du und andere sich nicht zum Kampf in der Ukraine? Die nehmen auch ausländische Kämpfer.
Crashkurs und ran da, Slava Ukraini!
Die muss doch unterstützt werden, oder?

Ein weiteres Mittel, was im Krieg eingesetzt wird, ist nach wie vor die militärische Abnutzung und wirtschaftliche Schwächung Russlands- und die braucht Zeit. Dann kann man irgendwann auch langsam auf Verhandlungslösungen kommen.
Ein schneller militärischer Sieg ist erstens nicht zu machen, zweitens enthält Eskalationsrisiken, die von der NATO nicht eingegangen werden, sonst würde das bereits gemacht werden.
Gott sei Dank!
Und drittens ist die dauerhafte Schwächung Russlands wichtig, damit eben das nicht eintritt, was andauernd kolportiert wird: Wenn man Putin lässt, macht er weiter.

Was nützt es denn, sie jetzt rauszudrängen aus der Ukraine, wenn man den Frieden anschließend nicht halten kann?
 
Werbung:
Zurück
Oben