Russland greift Ukraine an

Warum? Das war kein Scherz. Die Ukraine bekommt eine Chance!

Mit Atomraketen kann sich die Ukraine verteidigen. Vielleicht schreckt das Putin ab. Im ersten Moment klingt es erschreckend, aber die Ukraine hatte ja Atomwaffen, hätte sie die behalten, dann hätte sich Putin gar nicht getraut, einzumarschieren. Wenn sie jetzt wieder Atomwaffen bekommt, kann das das Blatt wenden, es ist eine Chance auf Frieden. Putin will ja keine Verhandlungen, vielleicht ist er jetzt dazu bereit.
Mir macht das Hoffnung. :)
Mir nicht. Putin wird auch darauf nicht reagieren, da er denkt es ist ein Bluff, denn er blufft die ganze Zeit ja auch.
 
Werbung:
Mir nicht. Putin wird auch darauf nicht reagieren, da er denkt es ist ein Bluff, denn er blufft die ganze Zeit ja auch.

Vielleicht Putin nicht, aber Generäle von ihm möglicherweise. Oder Berater. Oder Oligarchen. Diese Leute haben alle Verwandte und Freunde und Bekannte, die betroffen wären, wenn die Ukraine ihre Atomwaffen tatsächlich einsetzen würde. Das könnte den Druck auf Putin erhöhen.
 
Vielleicht Putin nicht, aber Generäle von ihm möglicherweise. Oder Berater. Oder Oligarchen. Diese Leute haben alle Verwandte und Freunde und Bekannte, die betroffen wären, wenn die Ukraine ihre Atomwaffen tatsächlich einsetzen würde. Das könnte den Druck auf Putin erhöhen.

Aber die Ukraine hat doch keine Atomwaffen.
 
Warum? Das war kein Scherz. Die Ukraine bekommt eine Chance!

Mit Atomraketen kann sich die Ukraine verteidigen. Vielleicht schreckt das Putin ab. Im ersten Moment klingt es erschreckend, aber die Ukraine hatte ja Atomwaffen, hätte sie die behalten, dann hätte sich Putin gar nicht getraut, einzumarschieren. Wenn sie jetzt wieder Atomwaffen bekommt, kann das das Blatt wenden, es ist eine Chance auf Frieden. Putin will ja keine Verhandlungen, vielleicht ist er jetzt dazu bereit.
Mir macht das Hoffnung. :)
Wo hast denn das her ? Kann nicht stimmen.
 
Ich tippe mal stark drauf, dass sie selbst welche kaufen wollen. Sind ja inzwischen etliche Milliarden in die Ukraine geflossen.

Bereits im April 2021 drohte ja die Ukraine damit, nuklear aufzurüsten, wenn sie nicht in die NATO aufgenommen werden.

„Entweder sind wir Teil eines Bündnisses wie der Nato und tragen auch dazu bei, dass dieses Europa stärker wird, (...) oder wir haben eine einzige Option, dann selbst aufzurüsten“, sagte der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrej Melnik, am Donnerstag im Deutschlandfunk. Kiew werde dann „vielleicht auch über einen nuklearen Status“ nachdenken. „Wie sonst können wir unsere Verteidigung garantieren?“, fragte er.

Quelle:

Ansonsten hätte ich auch keine Idee, wer Atomwaffen liefern sollte. Kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen.
Aber da sie ja inzwischen auch Kampfjets, Langstreckenraketen, Kriegsschiffe, ein U-Boot von uns und unsere Fregatte "Lübeck" einfordern, halte ich inzwischen alles für möglich.
 
Mal was sehr Interessantes zum Nato-Bündnisfall:

Heute, bei Anne Will, äußerte sich Carlo Masala, Professor für internationale Politik an der Universität der Bundeswehr in München.

Es ging um die Verzögerung der Panzerlieferung und auch er hätte sich gewünscht, dass die USA und Deutschland eher reagiert hätten.
Er erklärte aber auch sehr überzeugend, warum Scholz das nicht im Alleingang und ohne die USA machen wollte.
Hier geht es um die Risikoteilung. Sollte Russland eskalieren, wovon er zwar nicht ausgeht, aber wenn sie es denn doch täten, muss Amerika mit eingebunden sein, so dass die Gegenreaktion von der gesamten Allianz getroffen wird.
Als Anne Will entgegegnete, dass doch ohnehin die Nato eingreifen müsste, bei einem Angriff gegen Deutschland, sagte er ganz klar: Nein, das muss sie nicht. Das ist das Problem, das bei der Nato seit 1955 besteht.
Zitat Carlo Masala:

"Der Artikel 5 ist keine automatische Beistandsverpflichtung. Es gibt den berühmten Satz: Artikel 5 reicht vom Raketen abschießen gegen den angreifenden Feind, bis zum Beileids-Telegramm."

"Kein Automatismus, dass man militärisch angegriffenen Verbündeten zur Seite stehen muss. Ist man aber selber involviert, erhöht es die Wahrscheinlichkeit."

Obwohl ich natürlich davon ausgehe, dass der Mann weiß, wovon er spricht, hab ich das selber nachlesen wollen, und siehe da, es stimmt.

Fand nur, ihr solltet das wissen. Ich bin auf jeden Fall sehr dankbar für einen Kanzler Scholz, der besonnen reagiert und trotzdem handelt.
 
Werbung:
Steht es ihnen nicht zu nach Russland zu gehen? Sie müssen doch nicht in der Ukraine bleiben? Oder? Russland hat mit der Ukraine Verträge abgeschlossen, sind die nicht mehr gültig und weswegen?

Antworte bitte darauf @Brigdet.
Wenn es denn so sein sollte, wäre es dennoch besser, wenn sie und die Ukrainer in Frieden miteinander leben würden.
Ob es tatsächlich derartige Feindseligkeit gegenüber den russischen Mitbürgern gab, wage ixch zu bezweifeln. Denn bei der "Volksabstimmung" wurden ja wohl die Stimmzettel teilweise von russischen Soldaten für die Wähler ausgefüllt.

Gruß

Luca
 
Zurück
Oben