Russland greift Ukraine an

Ist doch aber so.
Leichtgläubig und nur am meckern.
So stellen sich viele Ost-Deutsche dar.
Das Klischee wird doch gerade von vielen Ost-Deutschen ja auch gefördert.
Komisch, dass die Stimmung im Westen nicht so tief und mies ist wie im Osten.
Ich finde es jedenfalls erschreckend wie viele im Osten Verschwörungsmythen anhängen und AfD super finden.
Das es viele sind ist leicht darzustellen, wenn der Bevölkerungsanteil klein ist.

Betrachte mal das Wahlergebnis der Letzten Wahlen, die Stimmen der Ostdeutschen allein hätten bei weitem nicht ausgereicht damit die Afd überhaupt in den Bundestag einzieht,
Die Stimmen der Westdeutschen haben zu dem Ergebnis viel beigetragen und diese Stimmen hätten sogar ausgereicht das die Afd auch ohne die Ostdeutschen in den Bundestag einzieht.

Die Stimmung aktuell hat wenig mit der Afd zu tun, sondern mit den Lebenserfahrungen der Menschen, sie wissen wie es ist überall mit Einschränkungen, also Energietechnisch usw zu leben, wie schwer das ist wenn es dicke kommt, das will einfach keiner nochmal erleben, da sind die Ängste größer was mit der Erfahrung zusammenhängt.

Und zum anderen wurde denen die unter den Sowjets gelebt haben auch von klein auf, Antikriegs Haltung beigebracht, Frieden war ein extrem wichtiges Thema, was auch soweit ging das der eigene Soldat nicht unbedingt ein Held ist.

Da ist nur Verständlich das viele nicht viel von dem Krieg halten.
 
Werbung:
Das es viele sind ist leicht darzustellen, wenn der Bevölkerungsanteil klein ist.

Betrachte mal das Wahlergebnis der Letzten Wahlen, die Stimmen der Ostdeutschen allein hätten bei weitem nicht ausgereicht damit die Afd überhaupt in den Bundestag einzieht,
Die Stimmen der Westdeutschen haben zu dem Ergebnis viel beigetragen und diese Stimmen hätten sogar ausgereicht das die Afd auch ohne die Ostdeutschen in den Bundestag einzieht.

Die Stimmung aktuell hat wenig mit der Afd zu tun, sondern mit den Lebenserfahrungen der Menschen, sie wissen wie es ist überall mit Einschränkungen, also Energietechnisch usw zu leben, wie schwer das ist wenn es dicke kommt, das will einfach keiner nochmal erleben, da sind die Ängste größer was mit der Erfahrung zusammenhängt.

Und zum anderen wurde denen die unter den Sowjets gelebt haben auch von klein auf, Antikriegs Haltung beigebracht, Frieden war ein extrem wichtiges Thema, was auch soweit ging das der eigene Soldat nicht unbedingt ein Held ist.

Da ist nur Verständlich das viele nicht viel von dem Krieg halten.
Antikriegshaltung in der DDR?
Müsste ich eigentlich lachen.
Schon alleine Wehr-Unterricht sagte schon alles
Die Leute haben damals aus dem Nichts-Haben etwas gemacht und weniger deswegen gejammert.
Die Basis legt die AfD immernoch im Osten und der war, ja der war auch eher schon immer Latend Rechts.
So Links, wie man sich heute noch die DDR vorstellt, war sie gar nicht.
Von der Sache her hatte man in der DDR nur das Wort National gestrichen.
Faschistoide Struckturen waren nie weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein obdachloser Bruder wurde aus dem Hotel geworfen, weil dort Flüchtlinge einquartiert worden sind. Er darf jetzt in einem kleinen Zelt im Wald schlafen, für ihn gibt es keine Hilfe. Er versucht, einen Heimplatz zu bekommen, aber die Obdachlosenheime sind alle überfüllt. Es ist einfach ungerecht und sowas führt zwangsläufig zu Wut, für die die Flüchtlinge nichts können, sondern der Staat, der damit zeigt, daß ihm Flüchtlinge wichtiger sind als einheimische Obdachlose, für die es kein Heim und schon gar kein Hotel gibt. Die Obdachlosen dürfen im Wald erfrieren, das ist die Realität.
Der arme, liebe Bruder, der Dich und Deine Tiere mit dem Tod bedroht hat?
Der seit etlichen Jahren nie was auf die Reihe bekommt?
Ein wenig Eigeninitiative muss der Betroffene schon selber aufbringen, sonst hilft keine Maßnahme, egal wie gut sie auch ist.

Gruß

Luca
 
Warum sind gerade Ost-Deutsche so dämlich?
(Jaja, ein Aufreger)
________
Die Cemas-Erhebung zeigt deutliche Unterschiede in der Bewertung prorussischer Propaganda zwischen Ost- und Westdeutschland.
In Ostdeutschland stimmte demnach jeder Dritte der Aussage zu, die Nato habe Russland so lange provoziert, dass Russland in den Krieg ziehen musste.
In Westdeutschland stimmten dem hingegen mit 16 Prozent nur etwa halb so viele Menschen zu. 14 Prozent der ostdeutschen Befragten glauben zudem, der Krieg in der Ukraine würde nur der Ablenkung von der Corona-Pandemie dienen.
In Westdeutschland stimmten dem nur 7 Prozent zu.
________
Auch hier, nein nicht halb soviele.

30 Prozent der Ostdeutschen, entsprechen 3.7 Millionen.
16 Prozent Westdeutsche sind 10.75 Millionen.

14 Prozent sind rund 1.8 Millionen
7 Prozent hingegen rund 4.9 Millionen.

Rohe Zahlen sagen mehr aus als Prozente, wenn ein Faktor wie hier Bevölkerungsanteil Stark unterscheidet.
 
Antikriegshaltung in der DDR?
Müsste ich eigentlich lachen.
Schon alleine Wehr-Unterricht sagte schon alles
Die Leute haben damals aus dem Nichts-Haben etwas gemacht und weniger deswegen gejammert.
Die Basis legt die AfD immernoch im Osten und der war, ja der war auch eher schon immer Latend Rechts.
So Links, wie man sich heute noch die DDR vorstellt, war sie gar nicht.
Von der Sache her hatte man in der DDR nur das Wort National gestrichen.
Faschistoide Struckturen waren nie weg.
Doch die Antikriegshaltung war extrem.
Es wurde gelehrt das nie wieder Krieg sein sollte, wie schlimm er ist.
Wurde schon kleinen Kindern beigebracht, mit entsprechenden Geschichten wie Folgen von Atombomben.
Auch was richtig wäre wenn der Papa in den Krieg ziehen will, wie man es verhindern, im Grunde gruselig für Kinder aber das prägt und wenn sowas plötzlich real werden kann läuten Alarmglocken.

Wir haben vor paar Jahren ein sehr altes Haus gekauft und auf dem Speicher fanden wir einen Raum voller Bücher, viele aus DDR Zeiten auch lehrmaterial usw.
Ich war erstaunt und konnte es auch zuerst nicht wirklich glauben.
Aber es hilft die Menschen zu verstehen.
 
Rohe Zahlen sagen mehr aus als Prozente, wenn ein Faktor wie hier Bevölkerungsanteil Stark unterscheidet.
Naja, ich glaube nur der Statistik, die ich selber gefälscht habe, oder?

Im Osten ist es demnach jeder Dritte, also eine von 3 Personen.
Im Westen ist es nur jede Siebte, also eine von 7 Personen .... das macht doch einen gewaltigen Unterschied auf der Strasse ....

Mal abgesehen davon, wie obskur die nächste Frage ist ...
 
Doch die Antikriegshaltung war extrem.
Es wurde gelehrt das nie wieder Krieg sein sollte, wie schlimm er ist.
Wurde schon kleinen Kindern beigebracht, mit entsprechenden Geschichten wie Folgen von Atombomben.
Die Antikriegshaltung war extrem heuchlerisch.
So heuchlerisch wie heute noch in diesen Staaten "Wahrheit" gebeugt wird.
Russland ist ja nur die Spitze des Eisbergs.
Ungarn und Polen haben viele Probleme mit einem demokratischen Verständnis.
 
Naja, ich glaube nur der Statistik, die ich selber gefälscht habe, oder?

Im Osten ist es demnach jeder Dritte, also eine von 3 Personen.
Im Westen ist es nur jede Siebte, also eine von 7 Personen .... das macht doch einen gewaltigen Unterschied auf der Strasse ....

Mal abgesehen davon, wie obskur die nächste Frage ist ...
1
Nicht jeder 7 sondern jeder 6.
30 zu 16 Prozent, da merkst du schon selbst das dies nicht noch weniger als die Hälfte ist.

2
Es kommt auf die Bevölkerungsdichte an.
Auf der Straße sind im Westen auch dementsprechend mehr Menschen die auf einander treffen.

Hier sind 87, 5 Prozent zu 12,5 Prozent.

Sprich wenn im Osten 12 Menschen einander übern Weg laufen von denen
4 diese Meinung teilen.

Gleichzeigtig sind es im Westen 87 Menschen, von denen 14 diese Meinung teilen.
Die anderen bekommen es mit.

Bestes Beispiel Wählen im Osten hat die Afd trotz der Stimmung keinen Erfolg gehabt in diesem Jahr, eher sogar weniger zuspruch.


Während im Westen z. B bei den Niedersachsenwahlen die Afd ein Rekord Ergebnis erhalten hat.
 
Die Antikriegshaltung war extrem heuchlerisch.
So heuchlerisch wie heute noch in diesen Staaten "Wahrheit" gebeugt wird.
Russland ist ja nur die Spitze des Eisbergs.
Ungarn und Polen haben viele Probleme mit einem demokratischen Verständnis.
Anti Kriegshaltung hat geprägt um mehr geht es nicht, ich weiß ja nicht mal ob es da insgesamt so war oder in Ostdeutschland ein besonderer Wert auf Grund der Vorgeschichte darauf gelegt wurde.

Wir reden hier gerade über Haltung der Ostdeutschen zu dem Krieg.

Ansonsten hat die Einstellung zum Frieden auch nichts mit Demokratie zu tun.
Die gab es bei den Sowjets nicht aber um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen also der Status der Demokratie ist sowohl in Ungarn, wie auch in Polen, immer noch defekte Demokratie (diesen Status haben die meisten demokratischen Länder, nur 20 haben eine funktionale Demokratie, zu diesem gehört auch Deutschland)

Die Ukraine hingegen hat den Status Hybrides System, seid Selenskyjs Amtseinführung ist es Punktemässig abgerutscht und nicht mehr weit von Autarkes System entfernt.

In Russland ist Autarkes System.
Noch smarte Autokratie.

In Belarus und China und vielen anderen ist es harte Autokratie, somit ist Russland nicht die Spitze des Eisberges aber auch alles andere als Demokratisch
 
Werbung:
Die Gefahr besteht,
wenn nicht blitzschnell ein vielfaches der Luftabwehrmöglichkeiten geliefert wird.

Durch diese unablässige Bombardierung der Infrastruktur
werden den Ukrainern die Lebensmöglichkeiten genommen.


💣🚀
Im Grunde ist es schon traurig das man da nicht voraussichtlich war, denn eigentlich ist Standard das sowas zerstört wird.
Wurde bis jetzt immer gemacht, egal wer welchen Krieg führte auch in unserem Jahrtausend.

Das Russland sowas nun erst macht, scheint doch mit der Krim zusammen zu hängen das fing ja erst nach der Zerstörung der Brücke in dem riesen Ausmaß an und nach der Attakte auf die Marine am Samstag kam der nächste große Schlag.
Ist aus meiner Sicht keine Rechtfertigt,
Aber ein Zusammenhang vielleicht wäre zumindest dieses Problem durch Verhandlungen lösbar.

Denn das die Krim nach solange Besatzung aufgegeben wird kann ich mir wahrhaftig nicht vorstellen, da ist eher denkbar das wenn hier wirklich die Gefahr eines Verlustes bestünde Russland zu extremen Mitteln greifen würde.
 
Zurück
Oben