Russland greift Ukraine an

Dann mach doch Mal konkrete Vorschläge wie man das alles beenden kann.
Das Krieg Scheiße ist, wissen wir alle.
Zurück zur Ukraine
Solange Putin an seinen Zielen festhält kann es keine Gespräche, keinen Frieden, der alle nutzt geben und solange wird die Ukraine eben auch mit Waffen unterstützt werden.





Ich dachte du bist raus?
Mich lässt das halt nicht in Ruhe. Einige verdienen Milliarden mit Kriegen deshalb sind Friedliche Lösungen nicht gewollt..
Frag dich mal wieso Menschen nicht friedlich nebeneinander leben können? Es gibt durchaus Beispiele auf der Welt wo das möglich ist. Kriegspropaganda , schüren von Hass und schaffen von Feindbildern.
Man könnte Russland durch China in die wirtschaftliche Enge treiben. Aber ich bin nun wirklich kein Experte.
Putin ist unrechtmäßig einmaschiert. Aber schon 2014 war das abzusehen.
Waffenlieferungen bringen keinen Frieden.
Meiner Meinung nach ist der auch nur vom kleinen Mann gewollt.
 
Werbung:
Nix Whataboutism. Ich lese seit Jahren regelmässig die Kommentare in ZEIT und Spiegel zu den Themen Afghanistan und manchmal Jemen. Unterirdisch. Dieselben Leute, die sich bei der >Ukraien moralisch nicht mehr einkriegen vor Empörung.

Ich lese seit Jahren hier im Forum und auf Twitter z.B. zu den Themen Klimawandel und Covid19. Auch unterirdisch. Oftmals die selben Leute, die Covid19 verharmlosen oder den menschengemachten Klimawandel leugnen, behaupten in diesem Thema, der Krieg ginge uns nichts an oder die Ukraine solle sich doch einfach ergeben.

Und ich habe nirgendwo gesagt, dass die Ukraine sich nicht wehren soll oder Putin keine Grenzen gesetzt werden sollen.
Ich habe gesagt, wenn die einzige Möglichkeit ihm Einhalt zu bieten eine unbeherrschbare Eskalation ist, dann muss er eben gewinnen.

Welche Grenzen können denn Putin dann noch gesetzt werden? Mit Kernwaffen rasselt er seit Beginn des Krieges. Wie weit kann/darf die Ukraine sich wehren und dabei auch unterstützt werden, und wann wird die Gefahr einer unbeherschbaren Eskalation zu groß? Mangott spricht zwar von "moderaten Kriegszielen", und sein Vorschlag ist immerhin nicht die bedingungslose Kapitulation, aber warum hat man da nicht auch Angst davor, dass Putin da mit kernwaffen reagiert? Wo ist die Grenze, die zu verteidigen gilt, die Putin auf keinen Fall überschreiten darf, auch, wen er das Wort "Atombombe" in den Mund nimmt?

*Ansonsten habe keine Lust mehr auf diese Kommuninkation mit dir.
Ich habe das Gefühl, am Grund eines mit Kleister gefüllten Swimmingpools zu stehen und reden zu sollen.
Mach dein Ding, alles gut. Aber arbeite dich bitte irgendwo anders ab, bzw. nicht an meinen Beiträgen.*

Das gleiche Gefühl habe ich auch, wenn hier z.B. von "Kriegstreibern" o.ä. die Rede ist, bzw. nahegelegt wird, meine Ansichten würden das bedeuten. Und ich kann das auch insoweit nachvollziehen, dass meine Ansichten bedeuten, dass der Krieg - verbunden mit sehr viel Tot und Leid - länger dauern wird, wenn es nach meinen Vorstellugen geht, als wenn die Ukraine einfach Gebiete an Russland abtritt und sich nicht weiter verteidigen kann oder will. Ich glaube aber nunmal, dass sich anderes Krieg und Leid nur so nachhaltig und tragfähig vermeiden lassen. Wenn man jetzt klein beigibt, brauchen Putin und andere Machthaber weltweit nur noch mit den Kerwaffen winken, um schon fast alles zu bekommen, was sie wollen.

Fieden wollen wir alle. Und, wenn da jemand behauptet besser zu wissen, wie das jetzt, wie auch langfristig und nachhaltig gehen soll, würde ich gerne verstehen, wie. Darum frage ich dann nach.
 
Mich lässt das halt nicht in Ruhe. Einige verdienen Milliarden mit Kriegen deshalb sind Friedliche Lösungen nicht gewollt..

Können diese einige nicht auch mit was anderem Milliarden verdienen? Auch Frieden hielte so einige Märkte und Einnahmemöglichkeiten für diese Leute bereit.

Frag dich mal wieso Menschen nicht friedlich nebeneinander leben können? Es gibt durchaus Beispiele auf der Welt wo das möglich ist. Kriegspropaganda , schüren von Hass und schaffen von Feindbildern.

Frag das Putin, warum er die Ukraine angegriffen hat - bzw. schon 2014 einmarschiert ist. Warum konnte er nicht einfach friedlich neben einer Ukraine, wie sie damals war, leben? Warum konnte er nicht neben einer Ukraine leben, die der EU beitreten will?

Man könnte Russland durch China in die wirtschaftliche Enge treiben.

Wäre prima, aber wie kriegt man China auf unsere Seite?

Putin ist unrechtmäßig einmaschiert. Aber schon 2014 war das abzusehen.

Ja, und schon damals hätte man vielleicht schärfer reagieren sollen/können. Aber damals hatte die Ukraine dem noch nicht viel militärisch entgegen zu setzen.

Waffenlieferungen bringen keinen Frieden.

Waffenlieferungen halten die Ukraine aber fähig, sich zu wehren. Kapitulation bringt zwar in diesem Krieg dann kurzfristig Frieden, aber es schafft dann auch ein Beispiel, wie einfach Putin bekommen kann, was er will, was wiederum dann weitere andere Kriege begünstigen kann.
 
Weißt du, ich nenne das überhaupt nicht irgendwie, ich zitiere.
Und zwar Professor Mangott in dem Interview, was ich auf der vorherigen Seite verlinkt hatte.#17598
DER weiß nämlich ganz sicher, wovon er redet...
Mangott vertritt eine Außenseiter-Meinung. Consensus omnium ist hingegen folgendes:

Ukraine-Krieg: Fachleute halten Nuklear-Krieg für unwahrscheinlich​

Doch wie realistisch sind nukleare Drohungen Russlands wirklich? Liviu Horovitz, Wissenschaftler bei der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, hält ein solches Szenario für „extrem unwahrscheinlich“. „Dass Moskau versucht hat, mittels seiner Rhetorik die Lieferung von Panzern an die Ukraine abzuschrecken, ist nicht überraschend, sondern fügt sich gut in das bisherige Muster ein“, sagte er zu merkur.de von IPPEN.MEDIA.

Verschiedene Stimmen aus Russland hätten vor der deutschen Entscheidungen vor Konsequenzen gewarnt. Jedoch nicht auf höchster Ebene. Für Moskau sei es demnach nicht sinnvoll, Atomwaffen in der Ukraine einzusetzen. Außerdem seien die Kosten für einen Einsatz gewaltig, so Horovitz.

Strack-Zimmermann zur Atomkrieg-Gefahr: „Ein Panzer ist keine nukleare Provokation“​

Auch Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Militär-Expertin der FDP, hält einen Nuklearkrieg für unwahrscheinlich. „Ein Panzer ist keine nukleare Provokation. Da sind Lage und Völkerrecht klar. Wir dürfen uns nicht dem russischen Narrativ beugen. Man sollte nicht plötzlich in Schockstarre verfallen, wenn einer das in den Mund nimmt. Das versucht Wladimir Putin schon seit dem 24. Februar (2022)“, sagte Strack-Zimmermann zu merkur.de von IPPEN.MEDIA.


Ein Atomschlag wäre das Ende Russlands, das weiß auch Putin. Ganz bescheuert ist er ja nicht.
 
Mich lässt das halt nicht in Ruhe. Einige verdienen Milliarden mit Kriegen deshalb sind Friedliche Lösungen nicht gewollt..
Frag dich mal wieso Menschen nicht friedlich nebeneinander leben können? Es gibt durchaus Beispiele auf der Welt wo das möglich ist. Kriegspropaganda , schüren von Hass und schaffen von Feindbildern.
Man könnte Russland durch China in die wirtschaftliche Enge treiben. Aber ich bin nun wirklich kein Experte.
Putin ist unrechtmäßig einmaschiert. Aber schon 2014 war das abzusehen.
Waffenlieferungen bringen keinen Frieden.
Meiner Meinung nach ist der auch nur vom kleinen Mann gewollt.
Der Faktor Mensch spielt eine große Rolle und dieser ist nunmal nicht hauptsächlich Hilfreich, Edel und Gut, sondern eben auch Machrbesessen, dass beinhaltet auch das Streben nach Geld.
Jahrtausendlänge Strukturen bekommst du nicht einfach so weg
Natürlich kann man das schlimm finden und von einer idealistischen Welt träumen, nur gibt es eben ein Faktor der es verhindert, der Mench halt.
Man sollte sich fragen, warum man sich in etwas reinsteigert und sich nicht abgrenzt.
Ist eben nicht einfach alles Mal ebenso zu ändern

Ich weiß, dass alles ist keine befriedigende Antwort, die irgendetwas verändert.
Aber immerhin etwas realistisches.

Und verändern indem man alles nur als schlimm erachtet, kann man schon gar nicht


Ja ist Mist, wenn man nur ohnmächtig und hilflos zusehen kann.
 
Der Account Ronin (April 2022) bezeichnet sich als "Jounalism/Satire/Memes
Er folgt der Creme de la Creme der Pro-Russians/Follower in gleichem habitus

Das Video läuft unter dem Signet: "Maidan - West sponsored coup of 2014 in Ukraine"

Womit die Intension klar sein dürfte.
 
Keine Waffen liefern=Ukraine im Stich lassen und der russischen Kontrolle zu übergeben

Aber Hey, der Krieg und das Sterben und das Leid ist vorbei.
Das Ukrainische Volk wird Europa dafür Dankbar sein.

Man kann wegen dem Frieden halt nicht alles haben
 
Werbung:
Mangott vertritt eine Außenseiter-Meinung. Consensus omnium ist hingegen folgendes:

Ukraine-Krieg: Fachleute halten Nuklear-Krieg für unwahrscheinlich​

Doch wie realistisch sind nukleare Drohungen Russlands wirklich? Liviu Horovitz, Wissenschaftler bei der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, hält ein solches Szenario für „extrem unwahrscheinlich“. „Dass Moskau versucht hat, mittels seiner Rhetorik die Lieferung von Panzern an die Ukraine abzuschrecken, ist nicht überraschend, sondern fügt sich gut in das bisherige Muster ein“, sagte er zu merkur.de von IPPEN.MEDIA.

Verschiedene Stimmen aus Russland hätten vor der deutschen Entscheidungen vor Konsequenzen gewarnt. Jedoch nicht auf höchster Ebene. Für Moskau sei es demnach nicht sinnvoll, Atomwaffen in der Ukraine einzusetzen. Außerdem seien die Kosten für einen Einsatz gewaltig, so Horovitz.

Strack-Zimmermann zur Atomkrieg-Gefahr: „Ein Panzer ist keine nukleare Provokation“​

Auch Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Militär-Expertin der FDP, hält einen Nuklearkrieg für unwahrscheinlich. „Ein Panzer ist keine nukleare Provokation. Da sind Lage und Völkerrecht klar. Wir dürfen uns nicht dem russischen Narrativ beugen. Man sollte nicht plötzlich in Schockstarre verfallen, wenn einer das in den Mund nimmt. Das versucht Wladimir Putin schon seit dem 24. Februar (2022)“, sagte Strack-Zimmermann zu merkur.de von IPPEN.MEDIA.


Ein Atomschlag wäre das Ende Russlands, das weiß auch Putin. Ganz bescheuert ist er ja nicht.


Ich hab Mangott in diesem Thread hier selber schon unzählige Male verlinkt, einfach weil er ein sehr profunder Kenner Russlands ist und weil man sich auf seine Übersetzungen verlassen kann, die er auf twitter regelmäßig reinstellt von div. Aussagen aus der Kreml-Administration.

Was seine Sicht auf den Einsatz von strategischen Atomwaffen Putins angeht, sagt er in seinem Interview auf BR24 selber, dass es diesbezüglich unter den Experten geteilte Meinungen gibt und dass er selber zu denen gehört, die das für wahrscheinlich halten.

Letztlich weiß es niemand und ich hab den Eindruck, dass es nicht einmal Putin selber weiß, ob und wann er das Risiko eingehen wird oder nicht.
Ihm genügt vorläufig einmal völlig, dass alle Angst davor haben und aus diesem Grund sich der Westen in Zukunft mit weiteren Waffenlieferungen einbremsen wird, was aber derzeit nicht geschieht.
Ich glaube eher, dass früher oder später auch Flugzeuge an die Ukraine geliefert werden. Vielleicht nicht aus D, aber aus USA und anderen Ländern.
Die Nachrichtenlage darüber ist derzeit etwas unübersichtlich. Einerseits wird dementiert, andererseits gibts Meldungen, dass ukrainische Piloten bereits trainiert werden.
Aber ich finde es auch nur allzu logisch, dass man Putin nicht ständig brühwarm serviert, was diesbezüglich gerade im Gange ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben